Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV036074253
    Format: 598 S. , Ill. , 23 cm
    ISBN: 9783940938664
    Note: Literaturangaben
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wippermann, Wolfgang 1945-2021 ; Faschismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Festschrift
    Author information: Vogt, Stefan 1968-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV042359610
    Format: 1 Online-Ressource (255 Seiten)
    ISBN: 9783839419434 , 9783837619430
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 16
    Note: Biographical note: Ludwig Trepl (Prof. em. Dr.) war von 1994-2011 Inhaber des Lehrstuhls für Landschaftsökologie der Technischen Universität München. Seine Forschungsschwerpunkte sind Theorie und Geschichte der Ökologie sowie Theorie und Geschichte von »Landschaft« , Main description: Landschaft ist selbst eine Idee: Den Begriff der Landschaft gibt es nicht ohne den der Ideallandschaft - als komplexe Vorstellung, die mit dem Gedanken verbunden ist, man solle ihre Verwirklichung anstreben. Zugleich ist Landschaft auch mit Ideen, vor allem politischen Utopien, verbunden. Ludwig Trepl zeichnet in diesem Band die Idee der Landschaft in ihrer historischen Entwicklung nach - von den Landschaftsvorstellungen der Aufklärung und der Romantik über jene des klassischen Konservativismus und der Blut-und-Boden-Ideologie bis hin zur »Ökologisierung« von Landschaft im Zuge der Umweltbewegung - und untersucht die verschiedenen Vorstellungen hinsichtlich ihrer jeweiligen inneren Struktur und der Logik ihres Gegen- und Ineinanders , Review text: »Es [gibt] Anknüpfungspunkte zwischen der konservativen Idee der Landschaft und des Naturschutzes sowie der der Nazis. Es ist daher ein besonderer Verdienst von Ludwig Trepl, Gemeinsamkeiten, aber auch Differenzen [...] herausgearbeitet zu haben.« Hans-Gerd Marian, NATURFREUNDiN, 3 (2013) »Dem Autor gelingt eine verständliche Einführung über den Wandel des Denkens über Landschaft in der Kultur. Vor allem gelingt es ihm zu zeigen, durch welche Vorstellungen der gegenwärtige Diskurs um Landschaft geprägt wird.« Thomas Güth, Kulturen, 7 (2013) »Das empfehlenswerte Buch stellt für Fachleute eine bodenständige und enorm umfangreiche Wissensgeschichte zur Kulturgeschichte der Landschaft dar. Für interessierte Landschafts- und Naturliebhaber eröffnet das Buch sicherlich neue Blickwinkel. Erfreulich gut ist außerdem die Ausdrucksweise des Autors.« Thomas Wardenbach, www.umweltjournal.de, 28.09.2012 »Neben Erkenntnissen wird die zu ihnen führende Methode einfach und präzise erklärt. Auch wer sich mit Landschaft bisher etwa ausschließlich anhand von Messungen oder Skizzen beschäftigt hat, kann so nachvollziehen, was an ihr sich nur durch kritische Reflexion auch eigener Ideologien erschließt.« Simon Putzhammer, Garten + Landschaft, 7 (2012) »Damit der Lebensraum Erde human(er), friedlich(er) und gerecht(er) gestaltet [wird], sind die Fragen bedeutsam, wie sie Ludwig Trepl in seiner Kulturgeschichte von der 'Idee der Landschaft' darstellt, und zwar für Landschaftsplaner genau so wie für ökologisch Interessierte.« Jos Schnurer, www.socialnet.de, 21.05.2012 Besprochen in: www.german-architects.com. 19.09.2012, Christian Holl Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft, 82 (2012), J. Ewald
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8376-1943-0
    Language: German
    Subjects: History , Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , Political Science , Geography , General works , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Naturlandschaft ; Kulturlandschaft ; Naturphilosophie ; Ökologische Bewegung ; Ideengeschichte 1600-1980
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Trepl, Ludwig 1946-2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages