Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1990-1994  (1)
Type of Medium
Language
Region
Years
Year
Person/Organisation
  • 1
    UID:
    kobvindex_VBRD-i388680500x+vorede
    Format: 430 S. ; Abb. ; geb.
    Edition: Sonderausgabe in der Sammlung Siedler
    Content: Das Frankreich wurde nach Untergang des Weströmischen Reiches zur neuen europäischen Großmacht. Im Rahmen dieses Reiches, das unter seinem größten Herrscher Karl dem Großen von den Pyrenäen bis an die Elbe, von der Nordseeküste bis in die Abruzzen reichte, erwuchs aus einer Verschmelzung von Antike, Germanentum und Christentum eine neue Kultur, die des europäischen Mittelalters. Das Reich der Merowinger und Karolinger stand nicht allein. In Krieg und Frieden gab es Begegnungen mit den Slawen, Awaren und Ungarn im Osten, mit den wikingischen Seevölkern des Nordens und dem arabischen Emirat von Cordoba im Westen. Eine wichtige Rolle spielten die großen Gegenmächte, das oströmische Kaiserreich von Konstantinopel, das das Erbe Roms beanspruchte, aber zu schwach war, um Italien zu schützen, und das Kalifat von Bagdad, von wo der legendäre Kalif Harun al-Raschid Gesandte zu Karl dem Großen schickte. Als der Papst 754 über die verschneiten Alpenpässe in den unwirtlichen Norden zog, um den Frankenkönig um Schutz für Rom, die Stadt der Apostel, anzuflehen, war das der Auftakt für eine folgenreiche Verbindung zwischen dem Papsttum und der fränkischen Monarchie. Sie führte über die Kaiserkrönung Karls des Großen im Jahre 800 zur Erneuerung des Kaisertums durch Otto den Großen 962 und zur schicksalhaften Italienpolitik der deutschen Könige und Kaiser.
    In: Siedler Deutsche Geschichte : das Reich und die Deutschen
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean von rom nach bagdadi?
Did you mean von rom nach bagdads?
Did you mean von rom nach bagdat?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages