Deutsch Englisch

Neuerwerbungen

Katalogzugriff über EZproxy

Speichern

Trefferanalyse

 
 
 
 
 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 1006400753
Bücher
Titel: 
Person/en: 
Körperschaft/en: 
Ausgabe: 
Erste Auflage
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Berlin : Matthes & Seitz, 2018
Umfang: 
263 Seiten : Illustrationen ; 22 cm, 400 g
Anmerkung: 
Literaturverzeichnis: Seite 256-261
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-95757-556-2 Festeinband : EUR 26.00 (DE), EUR 26.80 (AT), CHF 32.70 (freier Preis)
Weitere Ausgaben: 978-3-95757-586-9 (Fernzugriff) : electronic bk.
Global Trade Item Number: 
9783957575562
Schlagwörter: 
*Deutschland / Phthise / Sozialgeschichte / Geistesgeschichte
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 614.542; ; 614.542;
Inhalt: 
Jedes Zeitalter hat seine Krankheit. Und keine Krankheit prägte das 19. und frühe 20. Jahrhundert so sehr wie die Tuberkulose, damals bekannt als Schwindsucht. Ulrike Moser wirft anhand des zeitgenössischen politischen, medizinischen und kulturellen Umgangs mit dem Lungenleiden, das Tausende dahinraffte, einen neuen Blick auf die deutsche Gesellschaftsgeschichte. Dabei rekonstruiert sie anschaulich, wie die Schwindsucht zunächst als schicksalhafte Krankheit der Genies, der Künstler und der Bohème verklärt wurde, deren Individualismus man damals wertzuschätzen begann. Sie lässt die dazu erschaffene Welt der Sanatorien wieder auferstehen und schildert ihren Niedergang, der mit der Massengesellschaft eintritt. So wird die Schwindsucht während der Industrialisierung zur Krankheit der zu Sauberkeit zu erziehenden "schmutzigen Proletarier" abgewertet. Angesichts der am Horizont stehenden Radikalisierung dieses Kampfes um den gesunden Volkskörper, der später im Nationalsozialismus zu Internierungslagern und Tötungen führte, kann Thomas Manns Schwindsucht-Roman "Der Zauberberg" als letzter Auftritt der morbiden Romantik des Einzelgängers und der Schwindsucht gelten
Mehr zum Titel: 
 
Signatur: 
2018/1046
Ausleihstatus: 
Ausleihbestand
ausleihbar
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1