Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV043666397
    Format: 222 Seiten , 28 cm x 22 cm
    ISBN: 9783862065653
    Content: Die Werbegrafik, allem voran das Plakat, ist Träger einer Botschaft, die sich dem Betrachter unmittelbar erschließen muss und dabei im besten Falle eine emotionale und somit nachhaltige Wirkungskraft entfacht. Diese hohe Kunst der Gestaltung hat immer wieder Ikonen hervorgebracht, die sich bis heute in das kollektive Gedächtnis unserer Gesellschaft eingebrannt haben, seien es die berühmte Pril-Ente, die Plakate zur jährlich stattfindenden Kieler Woche oder Entwürfe von Künstlern wie Klaus Wittkugel oder Anton Stankowski. Das Buch, das auf die umfangreichen Bestände der Berliner Kunstbibliothek zurückgreift, liefert erstmals überhaupt einen umfassenden Überblick über die Werbegrafik seit 1945 in West- und Ostdeutschland. Anhand von über 300 teils großformatigen Abbildungen präsentiert der Band wegweisende Entwürfe aus den letzten 70 Jahren, die jenseits vordergründiger Versprechen vor allem eine unverwechselbare künstlerische Handschrift tragen. Vorgestellt werden damit auch die Gestalter hinter den Entwürfen, die die Geschichte der deutschen Werbegrafik maßgeblich geprägt haben. Die Publikation ist eine visuelle Zeitreise in die Formensprache und Bildwelt unterschiedlicher Jahrzehnte. Gestalterische und künstlerische Entwicklungen sowie der Einzug fotografischer und digitaler Techniken machen die Werbegrafik bis heute zum Indikator für Zeitgeist und Befinden ganzer Generationen
    Language: German
    Subjects: Art History
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Werbegrafik ; Geschichte 1945-2015 ; Bildband
    Author information: Kühnel, Anita 1951-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages