Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV047275676
    Format: 392 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783110710779
    Series Statement: Naturbilder Band 11
    Content: "Die Prachthandschriften aus dem Umfeld Karls des Großen zählen zu den Schätzen der mittelalterlichen Buchkunst. Sowohl in den Werken der "Hofschule" als auch in der "Gruppe des Wiener Krönungsevangeliars" spielen imitierte Materialien eine große Rolle. Ilka Mestemacher ergründet erstmals die Ästhetik, Ikonographie und Technik der gemalten Marmorsäulen und Edelsteine. Der Fokus auf Materialien ermöglicht zugleich, das Verhältnis der Buchmalerei zu zeitgenössischer Architektur und Goldschmiedekunst zu beleuchten. Darüber hinaus wird der christliche Diskurs um Naturnachahmung thematisiert. Mit ihren zahlreichen Farbabbildungen bietet die Monographie einen völlig neuen Blick auf die karolingischen Prachthandschriften."
    Note: Dissertation Universität Hamburg 2018
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-11-073016-6
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Karolinger Dynastie : 500-1085 ; Illuminierte Handschrift ; Marmor ; Gold ; Edelstein ; Ikonographie ; Hofschule Karls des Großen ; Buchmalerei ; Goldschmiedekunst ; Architektur ; Geschichte 750-900 ; Karl I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 747-814 ; Illuminierte Handschrift ; Marmor ; Edelstein ; Naturnachahmung ; Geschichte 750-900 ; Hofschule Karls des Großen ; Marmor ; Edelstein ; Geschichte ; Godescalc-Evangelistar ; Ada-Handschrift ; Dagulf-Psalter ; Evangeliar aus Soissons ; Lorscher Evangeliar ; Wiener Krönungsevangeliar ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages