Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV042359282
    Format: 1 Online-Ressource (221 Seiten)
    ISBN: 9783839415566
    Series Statement: Reflexive Sozialpsychologie Band 6
    Note: Biographical note: Heiner Keupp (Prof. Dr.) war bis 2009 Professor für Sozial- und Gemeindepsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er ist Projektleiter im Münchner Teil des BMBF-Projekts »pragdis«, hat diverse Gastprofessuren inne und war Vorsitzender der Kommission zum 13. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung. Helga Dill (Dipl.-Soz.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt »pragdis« an der Ludwig-Maximilians-Universität München und am IPP München. Sie beforscht, begleitet und berät seit vielen Jahren Einrichtungen, Projekte und Programme im Bereich der psychosozialen Versorgung , Main description: Die neue Arbeitswelt ist von zunehmender Unsicherheit geprägt. Diskontinuierliche Beschäftigungsverhältnisse sind weiter auf dem Vormarsch. Für die Beschäftigten in der Wissensökonomie sind damit höhere Freiheitsgrade verbunden, aber auch neue Belastungen - bis hin zum Burnout. Zudem sind Jobnomaden, Freelancer und Zeitarbeitende oft von betrieblicher Gesundheitsförderung ausgeschlossen. Wie und von wem können diese Gruppen bei der Gesundheitsprävention unterstützt werden? Der Band beleuchtet diese Fragen aus verschiedenen sozialwissenschaftlichen Perspektiven und unterfüttert die Argumentation mit empirischen Erkenntnissen , Review text: »Dieses Buch liefert einen weiteren Beitrag [zur Erforschung der flexiblen Arbeitswelt], da es das Phänomen der Selbstausbeutung thematisiert und der Autonomie die unerwünschten Extremausprägungen der Fremdbestimmung und der Haltlosigkeit einen klugen und reflektierten Rahmen gibt.« Rüdiger Trimpop, Arbeit - Zeitschrift für Arbeitsforschung und Arbeitspolitik, 2 (2012) »Den AutorInnen des Bandes gelingt es einen Überblick über die gesundheitlichen Risiken und Möglichkeiten der Prävention unter veränderten Arbeitsbedingungen zu liefern.« Fabian Gödeke, www.socialnet.de, 27.06.2011 Besprochen in: www.lehrerbibliothek.de, 10.01.2011, Oliver Neumann
    Additional Edition: Erscheint auch als Druckausgabe ISBN 978-3-8376-1556-2
    Language: German
    Subjects: Economics , Psychology , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Arbeitsflexibilisierung ; Psychosoziale Belastung ; Psychische Störung ; Prävention ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Dill, Helga
    Author information: Keupp, Heiner 1943-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages