InfoGuide

Gemeinsamer OPAC des Deutschen Historischen Museums,
der Stiftung Flucht Vertreibung Versöhnung und des AlliiertenMuseums Berlin
Deutsches Historisches Museum Stiftung Flucht Vertreibung Versöhnung AlliertenMuseum
SolrQueryCompletionProxy
 


Ihre Suchanfrage = BV043370404

Suchanfrage ändern Drucken Speichern Versenden

lokale Datenbank (1/1)

¬Der gute Weg zum Himmel


spätmittelalterliche Bilder zum richtigen Sterben : das Gemälde "ars bene moriendi" aus der Sammlung Peter und Irene Ludwig

Sonstige beteiligte Personen: Preising, Dagmar ¬[Herausgeber] ¬[Verfasser] ;     Rief, Michael ¬[Herausgeber] ¬[Verfasser von Zusatztexten] ;     Vogt, Christine ¬[Herausgeber] ¬[Verfasser von Zusatztexten] ;     Emmerich, Gesine ¬[Verfasser von Zusatztexten]    
Verfasserangabe: herausgegeben von Dagmar Preising, Michael Rief und Christine Vogt ; Autorinnen und Autoren: Gesine Emmerich, Dagmar Preising, Michael Rief, Christine Vogt
Sonstige beteiligte KS: Ludwiggalerie Schloss Oberhausen ¬[Gastgebende Institution]
Verlagsort, Verlag, Jahr: Bielefeld ; Berlin, Kerber Verlag, [2016]
Serie/Reihe: (Kerber Culture)
Fussnoten: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung: "Der gute Weg zum Himmel: spätmittelalterliche Bilder zum richtigen Sterben : das Gemälde "ars bene moriendi" aus der Sammlung Peter und Irene Ludwig", Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, 21. Februar bis 8. Mai 2016, Suermondt-Ludwig-Museum Aachen, 30. Juni bis 25. September 2016
Umfangsangabe: 120 Seiten
Ill_Angabe: Illustrationen
Schlagwort: Christliche Kunst , Sterben (Motiv) , Tod (Motiv) , Geschichte 1420-1600 , Sammlung Ludwig
Schlagwort: Ars moriendi , Sammlung Ludwig
ISBN/ISSN: 978-3-7356-0209-1
Inhaltstyp: Ausstellungskatalog, Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, 21.02.2016-08.05.2016, Oberhausen
Inhaltsverzeichnis: hier klicken


 

in die Merkliste | Permalink

Medientyp

Signatur
2. Signatur
Mediennummer
Fußnoten
Zweigstelle
Status QR-Code 
KA 15572
00855214
Deutsches Historisches Museum
bestellbar