Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Buch
    Buch
    Gifkendorf : Merlin
    UID:
    gbv_1831454319
    Umfang: 259 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    ISBN: 9783875363401 , 387536340X
    Inhalt: Geboren 1939 in Frankreich als Sohn des jüdischen Kommunisten Ernst von Wroblewsky und seiner Frau Rose, bis 1933 Redaktionssekretärin im Ullstein-Verlag, kehrte Vincent von Wroblewsky 1950, im Alter von 11 Jahren, nach Deutschland zurück. Ziel war Berlin Ost, wo seine Mutter als überzeugte Kommunistin am Wiederaufbau von Ost-Deutschland mitwirkte. Zum ersten Mal in Deutschland musste Vincent von Wroblewsky zunächst die deutsche Sprache erlernen. Bereits als 17-jähriger absolvierte er die staatliche Prüfung zum Übersetzer aus dem Französischen und trat nur wenig später seine erste Reise als offizieller Übersetzer einer ostdeutschen Delegation an. Später promovierte Wroblewsky über Sartre und war neben seiner Funktion als Wissenschaftler am Zentralinstitut für Philosophie der Akademie der Wissenschaften immer wieder als Übersetzer im Auftrag der DDR im Ausland unterwegs. Das Porträt eines Individualisten und sein Werdegang inmitten der bisweilen absurden Mechanismen der DDR.
    Anmerkung: Bibliografie: Seite 256-258
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Politologie
    RVK:
    Schlagwort(e): Wroblewsky, Vincent von 1939- ; Autobiografie ; Autobiografie
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz