Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV049565445
    Format: 127 Seiten , Illustrationen, Karte , 27 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783328603252 , 3328603255
    Uniform Title: Diaries of war
    Content: Eine ukrainische Journalistin und ein russischer Künstler, ein Jahr lang begleitet von einer deutsch-amerikanischen Illustratorin. Zwei Leben im Krieg, zwei Tagebücher über 52 Wochen, ein Buch voller Hoffnung auf Frieden. Wenige Tage nach der russischen Invasion der Ukraine hat Nora Krug Kontakt aufgenommen zu zwei Menschen in Kiew und Sankt Petersburg, die ihr in wöchentlichen Gesprächen berichten, was der Krieg für sie bedeutet. Wie sie mit ihren Kindern darüber sprechen, mit Freunden und Fremden, ob sie arbeiten können und wie sie leben. Was es heißt, wenn die Heimat zerstört wird. Und wie es sich anfühlt, wenn sie einem genommen wird, weil die eigenen Überzeugungen nicht mit dem Krieg, den das Heimatland führt, vereinbar sind. Nora Krug hat 52 Wochen lang die Berichte gesammelt und illustriert. Auszüge aus den visuellen Tagebüchern wurden u.a. in Süddeutscher Zeitung und L.A. Times veröffentlicht. Dieses Buch umfasst das ganze erste Kriegsjahr. Das erste Jahr eines Krieges, von dem die Welt dachte, er würde keine sechs Tage dauern.
    Note: Die Originalausgabe erschien 2023 unter dem Titel Diaries of war bei Ten Speed Graphic, einem Imprint der Crown Publishing Group, Penguin Random House, New York
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 9783641311308
    Language: German
    Subjects: Education , Political Science , German Studies , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kiew ; Sankt Petersburg ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Alltag ; Geschichte 2022-2023 ; Jugendbuch ; Erlebnisbericht ; Comic ; Erlebnisbericht ; Tagebuch
    Author information: Weber, Alexander 1969-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1624260292
    Format: 214 Seiten , 22 cm
    ISBN: 9783423640282 , 3423640286
    Series Statement: Reihe Hanser
    Uniform Title: An island of our own
    Content: Ich-Erzählerin Holly kommt aus ärmlichen Verhältnissen. Da ihre Eltern tot sind, hat ihr Bruder Jonathan das Sorgerecht für sie und den kleinen Davy. Obwohl er wie ein Verrückter arbeitet, ist das Geld immer knapp. Dann verstirbt allerdings ihre reiche Tante Irene und hinterlässt ihnen eine Erbschaft. Wegen ihrer paranoiden Neigung und dem Misstrauen ihrem Mann gegenüber ist diese jedoch versteckt. Der einzige Hinweis sind die Fotos, die sie vor ihrem Tod Holly gab. Beseelt von dem Wunsch Jonathan zu entlasten, beginnt sie mit der Suche nach ihrem Erbe. - Aus ihrer noch recht kindlichen Perspektive schildert Holly ihr Leben mit ihren Brüdern. Auf berührende Art erzählt sie von den Geldproblemen, der Scham, Fremden die chaotische Wohnung zu zeigen und von Jonathans Sorgen, die er nicht vor ihr verbergen kann. Der Ausweg scheint die Suche nach dem Erbe, bei der sie viel lernt, aber auch Unterstützung bekommt, denn ihre Geschichte berührt viele. So entsteht ein kleines Abenteuer, das das Leben der Geschwister schliesslich verändert. Emotional und fesselnd geschrieben, ist dieses Buch eine echte Empfehlung! Ab 10
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Nicholls, Sally Eine Insel für uns allein
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Geschwister ; Waisenkind ; Familienleben ; Alltag ; Konflikt ; Fiktionale Darstellung ; Jugendbuch
    Author information: Schaefer, Beate 1961-
    Author information: Nicholls, Sally 1983-
    Author information: Schäfer, Beate 1961-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    München : C.-Bertelsmann-Verlag (Gütersloh)
    UID:
    kobvindex_ZLB15256685
    Format: 277 Seiten , 21 cm
    Edition: 5. Aufl.
    ISBN: 9783570100691
    Content: Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Jürgen Todenhöfer (hier zuletzt BA 5/08), auch bekannt geworden durch sein hartnäckiges Eintreten für Frieden und Gerechtigkeit, erzählt in schlichter Sprache von vielen Episoden aus seinem Leben, die er mosaikartig aneinanderreiht und mit kleinen Lebensweisheiten (eigenen und fremden) ausschmückt (siehe Titel). So wechselt er z.B. sprunghaft von der Gegenwart in seine Kindheit und Jugend, zu familiären Freuden und Sorgen, dann wieder zu seinen diversen Reisen und beruflichen Tätigkeiten. Er berichtet von unterschiedlichen Erlebnissen und Erfahrungen und den Schlussfolgerungen, die er daraus gezogen hat. Streckenweise plaudert er auch, mitunter mit leisem Spott, aus dem politischen Nähkästchen. Manches liest sich durchaus amüsant, anderes stimmt dagegen recht nachdenklich. Todenhöfer gibt sich bescheiden, fast demütig, weiß sich aber dennoch ins rechte Licht zu setzen. Hart gesottenen Realisten dürften allerdings die von ihm geäußerten Ansichten und Absichten naiv und blauäugig dünken. Bereits "Spiegel"-Bestseller. (2)
    Language: German
    Keywords: Wert ; Alltag ; Reise ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht
    Author information: Todenhöfer, Jürgen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Image
    Image
    Leipzig : Klett-Kinderbuch
    UID:
    gbv_749346191
    Format: [16] Bl. , Ill. , 220 mm x 267 mm
    Edition: 2. Aufl.
    ISBN: 9783941411647
    Content: Dieses Bilderbuch strotzt vor Energie! So wie Willi. Willi kommt von einem fremden Planeten. Auf Willis Planet ist einiges anders als bei uns. Willi zeigt uns, was ihm wichtig ist, was er liebt und auch, was er nicht mag. Wir sehen unsere vermeintlich "normale" Welt mit seinen Augen und fühlen sie mit seinen Sinnen, wir spüren seine Lebenslust. Ganz klar: Dieses Leben ist schön und wild und bunt und laut! Unverkrampft, direkt und liebenswert: Birte Müller zeigt mit klaren Worten und starken Bildern, wie ihr Sohn Willi die Welt erobert. „Wie erklärt man Kindern, was geistige Behinderung ist? Zum Beispiel mit Hilfe des Kinderbuchs "Planet Willi", das das Anderssein eines schwerstbehinderten Kindes geschickt thematisiert. Das Buch überzeugt außerdem mit altersgerechter Illustration... Die künstlerisch-kindlichen und kindgerechten Zeichnungen unterscheiden "Planet Willi" von den viel zu vielen Bilderbüchern, in denen Illustratoren sich selbst verwirklichen, darüber aber die Story vernachlässigen“ (Spiegel). „Birte Müller hat das sehr besondere Leben mit ihrem Sohn Willi in farbstarke, flächige, lebensfrohe Bilder und kleine Geschichten gepackt. Ein Glücksfall – auch für Kinder mit Normal-Syndrom und ihre Eltern!“ (Für Sie getestet, Ausgabe Herbst 2012, Stiftung Lesen). „Gäbe es keine Kekse Autos und Kühe, keine laute Musik und keine tolle kleine Schwester - Willi, der Junge mit Down-Syndrom, den die Eltern als einen von einem anderen Planeten bezeichnen, fühlte sich nicht wohl hier unten auf der Erde. Ein Bilderbuch üner ein Kind, das sich den Regeln widersetzt, in der Tradition der naiven Malerei, herrlich bunt!“ (Die besten 7 Bücher für junge Leser, Deutschlandfunk-Bestenliste im Dezember 2012)
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , Education , German Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Junge ; Behinderung ; Alltag ; Junge ; Behinderung ; Alltag ; Bilderbuch
    Author information: Müller, Birte 1973-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean mit freeden leben?
Did you mean mit fremdem leben?
Did you mean mit frembden leben?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages