Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Leipzig : Verlag von E. Haberland ; Kursus 1, Brief 1 - Kursus 2, Brief 40
    Show associated volumes
    UID:
    kobvindex_ZLB34477850
    Format: Bände
    Series Statement: Mentor-Sprachkurse für das Selbststudium fremder Sprachen
    Note: Nur Brief 1 und Brief 21 in Mentor-Sprachkurse ... erschienen , Teilweise in Fraktur
    Language: French
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV024113201
    Format: 1 DVD-R, (75 Min.), farb., stereo , 12 cm
    Content: In ihrem Spielfilmdebüt verflicht die Französin Florence Colombani die persönliche Krise einer jungen Frau mit Richard Strauss'"Rosenkavalier" und Henry James "Bildnis einer Dame"; es entsteht eine Art fiktionaler Essay, eine Reflexion über Kunst und Leben, Wissen und Fühlen. Angezogen von der sinnlichen Atmosphäre der Oper und den eindringlichen Texten James' gewinnt Sophie, gespielt von Sarah Pratt, neues Vertrauen in sich selbst und die Liebe. Ihre Geschichte ist ein konvergentes Spiegelbild der Handlung des "Rosenkavaliers". "Die Fremde" wurde 2006 auf dem Filmfestival von Locarno uraufgeführt. [arte]
    Note: Fernsehmitschnitt: Arte 20.05.2009 , Orig. mit dt. Untertiteln
    Language: French
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Mainz] : ZDF
    UID:
    b3kat_BV041144306
    Format: 1 DVD-R, (29 Min.), farb., stereo , 12 cm
    Series Statement: Fremde Kinder
    Content: "Kiran ist zehn und lebt mit seiner aus Belgien stammenden Mutter in einer Jurte in den französischen Pyrenäen. Die beiden sind Selbstversorger. [...] In der anthroposophischen Schule, die Kiran besucht, beten die Kinder die Elemente an und spielen Flöte. Kiran aber sehnt sich nach Dissonanz statt Gleichklang, nach ein bisschen Zoff statt immerwährender Harmonie. [...] Die Dokumentarfilmer Alexander Riedel und Bettina Timm, beide Absolventen der HFF München, porträtieren für die 3sat-Dokumentarfilmreihe "Fremde Kinder" ein charismatisches Aussteiger-Kind, das einen für europäische Verhältnisse ungewöhnlich archaischen Alltag lebt und sich der Frage stellen muss, wie er sein weiteres Leben gestalten möchte: Bleibt er einem von der Mutter vorgelebten radikal alternativen Lebensstil treu oder zieht es ihn doch in die "Zivilisation"?" [3sat.de]
    Note: Fernsehmitschnitt: 3sat 30.07.2013 , Franz. - Untertitel: dt. , Dt.
    Language: French
    Keywords: Pyrenäen ; Aussteiger ; Anthroposophie ; Junge ; Identitätsfindung ; DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_SBC1258183
    Format: 4 DVD-Videos (656 min) , Bildformat: 16:9 (1,78:1)Widescreen, farbig Ton: Dolby Digital 5.1 (Englisch, Deutsch), Dolby Digital 2.0 (Französisch, Italienisch)
    Series Statement: The 100 : TV-Serie 7
    Content: Die siebte und finale Staffel fängt damit an, dass unsere Helden die Scherben der Gemeinschaft, die sie auf Sanctum zerstört haben, aufsammeln. Clarke, die noch immer schwer angeschlagen ist vom Tod ihrer Mutter, spürt vielleicht mehr als jeder andere den Tribut, den die vielen Jahre des Kampfes und des Verlustes forderten. Die Ordnung unter den konkurrierenden Fraktionen aufrechtzuerhalten ist kein leichtes Unterfangen, und die Gruppe fragt sich, ob ihre Entschlossenheit, es besser zu machen, den Preis wert war. Gleichzeitig müssen sie sich mit neuen Hindernissen auseinandersetzen, die größer sind als alles, was sie bisher erlebt haben, während sie die Geheimnisse der Anomalie entschlüsseln. Was ihnen auf dieser epischen Reise begegnet, bringt sie sowohl physisch als auch emotional an ihre Grenzen und stellt ihre lang gehegte Auffassung von Familie, Liebe und Aufoperung in Frage. Schlussendlich müssen unsere Helden für sich selbst beantworten, was es bedeutet, wirklich zu leben, nicht nur zu überleben.
    Note: Episoden: Eine neue Welt (From the Ashes). Der Garten (The Garden). Falsche Götter (False Gods). Hesperiden (Hesperides). Willkommen auf Bardo (Welcome to Bardo). Nakara (Nakara)Schachmatt (The Queens Gambit). Anaconda (Anaconda). Die Herde (The Flock). Gem Neun (A Little Sacrifice). Etherea (Etherea). Der Fremde (The Stranger). Halluzinationen (Blood Giant). Eine Art Heimkehr (A Sort of Homecoming). Das Sterben des Lichts (The Dying of the Light). Der letzte Krieg (The Last War). , Original: USA, 2020 , Deutsch , Untertitel: Französisch, Niederländisch. Untertitel für Hörgeschädigte: Deutsch, Englisch, Italienisch , Englisch , Französisch , Italienisch
    Language: German , English , French , Italian
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_SBC1181897
    Format: DVD-Video (97 Min.) , in Farbe , dolby digital , 12 cm, in Behältnis 20 x 14 x 2 cm
    Content: Manchmal kann ein kleiner Unfall auch ein unverhoffter Glücksfall sein: Louise kümmert sich seit dem Tod ihres Mannes alleine um ihren Birnenhof in der Provence. Doch die Bank will den Kredit zurück, die Abnehmer zweifeln an ihrer Kompetenz und dann fährt sie auch noch einen Fremden vor ihrem Haus an.Pierre, so heißt der verletzte Mann, scheint irgendwie anders zu sein. Er ist außergewöhnlich ordentlich, frappierend ehrlich, ein Eigenbrötler, der am liebsten Primzahlen zitiert.Der sensible Mann blüht in Louises Gegenwart auf, hilft ihr mehr schlecht als recht beim Verkauf ihrer köstlichen Birnenkuchen auf dem Markt und hat das Gefühl, etwas gefunden zu haben, das er gar nicht zu vermissen glaubte: ein Zuhause.Und so will Pierre am liebsten auf der Stelle einziehen. Louise versucht, ihn aus ihrem Leben und ihrem gebrochenen Herzen herauszuhalten. Doch Pierre lässt sich nicht so einfach abschütteln. Louises Leben wird wundersam auf den Kopf gestellt, und doch droht ihr dieses kleine Glück wieder zu entgleiten. (Umschlagtext)
    Note: Deutsch , Französisch
    Former: Original: Frankreich, 2015
    Language: French
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Milano : A. Mondadori
    UID:
    kobvindex_ZLB02213026
    Format: 218 Seiten , 20 cm
    Edition: [Neuausg.]
    ISBN: 9788804635536
    Series Statement: Oscar Mondadori
    Content: Ihrem Tagebuch vertraut Elena an, was sie sich kaum selbst eingesteht, nämlich, dass ihre scheinbar so perfekte Ehe am Ende ist. Ein amouröses Abenteuer mit einem Fremden zeigt ihr, was das Leben noch für sie bereithält - und gibt ihr die Kraft, auszubrechen... Erotischer Roman.
    Language: Italian
    Author information: Volo, Fabio
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    kobvindex_ZLB12612002
    Format: 1 Videokass. (136 Min.)
    Edition: 1
    Series Statement: Le cinéma d'arte
    Content: Theo Angelopoulos hat in seinen Filmen nie einfach Geschichten erzählt. Er weigerte sich, uns mit äusserlichen Handlungen etwas vorzumachen. Der Grieche liess Bilder sprechen, entwarf über eindringlich gestaltete Sequenzen ganze Seelenlandschaften und setzte sich mit seiner Filmsprache radikal vom verbreiteten gefilmten Theater ab. Seine Filme sind Marksteine im europäischen Kino. Natürlich gibt es auch bei ihm so etwas wie einen roten Faden, doch seine Filme leben von der Variation eines Themas im musikalischen Sinn: Im Fall von śLe pas suspendu de la cigogneů (Der schwebende Schritt des Storchs) ist es ein inzwischen noch aktuelleres: Jenes der Grenze. Ein Fernsehjournalist glaubt, in einer Flüchtlingsstadt einen Politiker ausgemacht zu haben, der vor einiger Zeit spurlos verschwunden war. Dieser (Marcello Mastroianni) hatte sich mit einer persönlichen Erklärung im Parlament verabschiedet und lediglich gesagt: "Es gab Zeiten, da herrschte Ruhe, und man konnte die Musik hören im Regen." Seine Frau (Jeanne Moreau) sucht den Fremden auf, um zu sehen, ob er der Mann ist, mit dem sie verheiratet war. Der Film liess uns am Ende des 20. Jahrhunderts die Verfassung einer Welt wahrnehmen, in der viele unterwegs sind und nirgendwo ankommen können. (Trigon Film)
    Note: Italien. mit franz. Untertiteln
    Language: Italian
    Author information: Moreau, Jeanne
    Author information: Mastroianni, Marcello
    Author information: Angelopulos, Thodōros
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    kobvindex_ZLB13905040
    Format: 1 DVD-Video (ca. 90 Min.) , DD/ (franz.) , 1 Beil. , 1,85:1 ; 16:9
    Edition: Orig.-Version
    Series Statement: Trigon-Film DVD-Edition : [DVD-Video] 32
    Content: Mamadi ist ein attraktiver junger Mann aus Burkina Faso. Er studiert in Paris und gehört zu den besten an der Uni. Als das Stipendium von zu Hause ausbleibt, muss er sich mit Schwarzarbeit in einem Parking das Leben finanzieren. Hier lernt er die "Unterwelt" kennen und den Franzosen Franck, mit dem er nach einem grossen Geldfund nach Afrika abhaut. Eine zeitgenössische Komödie übers Leben in anderen Kulturen. Für seinen vierten Langspielfilm erhielt S. Pierre Yameogo am Festival Panafricain de Ouagadougou (FESPACO) den Publikumspreis. Es gibt eine sehr schöne Karikatur, die vor Jahren entstanden ist und auf der ein Schwarzer und ein Weisser einander gegenüber stehen. Der Weisse sagt da zum Schwarzen: ̮Du schwarz!Ł. Worauf der Schwarze antwortet: "Ich weiss." "Moi et mon blanc", was soviel heisst wie "Ich und mein Weisser", ist eine stimmige Komödie, die in Paris beginnt und in Ouagadougou endet. Der Burkinabe Pierre Yameogo zeichnet darin Konturen von zwei Welten nach, in denen jede seiner beiden Figuren einmal in die Minderheit versetzt ist. Schliesslich sind wir alle an den meisten Orten dieser Welt Fremde. Der Unterschied zwischen einzelnen Orten besteht vor allem darin, wie mit dem Fremden umgegangen wird. Und da kann es zu herrlich absurden Situationen kommen wie jenen, in denen der kluge Schwarze in Paris zwar mit Bravour seine Examen ablegt, aber gleichzeitig zur Schwarzarbeit gezwungen ist. Oder zum Nachtessen bei den Eltern des anderen. So witzig der Titel, der nicht zuletzt an Jean Rouchs "Moi un noir" aus den 50er Jahren erinnert, so unterhaltsam die Handlung des Films. Es ist ein lockerer Tonfall, den Yameogo ganz bewusst eingeschlagen hat. Er spielt mit Elementen des Alltags hier und dort und lässt uns schmunzeln über das kurlige Paar, das da eher zufällig eine Freundschaft entwickelt. (Walter Ruggle, Trigon Film)
    Note: Ländercode: 2 , Orig.: Burkina Faso/Frankreich, 2004 , Franz., mooré mit dt., ital. und engl. Untertiteln
    Language: French
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean mit freeden leben?
Did you mean mit fremdem leben?
Did you mean mit frembden leben?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages