Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Moses Mendelssohn Zentrum  (2)
Type of Medium
Language
Region
Library
Virtual Catalogues
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    gbv_769299911
    Format: 303 Seiten , Illustrationen , 225 mm x 148 mm, 477 g
    ISBN: 3837625451 , 9783837625455
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Note: Literaturangaben , Teilw. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2012 u.d.T.: Gromova, Alina: Urbane Räume und Praxen : Junge russischsprachige jüdische Einwanderer in Berlin , EinleitungBegriffsbestimmungDas Schnittfeld zwischen jüdischen Studien, Migrationsforschung und StadtforschungDer ForschungsprozessAufbau der ArbeitVon (post-)sowjetischen Juden zu jüdischen Berlinern : Sechs Stadtbilder und PorträtsDie WunschstadtSergej : ein "normaler" Ausländer oder Berlin ist tolerant und billigDie KonkurrenzstadtStanislav : ein "klassischer" Berliner oder in Berlin lebt man "wie ein König"Die Stadt mit MigrationshintergrundPavel : ein Israeli in Berlin oder die Stadt der Freiheit und der KontrasteDie Stadt mit Raum für AlleDina : eine Neuberlinerin oder Berlin ist für alle andockbarDie Stadt der WillkürVlad : ein "Vateijude" oder "in Berlin komme ich nicht an"Die Stadt der BalanceMila : eine russisch-orthodoxe JüdinDie "neuen Juden" von CharlottenburgIn den Westen katapultiertEin Jüdischer Bezirk" per definitionemVon der Bedeutung, ein "richtiger Jude" in Berlin zu seinAuf der Suche nach der "eigenen Religion"Ein Raum russisch-russischer GrenzziehungenMode und Wohneinrichtung : ein russisch-jüdischer Lebensstil?ZusammenfassungDie jüdischen Mental Maps und der Berliner StadtraumDie Freiheit des Ostens und die israelisch-jüdische ErfahrungVon den Trabis und den Schwaben oder wo liegt der Weg zur jüdischen Gemeinschaft?"Berlin ist eine Anhäufung von Soziotopen"Von dem Unwillen, in "rein jüdischen" Gegenden zu wohnenDas jüdische "Sinnbasteln"Über Religion, Alternativen und das ScheunenviertelZusammenfassungDie jüdischen Treffs und Partys als Urbane Räume der WiedervergemeinschaftungDie Suche nach den vergangenen Zeiten oder braucht man heute einen jüdischen Studentenverband?Zwei-Phasen-Modell für die Entwicklung des jüdischen Lebens in Berlin seit den 1970er JahrenJung und Jüdisch oder die Bedeutung des "symbolischen Kapitals"Ein jüdischer Partnerclub bei Chabad LubawitschFamilienclub Bambinim und die Macht der ethnischen KategorienÜber die Ästhetik des Zeichens oder die Konstruktion einer jüdischen PartyZusammenfassungAls Touristen in der eigenen Stadt : "Ghetto-Tours" und kulinarische GeschmackslandschaftenIm "Fremden" liegt das "Eigene" : der jüdische Bildungshunger durch das Prisma von KreuzbergWenn "fremd" zum Raum wird : Kreuzberg und Neukölln als Räume der ein- und AusgrenzungKulinarische Geschmackslandschaften in der Open City BerlinJüdische "Ghetto-Tours"Die Reise nach Marzahn als nostalgic tourismWas ist an der Küchentradition noch traditionell?ZusammenfassungFazitQuellenverzeichnis.
    Additional Edition: ISBN 9783839425459
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Gromova, Alina, 1980 - Generation »koscher light« Bielefeld : transcript, 2013 ISBN 9783839425459
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Gromova, Alina, 1980 - Generation "koscher light" Bielefeld : transcript, 2013 ISBN 9783839425459
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Gromova, Alina, 1980 - Generation "koscher light" Bielefeld : Transcript-Verl., 2013 ISBN 9783839425459
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Gromova, Alina, 1980 - Generation »koscher light« Bielefeld : transcript, 2013
    Language: German
    Subjects: Geography , Ethnology , Theology , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berlin ; Russischer Einwanderer ; Juden ; Erwachsener ; Gemeinschaft ; Identität ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (Inhaltsverzeichnis)
    Author information: Gromova, Alina 1980-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    UID:
    kobvindex_MMZbf524367
    Format: 475 S.
    Edition: 1. - 5. Tsd.
    Note: Enth.: 1 Zeitungsartikel / Rezension aus Frankfurter Allgemeine Zeitung [ohne Datum] von Hering, Gerhard F.: Komödie als Lebenskunst [zu Lustspiele III und IV]; 2 Blätter mit handschriftl. Notizen zum Buch bzw. zur Werkausg. Abgelegt im Archivkasten Dokumente aus Büchern unter der Nr. 814 , Standort: Stadt- und Landesbibliothek Potsdam , Sondersammlung: Walter Boehlich-Bibliothek , Anm. und Anstr. im Text u.a. S. 131 wieder aufgenommen 230f im Ggs. zu C.; 136 * y otra dame me despecia; 142 bei C.: der Bruder solle sie nicht sehen wie zuvor im Palaste (d.h. in derselben Kleidung); 158 158/59 stark abgeändert; 166 * nicht bei C.: ihm wird nicht einmal der Leisten für seine Stiefel fehlen - warum nicht - weil er sie ist [daraus dann H.s Lustspiel]; Notizen auf hinterem Vorsatzbl.: Arabella & Dame Kobold zeigen den Edlen aus der Provinz in die Hauptstadt gelangen, ihn Liebe erringen & sich getäuscht glauben cf. aber auch den [unleserlich]; Notizen auf hinterem Buchdeckel u.a.: 23 der Richtige, 25 die Augen des Fremden, 27, 30 (47), 43 Heiliges (Ehe), 54-98 Wasser aus dem Brunnen, 295, 374 Ehe, 401 [Ironie] [es war Theodor, nicht Gott], 134 Buch der Seele, Chiffren, Spiegelschrift, 141 Angst vor Glas [Einfluss von Cervantes?], Gralsfrage interpoliert, 412ff Brecht (Baal), 430 macht des Demos als Verkleidung des Nichts spielen, wenn die Welt so dumm & hässlich ist [Wort als Dichterwort & Wort als politisches Wort in "Timon" einander gegenübergestellt], 433 wie kann das Wort ins Leben hinüber, Grosse Einschübe Hs in der Dame Kobold; 133f, 135 [...], Eifersucht des Don Luis wegen Beatriz, sein Hass bessere Vorbereitung auf die Neigung Angelas, die Novelle, die Don Luis gedichtet hat, Rodrigo deutlicher gemacht, auch Cosine, Liebesdialog zwischen Beatriz & Don Juan + Sonette, " " Angela & Manuel 226ff, 234ff, 289ff, sehr ausgedehnt Manuels Reflexionen über Madrid, Eröffnung Angelas über ihre Person 272ff, endet auch als Liebesdialog
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean mit freeden leben?
Did you mean mit fremdem leben?
Did you mean mit frembden leben?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages