Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1880720493
    Format: Illustrationen, Diagramme
    Edition: Online-Ausgabe Potsdam Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung [2023] 1 Online-Ressource (508 Seiten)
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart Band 19
    Content: Von Feinden zu Freunden? Eine Geschichte der US-Militärpräsenz in West-Berlin und der transatlantischen Beziehungen.
    Content: In den Nachkriegsjahren entstand eine Meistererzählung, die noch heute die Geschichte der Beziehungen zwischen West-Berlin und den USA prägt: Die sowjetische Blockade 1948/49 habe die USA zur wichtigsten »Schutzmacht« des bedrohten »Vorpostens der Freiheit« inmitten der DDR werden lassen. Aus den einstigen Feinden seien damals Freunde geworden, die erst abzogen, als ihre Mission 1989 /90 erfüllt war. Dieser linearen Erfolgsgeschichte stehen Bilder von Protesten gegen den Vietnamkrieg oder im Umfeld der Besuche des US-Präsidenten Ronald Reagan diametral entgegen.
    Content: Stefanie Eisenhuth fügt diese widersprüchlichen Elemente zu einer neuen Erzählung zusammen, die sowohl die Höhe- als auch die Tiefpunkte des transatlantischen Verhältnisses erörtert. Sie fragt nach der Wahrnehmung und Deutung der US-Militärpräsenz sowie nach den Bedingungen des deutsch-amerikanischen Zusammenlebens in einer Stadt, die eine räumliche Abgrenzung nur bedingt erlaubte und zudem von enormer symbolischer Bedeutung war. Sie analysiert Begegnungen auf offizieller und informeller Ebene, individuelle und inszenierte Freundschaftsbekundungen, organisierte Proteste und Konflikte in West- sowie in Ost-Berlin zwischen 1945 und 1994.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 480-506 , Enthält Orts-, Sach- und Personenregister , "Das vorliegende Buch ist die überarbeitete Fassung der an der Philosophischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin eingereichten und am 18. Januar 2018 erfolgreich verteidigten Dissertation. Gutachter: Prof. Dr. Martin Sabrow, Prof. Dr. Konrad H. Jarausch und Prof. Dr. Paul Nolte." (Impressum) , Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2018
    Additional Edition: ISBN 9783835332911
    Additional Edition: ISBN 3835332910
    Additional Edition: Elektronische Reproduktion von Eisenhuth, Stefanie, 1977 - Die Schutzmacht Göttingen : Wallstein Verlag, 2018 ISBN 9783835332911
    Additional Edition: ISBN 3835332910
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Berlin ; Besatzungsmacht ; Alltag ; Militär ; USA ; Geschichte 1945-1994 ; Berlin ; Amerikaner ; Militär ; Geschichte 1945-1994 ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Sabrow, Martin 1954-
    Author information: Nolte, Paul 1963-
    Author information: Eisenhuth, Stefanie 1977-
    Author information: Jarausch, Konrad 1941-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages