Deutsch Englisch

Speichern

Online-Datenbanken

Elektronische Ressourcen

Bibliotheken

Bibliographie

Abmelden

 
 
 
 

Datenschutz

Impressum

1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 353894583
Bücher
Titel: 
Sonst. Personen: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
München : Fink, 2002
Umfang: 
292 S : Ill., graph. Darst ; 24 cm
Art des Inhalts: 
Gesamttitel: 
Anmerkung: 
Literaturangaben
Nebent.: Die Kultur der 50er Jahre
ISBN: 
3-7705-3748-3
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: HN460.M3
Regensburger Verbund-Klassifikation:
Inhalt: 
Nierentisch und Petticoat sind zu Synonymen der 50er-Jahre geworden - und sie stehen für eine recht oberflächliche Aufarbeitung jener Zeit, die in so manchem Bildband stattgefunden hat. Mit insgesamt 17 ausführlichen Textbeiträgen durchleuchten Kulturwissenschaftler die Zeit des Wiederaufbaus in Deutschland, analysieren Philosophie, Kunst, Architektur, Mode, Werbung, Buchkultur, Sport und Tourismus und nicht zuletzt die neue Jugendkultur. Und diese Analyse kommt zu interessanten Ergebnissen: Die Autoren machen in den 50er-Jahren erste Tendenzen zu einer Diversifizierung von Lebensstilen aus. Sie entdecken erste Teilkulturen, die durch eine neuartige Medienkultur initiiert werden. So umfassend und vertiefend wurde das Thema bislang nicht aufgearbeitet. Leider werden die guten Texte nur sparsam und technisch unzureichend illustriert. Um so mehr sollte das Buch in Verbindung mit und als Ergänzung zu dem Bildband "Die fünfziger Jahre" (BA 8/98) gesehen werden. (2) (Bettina Scheurer)
Mehr zum Titel: 
Volltext: 
 
Standort: 
Signatur: 
8 2003 615
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
zugehörige Publikationen  
1 von 1