Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Bibliothek Lübbenau - Vetschau  (1)
  • Linder, Leo G.  (1)
  • 1
    UID:
    gbv_1609821475
    Format: 254 S. , Ill., Kt , 25 cm
    ISBN: 9783453120891 , 3453120892
    Content: Rez.: Wie Kinder in aller Welt leben, wogegen sie kämpfen, worauf sie verzichten müssen, womit sie spielen - diese Inhalte versammelt dieser informative und doch sehr persönliche Band in 99 Stichwörtern und gibt Einblicke in die Lebenswelten von Kindern aus allen Teilen der Erde. Texte zu Sachthemen wie Aids, Asyl, Beschneidung, Menschenhandel vermitteln grundlegendes Wissen zu den großen Problematiken. Beiträge zu Alltagssituationen wie Auto, Fußball, Klo und Länderstichworte wie Afrika, Kambodscha, Sahelzone und Naher Osten zeigen die unterschiedlichen Lebensbedingungen auf. Der von Sabine Christiansen und Janosch zum 60. Geburtstag von UNICEF herausgegebene Band arbeitet mit zahlreichen persönlichen Beispielen, durchweg kritisch, aber nie pessimistisch. Sie zeugen vom Respekt vor dem Anderssein und Fremden. Zum gezielten Nachschlagen oder auch als Lesebuch sehr gut einsetzbar. Vgl. zuletzt "Ich wäre gern ein Huhn" (in dieser Nr.). Gundbestand. Besonders auch für Schulbibliotheken. (Ute Hachmann)
    Content: Wie Kinder in aller Welt leben, wogegen sie kämpfen, worauf sie verzichten müssen, womit sie spielen - diese Inhalte versammelt dieser informative und doch sehr persönliche Band in 99 Stichwörtern und gibt Einblicke in die Lebenswelten von Kindern aus allen Teilen der Erde. Texte zu Sachthemen wie Aids, Asyl, Beschneidung, Menschenhandel vermitteln grundlegendes Wissen zu den grossen Problematiken. Beiträge zu Alltagssituationen wie Auto, Fussball, Klo und Länderstichworte wie Afrika, Kambodscha, Sahelzone und Naher Osten zeigen die unterschiedlichen Lebensbedingungen auf. Der von Sabine Christiansen und Janosch zum 60. Geburtstag von UNICEF herausgegebene Band arbeitet mit zahlreichen persönlichen Beispielen, durchweg kritisch, aber nie pessimistisch. Sie zeugen vom Respekt vor dem Anderssein und Fremden. Zum gezielten Nachschlagen oder auch als Lesebuch sehr gut einsetzbar. Vgl. zuletzt "Ich wäre gern ein Huhn" (in dieser Nr.). Gundbestand. Besonders auch für Schulbibliotheken. (Ute Hachmann)
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Kind ; Wörterbuch ; Kindersachbuch ; Wörterbuch ; Kindersachbuch ; Wörterbuch ; Kindersachbuch
    Author information: Christiansen, Sabine 1957-
    Author information: Janosch 1931-
    Author information: Mendlewitsch, Doris 1957-
    Author information: Linder, Leo G. 1948-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean mit freeden leben?
Did you mean mit fremdem leben?
Did you mean mit frembden leben?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages