Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • SB Rathenow  (3)
Medientyp
Sprache
Region
Bibliothek
Erscheinungszeitraum
Fachgebiete(RVK)
Schlagwörter
  • 1
    Buch
    Buch
    Köln : DuMont-Literatur-und-Kunst-Verl.
    UID:
    gbv_356112233
    Umfang: 155 S , zahlr. Ill , 33 cm
    ISBN: 9783832172084 , 3832172084
    Serie: DuMont's Bibliothek großer Maler
    Inhalt: In Inhalt und Ausstattung unveränderte Neuausgabe, preislich reduziert, des 1988 in der Reihe "DuMonts Bibliothek großer Maler" erschienenen Bildbandes über A. Macke. In der damaligen Besprechung sah die Rezensentin, Christa Chatrath, den Band als "durchaus willkommen" an (BA 2/89). Die bekannte Autorin des Bandes, Direktorin des Brücke-Museums, führt mit einer generellen Einführung in Leben und Werk des Künstlers ein. Begleitet wird der Text von zahlreichen Schwarz-Weiß-Abbildungen und einer biografischen Übersicht. Der Bildteil enthält in einer Auswahl 42 großformatige Gemälde und Aquarelle. Sie sind gut reproduziert und werden ausführlich kommentiert. Die Literaturhinweise wurden nicht aktualisiert. Obwohl etwas in die Jahre gekommen, bietet das Buch eine gute Hinführung zu Leben und Werk des Künstlers. Vertiefend dazu "August Macke und die frühe Moderne in Europa" (BA 7/02). (2 S)
    Anmerkung: Erschien bereits 1988 im DuMont-Verlag
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Kunstgeschichte
    RVK:
    Schlagwort(e): Macke, August 1887-1914 ; Bildband ; Bildband ; Bildband
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_SLB587014
    Umfang: 284 S. , 21 cm
    ISBN: 9783446235779
    Originaltitel: N'espérez pas vous débarrasser des livres 〈dt.〉
    Inhalt: Martin Eichhorn
    Inhalt: Er ist einer der großen Gelehrten Europas: Umberto Eco. In Jean-Claude Carrière, einem belesenen Drehbuchautor und Theatermann, findet er einen Bruder im Geiste. Beide sind Buchliebhaber und -sammler, beide unterhielten sich viele Stunden. Herausgekommen ist ein großes Buch mit provokantem Titel. Das Duo hüpft durch die Geistes-, Literatur- und Editionsgeschichte, dass es eine wahre Freude ist. So mancher gefallene Satz hat die Wucht eines Aphorismus, z.B.: "Es gibt nichts Vergänglicheres als dauerhafte Datenträger" oder "Der Blöde redet immer zur Unzeit." Beide haben stets hübsche Geschichten parat. E-Book-Fans sollten nach dem Lesen dieses Buches nostalgisch werden. Die beiden Gesprächspartner haben das Ohr am Puls der Zeit, wissen das Internet und moderne Speichermedien durchaus zu schätzen. Sie werfen die Frage auf, ob der Holocaust in Zeiten des Internets möglich gewesen wäre? Am Rande erfahren wir noch, dass es Ecos mittlerweile erfüllter Lebenstraum war, die Bibliothek von Timbuktu aufzusuchen. Unterhaltsam und tief! (1)
    Inhalt: Ihr geballtes Wissen, hübsche Geschichten und einprägsame Analysen zur Geistes- und Literaturgeschichte geben Eco und Carrière zum Besten: Das Buch als Medium wird überleben.
    Anmerkung: Aus dem Franz. übers.
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_VBRD-brdibidi26leibrobkuun16+005vegeun
    Umfang: 703 S. : zahlr. Ill.
    ISBN: 3765367419
    In: Brockhaus - die Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz