Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1681235145
    Format: 416 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783848763009 , 3848763001
    Series Statement: Blätter der Wohlfahrtspflege und Sozialwirtschaft 2020
    Content: In den alltäglichen Debatten in Deutschland werden bei vielen Menschen zunehmend Gefühle von Ungerechtigkeit, Benachteiligung und Abgehängtsein formuliert. Im politischen Raum wird dies populistisch aufgegriffen und gegen demokratische Strukturen und Prozesse gewandt. Die Freie Wohlfahrtspflege als „Säule des Sozialstaats“ und Organisationsgefüge mit über 120.000 Einrichtungen und Diensten und etwa 1,7 Mio. Beschäftigten hat den unmittelbaren Kontakt zu den Menschen überall im Land und besonders zu den Benachteiligten. Daraus ergibt sich eine Verantwortung auch für die Gesellschaft und für die Demokratie in Deutschland. Wie wird sie dieser Verantwortung gerecht? Was sind gute Beispiel, was kann und sollte noch optimiert werden? (Buchumschlag)
    Note: Gemeinsamer Sonderband 2020 der Zeitschrift Blätter der Wohlfahrtspflege und der Zeitschrift Sozialwirtschaft , Literaturangaben
    Additional Edition: ISBN 9783748904069
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Demokratie und Wohlfahrtspflege Baden-Baden : Nomos, 2020 ISBN 9783748904069
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Freie Wohlfahrtspflege ; Demokratie ; Aufsatzsammlung
    Author information: Hummel, Konrad 1951-
    Author information: Timm, Gerhard 19XX-
    Author information: Giffey, Franziska 1978-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages