Deutsch Englisch

Speichern

Online-Datenbanken

Elektronische Ressourcen

Bibliotheken

Bibliographie

Abmelden

 
 
 
 

Datenschutz

Impressum

1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 1032257725
Bücher
Titel: 
Person/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Berlin : Jovis, [2018]
Herstellungsdatum: 
2018
Umfang: 
155 Seiten : Illustrationen, Pläne ; 25.5 cm x 21 cm
Art des Inhalts: 
Anmerkung: 
Nebent.: Sankt Hedwigs-Kathedrale Berlin
ISBN: 
978-3-86859-560-4 Festeinband : EUR 32.00 (DE), EUR 32.90 (AT)
3-86859-560-0 Festeinband : EUR 32.00 (DE), EUR 32.90 (AT)
Global Trade Item Number: 
9783868595604
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 726.640943155028;
Regensburger Verbund-Klassifikation:
Inhalt: 
„Deckel drauf, das Loch muss zu“, sagen die einen. Den Erhalt des Gesamtkunstwerks fordern die anderen. Der Innenraum der St. Hedwigs-Kathedrale bestand nach dem Luftangriff auf Berlin 1943 aus einem Trümmerfeld. Hans Schwippert schuf dort von 1956 bis 1963 einen Raum, der die Zerstörung zum Thema machte, indem er den Deckendurchbruch von Unter- und Oberkirche offen zeigte, ein Memento mori als Warnung vor künftigen Kriegen. Er lenkte den Blick auf die im Untergeschoss ruhenden Märtyrer des Zweiten Weltkriegs. Gemeinsam mit Künstlern aus Ost und West – unter ihnen Fritz Kühn und Hubertus Förster – entstand ein wichtiges Stück Zeitgeschichte als dies noch möglich, wenn auch wenig erwünscht war. Denkmalpfleger, Architekten, Wissenschaftler und Künstler wie Wolfgang Pehnt, Adrian von Buttlar, Georg Mörsch und Ulrich Battis plädieren für den Erhalt eines künstlerisch bedeutenden Werks und eines bewegenden Orts deutscher Erinnerungskultur
Mehr zum Titel: 
http://d-nb.info/1168041007/04 [Inhaltsverzeichnis]
 
Standort: 
Signatur: 
8 2019 379
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1