Deutsch Englisch

Speichern

Abmelden

Nach Medientyp / Sprache filtern

 
 
 
 

ZZF Publikationen

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 1796894044
Bücher
Titel: 
Person/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Berlin : Verlag Klaus Wagenbach, [2022]
Copyright-Datum: 
© 2022
Umfang: 
236 Seiten : Illustrationen
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Literaturverzeichnis: Seite 218-235
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet 20211213 ; IGPP (Rechtsgrundlage SLG) . UB Freiburg
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-8031-5192-6 Broschur : EUR 24.00
Weitere Ausgaben: 978-3-8031-4350-1 (Fernzugriff)
Global Trade Item Number: 
9783803151926
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 530.09;
Inhalt: 
Wie kommen revolutionäre Entdeckungen zustande? Die unbekannte Geschichte eines Interviewprojekts im Kalten Krieg, das den Helden der Quantenphysik das Geheimnis der wichtigsten wissenschaftlichen Revolution des 20. Jahrhunderts zu entlocken versuchte. Heller als tausend Sonnen strahlte die neue Physik zu Anfang des 20. Jahrhunderts: Forscher wie Niels Bohr, Werner Heisenberg und James Franck revolutionierten unser Verständnis von Raum und Zeit und schrieben Wissenschaftsgeschichte. Doch erst mitten im Kalten Krieg begann man, diese Geschichte auch aufzuschreiben: "Sources for History of Quantum Physics" – unter diesem nüchternen Titel sollten die Erinnerungen aller damals noch lebenden Koryphäen der Physik versammelt werden. Der noch unbekannte Wissenschaftshistoriker und Physiker Thomas S. Kuhn entwickelte dafür eine neue, in der Geschichtsschreibung kaum angewandte Rekonstruktionsmethode, die heute zum Standardrepertoire gehört: das Forschungsinterview.
Mehr zum Titel: 
Cover
Rezension [Perlentaucher]
Rezension [Deutschlandfunk Kultur]
Rezension [H-Soz-Kult]
 
Signatur: 
ZZF 39007
Ausleihstatus: 
Ausleihbestand
Bitte am Standort entnehmen/benutzen.
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
zugehörige Publikationen  
1 von 1