Deutsch Englisch

Speichern

Trefferanalyse

 
 
 
 

Homepage Stiftung Topographie des Terrors

Homepage Dokumentations- zentrum NS-Zwangsarbeit

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 802869386
Bücher
Titel: 
Person/en: 
Körperschaft/en: 
Konferenz: 
Dauerausstellung ; (München) : 2015.05.01-
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
München : C.H. Beck, [2015]
Copyright-Datum: 
2015
Umfang: 
623 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten
Art des Inhalts: 
Ausstellungskatalog (NS-Dokumentationszentrum München, 01.05.2015-, München); Aufsatzsammlung
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
3-406-66701-5
978-3-406-66701-5 : Gb. : ca. EUR 38.00 (DE)
Global Trade Item Number: 
9783406667015
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: DD901.M9
Dewey Dezimal-Klassifikation: 943.364086; ; 943.086;
Inhalt: 
Verlagsinfo: Ab Mai 2015 ist das NS-Dokumentationszentrum München am Königsplatz, dort, wo das Braune Haus, die Parteizentrale der NSDAP, stand, geöffnet. Der Katalog umfasst die Texte und Bilder der Dauerausstellung sowie 23 begleitende Aufsätze von renommierten Historikern. Damit ist er zugleich eine illustrierte Geschichte des Dritten Reiches auf dem neuesten Forschungsstand. München ist wie keine andere Stadt mit dem Aufstieg des Nationalsozialismus verbunden. Aus den antisemitischen und rechtsextremen Kreisen Münchens ging nach dem Ersten Weltkrieg die NSDAP hervor, deren Leitfigur Adolf Hitler wurde. Hier versuchte er 1923 durch einen Putsch an die Macht zu gelangen. Hier entstand nach der Machtübernahme ein Parteiviertel, in dem bis 1945 etwa 6000 Menschen den Apparat der NSDAP organisierten, und hier befand sich das kultische Zentrum der Partei. Mit der Eröffnung des nahe gelegenen Konzentrationslagers in Dachau spielte die Hauptstadt der Bewegung zudem eine Vorreiterrolle bei der Errichtung der Gewaltherrschaft. Die Dauerausstellung des NS-Dokumentationszentrums zeigt anhand zahlreicher neuer Materialien die Geschichte des Nationalsozialismus in München, die besondere Rolle der Stadt im Terrorsystem und den schwierigen Umgang mit dieser Vergangenheit seit 1945
Mehr zum Titel: 
 
Standort: 
Schöneweide
Signatur: 
Un Mue Ner
Ausleihstatus: 
Praesenzbestand
Bitte am Standort entnehmen/benutzen.
 
Standort: 
Topographie
Signatur: 
Cx Mue Ner
Anmerkung: 
Handapparat 25
Ausleihstatus: 
intern ausgeliehen - Verfuegbarkeit bitte erfragen
nicht verfuegbar
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
zugehörige Publikationen  
1 von 1