Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (2)
  • HWR Berlin  (1)
  • VIZ Charlottenburg-Wilmersdorf  (1)
Type of Medium
Language
Region
Years
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV039127780
    Format: 340 S. , Ill. , 250 mm x 175 mm, 950 g
    ISBN: 9783889613172
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berlin ; Bürgerbeteiligung ; Teilhabe ; Soziale Gerechtigkeit ; Berlin ; Neue Medien ; Internet ; Partizipation ; Politische Beteiligung ; Lehrmittel ; Lehrmittel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wien : Verlag Österreich
    UID:
    b3kat_BV048830557
    Format: 1 Online-Ressource (593 Seiten)
    Edition: 2nd ed
    ISBN: 9783704688538
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Intro -- Vorwort -- Inhalt -- 1 Politik -- 1.1 Gemeindepolitik in Österreich - Karl Anderwald -- 1.2 Kommunalwahlen in den Bundesländern - Kathrin Stainer-Hämmerle -- 1.3 Zur kommunalen und regionalen Praxis der Bürgerbeteiligung in Vorarlberg - Michael Lederer -- 1.4 Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Gemeinden - Florian Kerschbaumer / Martin Klemenjak -- 1.5 Interessenvertretung im Mehrebenensystem - Daniela Fraiß -- 1.6 Leadership in der Gemeinde - Christian Kasper / David M. Wineroither -- 1.7 Bürgermeister - ein unmöglicher Job? - Helmut Mödlhammer -- 2 Organisation -- 2.1 Die Gemeinde: Organisation und Aufgaben aus rechtlicher Sicht - Florian Oppitz -- 2.2 Der Kommunalhaushalt - Günter Bauer / Vanessa Kummer-Stanz -- 2.3 Die Rolle der Gemeinden im Finanzausgleich - Peter Biwald / Karoline Mitterer -- 2.4 Die Verantwortlichkeit und Haftung der Bürgermeister - Karl Weber -- 2.5 Innovation in und durch Verwaltungen - Die Rolle von Innovationsmanagement für Verwaltungsinnovation und Social Innovation - Rahel M. Schomaker / Carsten Deckert -- 2.6 Neue Arbeitswelt in (für) Gemeinden - Andreas Gnesda / Magdalena Bleyer -- 3 Management -- 3.1 Örtliche Raumplanung als Gestaltungsaufgabe - Heinz Faßmann / Alois Humer -- 3.2 Instrumente und Organisationsmodelle zur Finanzierung öffentlicher Infrastrukturprojekte - Birgit Aigner-Walder / Thomas Döring -- 3.3 Markenführung für Städte und Gemeinden - Alexander Schwarz-Musch / Bernhard Guetz -- 3.4 Supply Chain Management im öffentlichen Sektor - Wolfgang Leitner -- 3.5 Kommunikation und Führungskultur im politisch-administrativen Umfeld - Magdalena Bleyer -- 3.6 Personalentwicklung - eine unendliche Geschichte oder endlich konkrete Fortschritte? - Barbara Stampf -- 3.7 Kommunale Handlungsfelder im Bereich Integration - Marika Gruber -- 4 Strategie , 4.1 (Neue) Rahmenbedingungen für die kommunale Kommunikation - Peter Plaikner -- 4.2 Digitalisierung in der kommunalen Verwaltung - Wolfgang Eixelsberger / Manfred Wundara / Mellory Lagler -- 4.3 Interkommunale Zusammenarbeit - Organisationsformen und Erfolgsfaktoren - Markus Matschek -- 4.4 Ländliche Entwicklung in den österreichischen Gemeinden: Bestandsaufnahme und politische Gestaltungsspielräume - Andrea Tony Hermann / Peter Filzmaier -- 4.5 Was kommt im Verkehr auf die Gemeindepolitik zu? - Hermann Knoflacher -- 4.6 Konsequenzen der demografischen Entwicklung für Gemeinden als Arbeitgeber - Ursula Liebhart / Franz Sturm -- Über die Autorinnen und Autoren
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Stainer-Hämmerle, Kathrin Handbuch Gemeindepolitik Wien : Verlag Österreich,c2021 ISBN 9783704684493
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_VIZviz26598
    Format: 340 S. : Ill., graph. Darst.
    ISBN: 9783889613172
    Language: German
    Keywords: Berlin ; Bürgerbeteiligung ; Teilhabe ; Soziale Gerechtigkeit ; Lehrmittel ; Berlin ; Neue Medien ; Internet ; Partizipation ; Politische Beteiligung ; Lehrmittel ; Berlin / Bürgerbeteiligung / Stadtentwicklung ; Stadtentwicklung / Berlin / Bürgerbeteiligung ; Soziale Gerechtigkeit ; Bürgerbeteiligung / Berlin ; Neue Medien ; Internet ; Berlin / Partizipation ; Politische Beteiligung / Berlin ; Partizipation / Berlin ; Berlin ; Bürgerbeteiligung ; Teilhabe ; Soziale Gerechtigkeit ; Lehrmittel ; Berlin ; Neue Medien ; Partizipation ; Politische Beteiligung ; Lehrmittel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV048828884
    Format: 1 Online-Ressource (173 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783035624199
    Content: Collective Urban Planning in Research, Teaching and Practice This practice orientated handbook aims at all urban actors wishing to develop and realise complex urban planning concepts. It sets out a series of techniques, methods and process models that range from analytical approaches and concept strategies to the creation of participatory projects. Creative open-ended experiments have been proven as effective academic practice driven methods within applied participatory urban mediation. The book proposes a method-catalogue of immediately realisable approaches for experimental urban research as part of a design and planning procedure within education and practice. Cross-disciplinary methods and working methods for urban planning Case studies from Berlin, Düsseldorf, Cologne, London, Madrid and Wuppertal Foreword Barbara-Ann Campbell-Lange and contributions by Theo Lorenz, Mohamed Fezazi, Alexia Radounikli and Vera San Payo de Lemos.
    Content: Gemeinschaftliche Stadtplanung in Forschung, Lehre und Praxis Dieses praxisnahe Handbuch richtet sich an alle urbanen Akteure, die vielfältige städtebauliche Planungskonzepte entwickeln und umsetzen möchten. Kompetenzorientierte Anwendungsmethoden und Prozessmodelle werden von der analytischen Herangehensweise über die Konzeptstrategie bis hin zur Realisierung partizipativer Projekte dargestellt. Im Rahmen der partizipativen angewandten Stadtvermittlung haben sich kreative und ergebnisoffene Experimente als wissenschaftlicher und praxisorientierter Ansatz bewährt. Das Buch vermittelt als Methodenkatalog konkrete und unmittelbar umsetzbare Handlungsprinzipien für eine experimentelle Stadtforschung innerhalb eines entwerferischen und planerischen Vorgehens in der Lehre und Praxis. Disziplinübergreifende Methoden und Arbeitsweisen zur Stadtplanung Fallbeispiele aus Berlin, Düsseldorf, Köln, London, Madrid und Wuppertal Vorwort Barbara-Ann Campbell-Lange und Beiträge von Theo Lorenz, Mohamed Fezazi, Alexia Radounikli und Vera San Payo de Lemos.
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Hardcover ISBN 978-3-0356-2411-3
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Paperback ISBN 978-3-0356-2410-6
    Language: German
    Subjects: Engineering
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtplanung ; Städtebau ; Stadtforschung ; Methode ; Partizipation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Siems, Tanja 1971-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages