Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV041612019
    Format: 1 Online-Ressource (XIII, 361S. 50 Abb)
    Edition: Dritte, neubearbeitete Auflage
    ISBN: 9783642976421 , 9783540592341
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Note: Dieses Lehrbuch gibt einen Überblick über die moderne Konjunkturpolitik, es stellt die traditionellen Konzepte dar und liefert eine Diskussion ihrer Wirksamkeit im Lichte der neuesten Konjunkturtheorie. Neben der Berücksichtigung des Standes der Diskussion zur Konjunkturtheorie zeichnet es sich besonders durch die Quantifizierung der Aussagen und durch eine Praxisnähe aus. Ziel des Buches ist eine integrierte Darstellung der traditionellen und der modernen Literatur zur Konjunkturpolitik für Studenten und Praktiker , A: Einführung -- 1 Was ist quantitative Stabilisierungspolitik? -- 2 Was sind Konjunkturschwankungen? -- B: Theorie und Praxis der Traditionellen Stabilisierungspolitik -- 3 Die theoretische Basis: Neoklassische Synthese und Fiskalismus -- 4 Die Ziele: Endogen vorgegebene magische Vielecke -- 5 Die Ziele des Magischen Fünfecks: Bedeutung, Messung, Tradeoffs -- 6 Das traditionelle Instrument: Nachfragesteuerung -- 7 Nachfragesteuerung I: Fiskalpolitik -- 8 Nachfragesteuerung II: Geldpolitik -- 9 Probleme der traditionellen Nachfragesteuerung -- 10 Unkonventionelle Instrumente im traditionellen Modell der Wirtschaftspolitik -- 11 Die Assignation im traditionellen Modell -- 12 Kritik am traditionellen Ansatz -- C: Die Moderne Diskussion öber Theoretische Basis und EffektivitÄt der Stabilisierungspolitik -- 13 Die großen wirtschaftspolitischen Kontroversen der Gegenwart -- 14 Die neueren konjunkturtheoretischen Konzepte -- 15 Kann Stabilisierungspolitik reale Effekte auslösen? -- 16 Die vernachlässigte Rolle der Unsicherheit -- 17 Zusammenfassung -- D: AnsÄtze Einer Neuen Konsensstrategie der Stabilisierungspolitik -- 18 Die wiedererkannte Bedeutung der Stabilisierungspolitik -- 19 Ein neues Konsensmodell? -- 20 Stabilisierungspolitische Strategien bei beschränkter Kenntnis des "wahren " Modells -- Literatur -- Namenverzeichnis
    Language: German
    Keywords: Konjunkturpolitik ; Stabilitätspolitik ; Einführung ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages