Deutsch Englisch

Speichern

Abmelden

Nach Medientyp / Sprache filtern

 
 
 
 

ZZF Publikationen

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 504116614
Bücher
Titel: 
Sonst. Personen: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2006
Umfang: 
264 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm
Anmerkung: 
Literaturangaben
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; BfZ (Rechtsgrundlage SLG) . WLB Stuttgart
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet (Rechtsgrundlage Pflichtexemplar Niedersachsen) . GWLB Hannover
EUR 24.90
ISBN: 
3-525-36737-6 kt. : Eur 24.90 (D)
978-3-525-36737-7 : kt. : Eur 24.90 (D)
Global Trade Item Number: 
9783525367377
Schlagwörter: 
*Geschichte 1756-2003
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: PN4823
Dewey Dezimal-Klassifikation: 355.009;
Inhalt: 
In 9 Fallstudien untersuchen namhafte Historiker und Medienwissenschaftler das besondere Verhältnis von Krieg und Medien und geben einen Überblick über die letzten 250 Jahre internationaler Frontberichterstattung - vom 7-jährigen Krieg (1752-1763) bis zum Irakkrieg, der im März 2003 begann und inzwischen in eine andere Form des Krieges übergegangen ist. Nicht zuletzt die Strategie des "Embedded Journalism" in eben jenem Krieg hat die Diskussion über die gegenseitige Abhängigkeit von Kriegsgeschehen und Journalismus neu entfacht. (3)
In 9 Fallstudien untersuchen namhafte Historiker und Medienwissenschaftler das besondere Verhältnis von Krieg und Medien und geben einen Überblick über die letzten 250 Jahre internationaler Frontberichterstattung - vom 7-jährigen Krieg (1752-1763) bis zum Irakkrieg, der im März 2003 begann und inzwischen in eine andere Form des Krieges übergegangen ist. Nicht zuletzt die Strategie des "Embedded Journalism" in eben jenem Krieg hat die Diskussion über die gegenseitige Abhängigkeit von Kriegsgeschehen und Journalismus neu entfacht. (3)
Mehr zum Titel: 
 
Lokale Schlagwörter: 
 
Signatur: 
ZZF 20385
Ausleihstatus: 
Ausleihbestand
Bitte am Standort entnehmen/benutzen.
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1