Deutsch Englisch Französisch

Home

Speichern

Trefferanalyse

 
 
 
 
 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([NUM] Nummern (allgemein)) 02470136X
Bücher
Titel: 
Person/en: 
Ausgabe: 
Erstausgabe, Erste Auflage
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988
Umfang: 
318 Seiten ; 18 cm
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Literaturverzeichnis: Seite 294-319
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet (Rechtsgrundlage SSG) . UB Tübingen
ISBN: 
978-3-518-11468-1 Broschur : DM 18.00
3-518-11468-9
Global Trade Item Number: 
9783518114681
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: HN450
Inhalt: 
Wer aufmerkt, kann die Frage dieses Zeitalters vernehmen: Wie sollen wir leben? Bei der Suche nach Antwort verirrt er sich aber in technische Formeln und ökologische Kreisläufe. Naturzerstörungen und ökologisch-technologische Großgefahren - das ist das Argument dieses Buches - können und müssen jedoch begriffen und entschlüsselt werden als mystifizierte, ins Außen, Vergegenständlichte verdrehte Formen der gesellschaftlichen Selbstbegegnung und Selbstbestimmung. Die Gesellschaft selbst begegnet sich in den Gefahren, die sie erschüttern, und nur in dem Maße, in dem die Gefahren als Wegweiser zu ihrer eigenen Geschichte und deren Veränderbarkeit begriffen werden, kann - vielleicht - die Lähmung durchbrochen werden, die regiert.
Mehr zum Titel: 
 
Signatur: 
MAG 04186
Ausleihstatus: 
ausleihbar
ausleihbar
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1