Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GB Zeuthen  (7)
  • 2020-2024  (7)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Year
  • 1
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    UID:
    kobvindex_SBC1243432
    Format: 381 Seiten , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783462053647
    Uniform Title: Keeping mum
    Content: Lustiger und zu Herzen gehender als alles, was Sie bisher gelesen haben! Danny Malooley hat es schwer. Ein Glückspilz war er noch nie, aber seitdem seine Frau vor etwas mehr als einem Jahr bei einem Unfall ums Leben gekommen ist, läuft gar nichts mehr glatt. Sein kleiner Sohn Will hat aufgehört zu sprechen, Danny verliert den Job, und als ihm auch noch sein Vermieter mit Rausschmiss droht, kauft er von seinem letzten Geld ein Pandakostüm, um als Tanzbär Geld zu verdienen. Doch tanzen kann er leider auch nicht ... Ein Panda steht für Frieden und Freundschaft, aber so weit denkt Danny nicht. Das Kostüm ist ein Ladenhüter und billig, deshalb muss es als Verkleidung herhalten. Ein neuer Straßenkünstler ist geboren. Anfangs macht sich Danny vor allen Dingen lächerlich, aber als sich die Pole-Tänzerin Krystal seiner erbarmt und ihm Tanznachhilfe gibt, klingelt die Kasse so leidlich. Als Pandabär verkleidet beobachtet Danny eines Tages, wie sein kleiner Sohn Will von anderen Jungen schikaniert wird, und schreitet ein. Will fasst Vertrauen in den vermeintlich fremden Panda. Und er spricht. Ein Roman voller Situationskomik, der rührend und saukomisch zugleich eine der liebenswertesten Vater-Sohn-Beziehungen in der Literatur beschreibt. Wer "About a Boy" mochte, wird dieses Buch lieben.
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_VBRD-i9783737101967
    Format: 236 S.
    Edition: Originalausgabe
    ISBN: 9783737101967
    Content: Das seltsamste Land, in dem wir leben, nennt sich ŽAlltagž. Was wir für die Normalität halten, ist ein Cocktail aus Wahnsinn und Marmeladenbroten, die immer mit der falschen Seite am Boden aufschlagen. Dietmar Wischmeyer nimmt uns mit in eine Welt der alltäglichen Skurrilitäten. Wir begleiten ihn zur Grünabfalldeponie, sind dabei, wie ein ostelbischer Spediteur bei der Lieferung einer Waschmaschine durchdreht, oder leiden mit ihm an der Bratwurstbude. Man erfährt, wieso hinter Dortmund das Elend anfängt und warum jede Fußgängerzone zwischen Flens- und Freiburg nur eine Variation über Asia-Imbisse und Matratzendiscounter ist. Hat man sich Wischmeyers Blick des staunenden Fremden erst einmal zu eigen gemacht, dann erscheint uns dieses Alltagsdeutschland wie eine exotische Welt. War Wischmeyers vorheriges Buch ŽAls Mutti unser Kanzler warž die theoretische Abrechnung mit dem Merkelozän, dann ist dieses Buch die hautnahe Begegnung mit den zweibeinigen Folgeschäden. Hier erfahren wir Deutsche was über uns selbst - ist nicht immer schön, aber so lustig wie böse. Wischmeyer hält uns den Zerrspiegel vor, und es ist wie beim Unfall: Man muss einfach hingucken.
    Language: German
    Keywords: Anthologie ; Humoristische Darstellung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    München : Piper
    UID:
    kobvindex_VBRD-i9783492070133
    Format: 220 S.
    ISBN: 9783492070133
    Content: Eine kluge Buchhändlerin und ihr rätselhafter Gast ... Ohne sie wäre er gestorben, dünn bekleidet, im Eis der Alpen. Das war wohl auch sein Plan, aber Katharina rettet ihn, bietet ihm Unterschlupf. Auf 1700 Metern Höhe betreibt sie eine Buchhandlung, die nun, im November, geschlossen bleibt. Sie behält den Fremden ohne Namen und Gedächtnis bei sich, vorübergehend. Die beiden lesen zusammen, er kocht für sie, und Stück für Stück beginnt er sich zu erinnern. ... Heinrich Steinfest ergründet die Wege, die uns Zufall und Schicksal einschlagen lassen. Und stellt die Frage, was mit uns geschieht, wenn eine böse Tat das Leben in eine andere Richtung lenkt.
    Language: German
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Wien : Paul Zsolnay Verlag
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97835520725100527
    Format: 527 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783552072510
    Uniform Title: Friends and strangers
    Content: Normalerweise wären sich Elisabeth und Sam nie begegnet - doch Elisabeth, die gerade mit Mann und Baby von New York aufs Land gezogen ist, braucht eine Babysitterin. Und Studentin Sam benötigt einen Job. Schnell werden sie Freundinnen ...
    Content: Journalistin Elisabeth hat ihr Leben in New York geliebt, dennoch ist es für die frischgebackene Mutter eines Sohnes eine gute Entscheidung, nach 20 Jahren der Stadt den Rücken zu kehren. Gemeinsam mit Ehemann Andrew zieht sie aufs Land. Doch so richtig kommt sie nicht an, die Frauen bleiben ihr fremd. Damit sie ihr Buch weiterschreiben kann, engagiert sie eine Babysitterin. Ihre Wahl fällt auf die Studentin Sam, die am örtlichen College studiert. Obwohl sie so verschieden sind, freunden sich die Frauen an. Aus den unterschiedlichen Perspektiven der Frauen, erfahren wir etwas über ihr Leben: Elisabeths Vater, von dem sie sich losgesagt hat; ihre Schwester, die als Influencerin Geld verdienen möchte, Sams deutlich älteren Freund, den sie in London kennengelernt hat ... - Mutterschaft, Familie und Gesellschaft sind die übergreifenden Themen, die Sullivan erneut (vgl. "Aller Anfang", ID-A 15/19) gut beobachtet, mit einer Prise Humor in ihrem Roman aufbereitet. Leser*innen, die z.B. Meg Wolitzer lieben, greifen auch hier zu. Unbedingt empfohlen! [Nikola Laudien]
    Note: StO Schöne Lit.Kollektion mittel
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834423157030461
    Format: 461 Seiten
    Edition: Deutsche Erstveröffentlichung, 1. Auflage
    ISBN: 9783442315703
    Uniform Title: Folk med angest
    Content: Eine Kleinstadt in Schweden an Silvester: Eine Gruppe von Fremden findet sich zu einer Wohnungsbesichtigung zusammen, die jedoch turbulenter verläuft als gedacht. Denn wegen einer ganz dummen Idee eines stümperhaften Bankräubers werden alle zu Geiseln, zur Überraschung des Geiselnehmers selbst ...
    Content: Eine Kleinstadt in Schweden an Silvester: Eine Gruppe von Fremden, bunt und etwas bizarr zusammengewürfelt, findet sich zu einer Wohnungsbesichtigung zusammen, die jedoch turbulenter verläuft als gedacht. Denn wegen einer ganz dummen Idee eines stümperhaften Bankräubers werden alle zu Geiseln, zur Überraschung des Geiselnehmers selbst, der sich seiner Sache bald nicht mehr so sicher ist. Auf verschiedene Weise suchen sie alle an diesem letzten Tag des Jahres Wege aus Lebenskrisen heraus und einen Neuanfang. Vom Balkon aus blickt man auf eine Brücke, von der sich 10 Jahre zuvor ein Mann in die Tiefe gestürzt hat, ein Ereignis, das auch in der Gruppe noch immer präsent ist. Vor diesem Hintergrund entwickelt der schwedische Erfolgsautor (vgl. "Wir gegen euch", ID-A 39/19) mit Fingerspitzengefühl und ausgehend von diesem Selbstmord ein Szenario mit tiefgründigen Betrachtungen über Leben und Tod sowie das Menschsein an sich, ein Mosaik aus skurril, urkomisch, aberwitzig, aber auch tieftraurig und mit viel Herzenswärme. Mit Notfalladressen für Suizidgefährdete im Anhang. Bestsellerverdächtig. Kaufen! [Barbara Riedl]
    Note: StO Schöne Lit.Kollektion mini; StO Schöne Literatur Kollektion Best of klein
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97835184296620251
    Format: 251 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    ISBN: 9783518429662
    Uniform Title: Kentukis
    Content: Kleine, ferngesteuerte, mit einer Kamera ausgestattete Plüschtiere führen dazu, dass eher zufällig zwei Menschen in Kontakt miteinander treten: Die einen holen sich die sog. "Kentukis" nach Hause, die anderen steuern sie virtuell und nehmen so Anteil am Leben und Umfeld einer*eines Fremden.
    Content: Kentukis sind kleine, mit Fernsteuerung und Kamera ausgestattete Plüschtiere, die sich als neuer Trend schnell in der ganzen Welt verbreiten. Menschen kaufen sie, ohne zu wissen, wer am anderen Ende ihr "Haustier" über eine Internetverbindung steuert. So entstehen nach dem Zufallsprinzip erdumspannende virtuelle Verbindungen: Die Peruanerin Emilia entwickelt als Kaninchen für die Erfurterin Eva fast mütterliche Gefühle; Marvin aus Guatemala ist ein Drache, der sich in Norwegen einer Kentuki-Befreiungsorganisation anschlieát; Alina in Mexiko lässt ihre Frustrationen an einer Krähe aus; in Italien wird ein Maulwurf, eigentlich für den Sohn angeschafft, zum treuen Begleiter des Vaters ... - Wie schon in ihren Kurzgeschichten (zuletzt "Sieben leere Häuser", ID-B 12/18) und in ihrem Roman "Das Gift" (ID-B 48/15) schreibt Samanta Schweblin eindringlich und beunruhigend, aber ganz ohne erhobenen Zeigefinger. Das hier von ihr geschilderte Szenario ist technisch längst möglich, die daraus entstehenden Konsequenzen, Schicksale und Gefühle lassen den*die Leser*in nicht mehr los. Für gröáere Belletristikbestände. [Helga Winkelmann]
    Note: StO Schöne Lit.Kollektion maxi
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    kobvindex_VBRD-i9783423282581
    Format: 374 Seiten, VII, 374 Seiten , Karte , 22 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    ISBN: 9783423282581
    Uniform Title: Disappearing earth
    Content: An einem Sommertag an der Küste Kamtschatkas verschwinden die russischen Schwestern Sofija und Aljona. Das Verbrechen erinnert an einen Vorfall nur Monate zuvor in der indigenen Bevölkerung. Wie eine düstere Wolke hängt der ungelöste Fall fortan über Kamtschatka und beeinflusst das Leben ganz unterschiedlicher Frauen in einer gespaltenen, männerdominierten Gesellschaft. Während das Netz zwischen den Einzelschicksalen dichter wird, hält die Suche nach den Mädchen die ganze Stadt in Aufruhr.Brillant konstruiert und einfühlsam erzählt, entführt Julia Phillips uns in eine extreme und faszinierende Welt am Rande der Welt: in die graue Stadt Petropawlowsk, die spektakulären Weiten der Tundra und die Schatten schneebedeckter Vulkane.
    Content: Die junge US-amerikanische Autorin (geboren 1988) hat als Schauplatz für ihren Debütroman die im äußersten Nordosten Sibiriens gelegene Halbinsel Kamtschatka gewählt, eine weitgehend unbekannte Gegend Russlands, die bis zum Zusammenbruch der Sowjetunion Ausländern nicht zugänglich war. Zu Beginn verschwinden hier in der Hafenstadt Petropawlowsk zwei russische Schulmädchen spurlos. Jedes folgende Kapitel stellt nun eine andere Frau und ihre Beziehungen in den Fokus und beleuchtet damit das Spannungsfeld zwischen indigener und russischer Bevölkerung, zwischen Verbundenheit mit der Vergangenheit wegen des Verlustes ehemaliger Sicherheiten und neuen Möglichkeiten durch ~Aûffnung und Moderne, die in den maskulin geprägten Strukturen an Frauen neue Anforderungen stellt. Verbunden sind die verschiedenen Protagonistinnen durch das Verschwinden der beiden Kinder sowie eines indigenen Mädchens einige Jahre zuvor. Auch wenn die Spannung teilweise mehr aus der sachkundig recherchierten Schilderung von Frauenleben in einer fremden Welt als aus der Thrillerhandlung rührt, gut lesbar und gern empfohlen. Lieselotte Jürgensen
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean mit freeden leben?
Did you mean mit fremdem leben?
Did you mean mit frembden leben?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages