Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SRB Frankfurt/Oder  (2)
  • Wissenschaftspark Albert Einstein  (2)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
  • 1
    UID:
    kobvindex_GFZEBC4451844
    Format: 1 Online-Ressource (540 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Reference
    Note: Inhalt Vorwort Bibliothek als Bauaufgabe Bibliothek als architektonische Aufgabe : Von der Entwicklung der Gebäudetypologie und der Verschiebung der Schwerpunkte in der Bibliotheksarchitektur / Marina Stankovic und Tobias Jortzick Herausragende Bibliotheksbauten der vergangenen zehn Jahre - eine Aufforderung / Ulrich Niederer Die Grüne Bibliothek : ökologische Nachhaltigkeit bei Bibliotheksbau und -ausstattung / Melanie Padilla Segarra und Petra Hauke Standortwahl / Konrad Umlauf Außenraumtypologien an Bibliotheken / Irene Lohaus Verfahrensschritte zur Realisierung eines innovativen Bauvorhabens : Das Beispiel des Gemeinsamen Bibliotheksgebäudes von Universität und Hochschule Osnabrück auf dem Campus Westerberg / Felicitas Hundhausen Flächenbedarf von Hochschulbibliotheken / Bernd Vogel Bibliotheken bauen im Bestand Bibliotheksbau im Bestand - oder: Die Liebe zum Unikat / Robert Niess Modernisierung und Sanierung von Bibliotheksbauten : Aus einem bestehenden Gebäude etwas Neues machen / Oliver Kohl-Frey Sanierung und Neukonzeption bestehender Bausubstanz : Das Beispiel der Universitätsbibliothek Konstanz / Michael B. Frank Nachnutzung versus Neubau : Das Beispiel RW21 Stadtbibliothek Bayreuth / Jörg Weinreich Räume gestalten Lernräume der Zukunft - Perspektiven junger Gestalter / Klaus Ulrich Werner Die Schulbibliothek / Birgit Lücke und Angelika Flolderried Die Jugendbibliothek : Erlebnis- und Kommunikationsort / Kerstin Keller-Loibl Die Kinderbibliothek / Sabine Brunner Makerspaces - Bibliotheksräume für Macher / Gabriela Lüthi-Esposito Das zukunftsfähige Bib-Office / Jutta Eiberger Barrierefreiheit - eine Herausforderung?! / Särka Vonskovä Umgebungsbedingung: Licht Bodenbeläge für Bibliotheken / Roman Rabe Partizipatives Gestalten / Jens llg und Robert Zepf Bibliothekstechnik Leitsysteme - Funktion und Entwicklungsprozesse / Anna-Katharina Huth RFID und moderne technische Infrastruktur / Frank Seeliger, Jan Kissigund Ricardo Frommholz Präsentation digitaler Medien im physischen Raum / Janin Präßler Hochregallager - ein neuer Weg der Magazinierung : Die Kooperative Speicherbibtiothek Schweiz. Eine Luzerner Fallgeschichte mit Exkursen / Ulrich Niederer Brandschutz, Sicherheit und Notfallvorsorge / Milena Pfafferott Klimaregulierung : Bau- und Klimakonzepte für Räume zur Aufbewahrung, Nutzung und Präsentation von Altbeständen / Christine Sauer Management im Kontext von Bauprojekten Bibliotheksumzug / Martin Lee Change Management - Best Practice wider den Widerstand : Beispiele aus der Stadtbibliothek Nürnberg und der Staatsbibliothek Bamberg / Ilona Munique Betriebsmanagement : Dargestellt am Beispiel der ETH-Bibliothek Zürich / Susanne Benitz und André Reichmuth Gebäudemanagement / Christian Kuhlmann Aufenthalt und Aufenthaltsmessung im physischen Bibliotheksraum / Julia Weis Öffentlichkeit durch Bibliotheksarchitektur - von innen und außen betrachtet / Dirk Wissen Bibliotheksgebäude auf dem Prüfstand : Kennzeichen, Betrieb und Evaluation - ein Fragenkatalog / IFLA Library Buildings and Equipment Section Anhang Bibliotheken planen, bauen und ausstatten : Eine Auswahlbibliografie / Petra Hauke Autoren & Herausgeber Abkürzungen Index
    Language: German
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin : Verlagshaus Jacoby Stuart
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97839642807630096
    Format: 96 Seiten : Illustrationen, durchgehend farbig
    Edition: Deutschsprachige Ausgabe
    ISBN: 9783964280763
    Series Statement: Die Comic-Bibliothek des Wissens Philosophie
    Uniform Title: Les droits de l'homme. Une ideologie moderne
    Content: Dass alle Menschen von Geburt aus gleich seien, ist eine Überzeugung der westlichen Aufklärung, die in die Menschenrechtserklärungen
    Note: Aus dem Französischen
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Bremerhaven : Alfred-Wegener-Institut
    UID:
    kobvindex_GFZ106889
    Format: 344 Seiten , Illustrationen
    ISSN: 1618-3703
    Series Statement: Zweijahresbericht / AWI, Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung 2006/2007
    Note: MAB0014.001: ZSP-994(2006/2007) , Inhalt = Content 1. Vorwort = Introduction 2. Ausgewählte Forschungsthemen = Selected research topics Rinnen im Meereis: Heizung für die Atmosphäre? = Leads in Sea Ice: Heating the Atmosphere? / Christof Lüpkes, Vladimir Gryanik, Anna Barbara Herold, Gerit Birnbaum, Ulrike Wacker, Jörg Hartmann Die polaren Ozeane vor dem Hintergrund der Klimaänderung – Ein Vergleich = The Polar Oceans in the context of climate change – commons and contrasts / Eberhard Fahrbach, Christian Haas und Ursula Schauer Wissenschaftliches Rechnen und Ozeanographie für das Krisenmanagement: Der Beitrag des Alfred-Wegener-Instituts zum Deutsch-Indonesischen Tsunami-Frühwarnsystem = Scientific computing and oceanography for hazard management: The contribution of the Alfred Wegener Institute to the German-Indonesian Tsunami Early Warning System / Jörn Behrens, Wolfgang Hiller, Jens Schröter Klimaarchiv Eis – Das European Project for Ice Coring in Antarctica (EPICA) = Climate archive in ice - the European Project for Ice Coring in Antarctica (EPICA) / Hubertus Fischer, Frank Wilhelms, Sepp Kipfstuhl, Hans Oerter, Hanno Meyer, Peter Köhler, Rainer Gersonde & Heinz Miller Schwarzschiefer vom Nordpol entschlüsseln Klimageschichte: Der Arktische Ozean war vor 45 Millionen Jahren so warm wie die Ostsee heute = Black shales near the North Pole decipher climate history: The Arctic Ocean at 45 Ma was as warm as the modern Baltic Sea / Ruediger Stein, Petra Weller, Bettina Boucsein und Jens Matthiessen Leben auf dem Mars? Methan-bildende Mikroorganismen aus sibirischen Permafrost-böden als Studienobjekte = Life on Mars? Methane-forming micro-organisms from Siberian permafrost soils as study objects / Dirk Wagner und Daria Morozova Seeelefanten helfen Südozeanmodellierern = Elephant Seals help validate Finite Element Ice-Ocean Model / Ralph Timmermann Neuigkeiten in der Krillforschung: Licht kontrolliert Lebensfunktionen des Krills = News in Krill research: Light controls life functions of krill / Mathias Teschke, Bettina Meyer, Carsten Pape, Susanne Spahic Wie wird man 400 Jahre alt? Altersvorsorge der Islandmuschel (Arctica islandica) = Living 400 years – what is the secret of the ocean quahog (Arctica islandica)? / Doris Abele, Eva Philipp, Julia Strahl, Thomas Brey Langzeitforschung auf Helgoland und Sylt: Ein Finger am Puls der Nordsee = Long-Term Ecological Research at Helgoland and Sylt: Keeping a Finger at the Pulse of the North Sea / Justus E.E. van Beusekom, Maarten Boersma, Karsten Reise and Karen H. Wiltshire 3. Forschung = Research MARCOPOLI 3.1 MARINE 3.2 COAST 3.3 POLAR 3.4 Neue Themen = Additional funding 4. Helmholtz-Nachwuchsgruppen = Helmholtz Young Investigator Groups 5. Entwicklungen in den Fachbereichen = Progresses in the Scientific Divisions 6. Neue Technologien = New technologies 7. Logistik und Forschungsplattformen = Logistics and research platforms 8. Nationale und internationale Zusammenarbeit = National and international cooperation 9. Mariner Umweltschutz = Marine environmental protection 10. Wissenschaftliches Rechenzentrum = Scientific data processing centre 11. Bibliothek = Library 12. Technologietransfer = Technology transfer 13. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit = Public relations department 14. Schulprojekt = School project 15. Personeller Aufbau und Haushaltsentwicklung = Personnel structure and budget trends 16. Veröffentlichungen, Patente = Publications, patents Anhang = Annex , Text in deutscher und englischer Sprache
    In: Zweijahresbericht / AWI, Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung, 2006/2007
    Language: German , English
    Keywords: Bericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin : Verlagshaus Jacoby Stuart
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97839642804590088
    Format: 88 Seiten : Illustrationen, durchgehend farbig
    Edition: Deutschsprachige Ausgabe
    ISBN: 9783964280459
    Series Statement: Die Comic-Bibliothek des Wissens Wissenschaft
    Content: Wie wir wurden, was wir sind Unsere Spezies, Homo sapiens, gibt es bereits seit etwa 200.000 Jahren. Was genau unser Stammbaum unter den Vormenschengruppen war, ist trotz aller Fortschritte der Wissenschaft, trotz der modernen Genetik, nicht bekannt. Wir wissen aber, dass sich Menschen, die uns physisch vollkommen gleich waren, in mehreren Wellen von Afrika aus über den Erdball verbreitet haben. Die Menschen sind stets gewandert und haben sich fortwährend überall vermischt, in Ausnahmefällen sogar mit nahen Verwandten wie den Neandertalern. Den ̄großen AustauschØ, von dem Rassisten heute wieder faseln, hat es also schon immer gegeben, und die Rede von Menschen-̄RassenØ ist wissenschaftlich kompletter Unfug. 〉〉 Eine leichtverständliche Einführung in die moderne Anthropologie und Paläoanthropologie〉〉 Gute Argumente gegen den heute wieder verbreiteten rassistischen Unsinn
    Note: Aus dem Französischen
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean die moderna bibliothek?
Did you mean die moderen bibliothek?
Did you mean die moderee bibliothek?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages