Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV042457755
    Format: 1 Online-Ressource (376S.)
    ISBN: 9783322873026 , 9783531130347
    Note: Dieses Buch ist ein Produkt interdisziplinärer Zusammenarbeit zwischen Linguistinnen und Soziologen bzw. Sozialwissenschaftlern anderer Provenienz. Es entwickelte sich im Laufe eines Forschungsprojekts zum Thema "Sprache und Diplomatie", das vom Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) unterstützt wurde. Die inhaltlichen Ergebnisse dieses Forschungsvorhabens werden in eigenen Arbeiten veröffentlicht werden. Rückblickend betrachtet erscheint uns die Tatsache, daß in einem Projekt, das sich der Fragestellung widmete, ob und wie sich der Habitus einer Berufsgruppe auf sprachlicher Ebene niederschlägt und erfassen läßt, ein Gutteil der Arbeit rein methodischen Charakter hatte, für die Lage der sozialwissenschaftlich orientierten Textanalyse nicht untypisch: Das Gelände ist unübersichtlich, sehr uneinheitlich markiert und nicht alle Wegweiser sind verläßlich. Übersichtskarten für dieses Gebiet sind im Handel nicht erhältlich. Wer sich zurechtfinden will, kann nur auf wenige Hilfen zurückgreifen. Wir versuchen, eine Übersicht vorzulegen, und hoffen, daB das Studium dieser Orientierungshilfe nicht die Sammlung eigener Erfahrung behindert. Die vorliegende Publikation ist eine methodologische Arbeit: Sie stellt Methoden der Textanalyse dar, beschreibt ihre theoretischen Grundlagen und versucht insgesamt 15 Methoden aus diesem Bereich miteinander zu vergleichen und voneinander zu unterscheiden. Allerdings geht diese Arbeit nicht so weit, daß sie Ansprüchen genügen würde, auch schon theoretische Analyse der vorgestellten Methoden zu leisten. Dieser Schritt wird nur für jene drei Methoden geleistet, die wir detailliert darstellen und anhand zweier konkreter Texte vergleichen: die Objektive Hermeneutik, die Lesartenanalyse und die Differenztheoretische Textanalyse
    Language: German
    Keywords: Textanalyse ; Methode ; Sozialwissenschaften ; Lehrbuch
    Author information: Wodak, Ruth 1950-
    Author information: Vetter, Eva 1968-
    Author information: Titscher, Stefan 1945-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages