Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV048830959
    Format: 1 Online-Ressource (168 Seiten)
    ISBN: 9783734413797
    Series Statement: Praxishandbuch
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Frontmatter -- Grußwort Tilman Jeremias -- Grußwort Sabine Bamberger-Stemmann -- Grußwort Claudia Schanz, -- Susanne Umbach/Christoph Pinkert Warum über Frieden nachdenken? -- Praxisbeispiel: Landschaft der Friedenspädagogik - eine Werkstatt -- Ulrike Herrmann Das Ende des Kapitalismus: Kann Rationierung die ökologischeKatastroph e verhindern? -- Praxisbeispiel: Kopf - Bauch - Füße. Kreative Reflexion des Vortrags -- Uli Jäger/Anne Kruck Herausforderungen und Chancen: Friedenspädagogik in Zeiten von Covid-19 -- Praxisbeispiel: Politische Bildung muss NICHT neutral sein -- Melanie Stamer Differenzen (in) der Demokratie -Friedenspädagogik à venir? -- Interview: Wie bleiben Umbruchzeiten friedlich? Lernen von Ostdeutschland , Ort der friedlichen Revolution 1989 in der DDR -- Patricia Baquero Torres Verantwortung als gesellschaftliche Praxis - post- und dekoloniale Reflexionen -- Praxisbeispiel: Psychosoziale Arbeit mit traumatisierten Flüchtlingen -- Werner Wintersteiner Alltäglicher und systemischer Rassismus - Friedenspädagogik und die Mühen der Ebenen -- Praxisbeispiel: Queerdenken - Handlungsansätze für queersensible Bildung -- Jan Eike Thorweger Die diversitätsbewusste Schule als Ort der Friedensbildung -- Praxisbeispiel: Friedensbildung an Schulen in Niedersachsen - ein Unterrichtsbeispiel. "Welche Bedeutung haben Wahlen und Wahlbeobachtung im Rahmen des Friedensbildungsprozesses?" -- Nello Fragner Queere Impulse für friedenspädagogisches Arbeiten -- Praxisbeispiel: Spuren suchen - Zeichen setzen. Methoden der historischen Bildung zum Nationalsozialismus -- Sarah Vogel Vom Zivilisationsbruch zur Zivilcourage -Historisches Lernen im Kontext der Friedenspädagogik -- Praxisbeispiel: GG20 - Spiel mit den Grundrechten unserer Demokratie -- Das Norddeutsche Netzwerk Friedenspädagogik
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Pinkert, Christoph M. Frieden üben - Brücken und Brüche im Denken und Handeln Berlin : Wochenschau Verlag,c2022 ISBN 9783734413780
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Friedenserziehung ; Friedensarbeit ; Friedenserziehung ; Politische Bildung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ERBEBC6984624
    Format: 1 online resource (168 pages)
    ISBN: 9783734413797
    Series Statement: Praxishandbuch
    Note: Frontmatter -- Grußwort Tilman Jeremias -- Grußwort Sabine Bamberger-Stemmann -- Grußwort Claudia Schanz, -- Susanne Umbach/Christoph Pinkert Warum über Frieden nachdenken? -- Praxisbeispiel: Landschaft der Friedenspädagogik - eine Werkstatt -- Ulrike Herrmann Das Ende des Kapitalismus: Kann Rationierung die ökologischeKatastroph e verhindern? -- Praxisbeispiel: Kopf - Bauch - Füße. Kreative Reflexion des Vortrags -- Uli Jäger/Anne Kruck Herausforderungen und Chancen: Friedenspädagogik in Zeiten von Covid-19 -- Praxisbeispiel: Politische Bildung muss NICHT neutral sein -- Melanie Stamer Differenzen (in) der Demokratie -Friedenspädagogik à venir? -- Interview: Wie bleiben Umbruchzeiten friedlich? Lernen von Ostdeutschland , Ort der friedlichen Revolution 1989 in der DDR -- Patricia Baquero Torres Verantwortung als gesellschaftliche Praxis - post- und dekoloniale Reflexionen -- Praxisbeispiel: Psychosoziale Arbeit mit traumatisierten Flüchtlingen -- Werner Wintersteiner Alltäglicher und systemischer Rassismus - Friedenspädagogik und die Mühen der Ebenen -- Praxisbeispiel: Queerdenken - Handlungsansätze für queersensible Bildung -- Jan Eike Thorweger Die diversitätsbewusste Schule als Ort der Friedensbildung -- Praxisbeispiel: Friedensbildung an Schulen in Niedersachsen - ein Unterrichtsbeispiel. „Welche Bedeutung haben Wahlen und Wahlbeobachtung im Rahmen des Friedensbildungsprozesses?" -- Nello Fragner Queere Impulse für friedenspädagogisches Arbeiten -- Praxisbeispiel: Spuren suchen - Zeichen setzen. Methoden der historischen Bildung zum Nationalsozialismus -- Sarah Vogel Vom Zivilisationsbruch zur Zivilcourage -Historisches Lernen im Kontext der Friedenspädagogik -- Praxisbeispiel: GG20 - Spiel mit den Grundrechten unserer Demokratie -- Das Norddeutsche Netzwerk Friedenspädagogik
    Additional Edition: Print version: Pinkert, Christoph M. Frieden üben – Brücken und Brüche im Denken und Handeln Berlin : Wochenschau Verlag,c2022 ISBN 9783734413780
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages