Zum Inhalt
 
Deutsch Englisch
Katalog
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken nur Online-Ressourcen
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Vollanzeige Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Speichern / Druckansicht

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   suchen [und] (PICA Prod.-Nr. [PPN]) 1645424200
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Bücher, Karten, Noten
 
K10plusPPN: 
1645424200     Zitierlink
SWB-ID: 
516288873                        
Titel: 
Autorin/Autor: 
Daum, Timo, 1967- [Verfasserin/Verfasser] info
Ausgabe: 
Originalveröffentlichung, Erstausgabe, 1. Auflage
Erschienen: 
Hamburg : Edition Nautilus, März 2019
Umfang: 
191 Seiten : Illustrationen ; 20.8 cm x 12.5 cm, 241 g
Sprache(n): 
Deutsch
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Bibliografie: Seite 189-191
Bibliogr. Zusammenhang: 
Erscheint auch als: Die Künstliche Intelligenz des Kapitals / Daum, Timo (Online-Ausgabe)
ISBN: 
978-3-96054-190-5 (: EUR 16.00 (DE)); 3-96054-190-2
DNB-Nr.: 
1173106715
WV-Nr.: 
18,N51
EAN: 
9783960541905
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 1079594849     see Worldcat ; OCoLC: 1089710604     see Worldcat
OCoLC: 1079594849 (aus SWB)     see Worldcat


RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
Schlagwortfolge: 
Schlagwörter (Thesauri): 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Künstliche Intelligenz: eine Technologie, die von Tag zu Tag mehr in Massenprodukte einfließt und zum wichtigsten Markt im digitalen Kapitalismus wird. Doch was ist eigentlich Intelligenz, und ist das ein adäquater Begriff für Software, deren Reaktionen wir intuitiv für "intelligent" halten und damit großes Vertrauen schenken? Wie "lernen" Algorithmen? Lassen sich ihre Schlussfolgerungen verstehen oder kontrollieren? Im politischen Kontext stellt sich die Frage, wem die Algorithmen und Daten, die Produktionsmittel der KI-Ökonomie, gehören, wer sie kontrolliert und wer die Verantwortung für ihre Entscheidungen trägt. Wenn Künstliche Intelligenz bei Kreditverträgen, Jobvergabe, der Höhe von Versicherungsbeiträgen und sogar bei der Rechtsprechung Einfluss nimmt, wenn Sprachassistenten unseren Alltag ständig begleiten, was bedeutet das für den Einzelnen? Wenn globale Unternehmen mit KI Geld verdienen, was bedeutet das für die Gesellschaft? Timo Daum liefert eine linke Kritik mit politischen Perspektiven


Mehr zum Titel: 
large
1 von 1
      
1 von 1