Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_368349683
    Format: 495 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 28 cm
    ISBN: 3447048131
    Series Statement: Wolfenbütteler Forschungen 101
    Content: "Geschichtsdeutungen" auf und mit alten Karten sind Gegenstand der 22 Beiträge des Bandes. Es geht um "kartographische Repräsentation" als Mittel zur Gestaltung geschichtlichen Bewusstseins sowie die kartographische Erfassbarkeit von Geschichte, und zwar kartentypisch nicht auf die Geschichte der Kartographie oder thematische Karten beschränkt. So wurden Karten einbezogen, die manchem naturwissenschaftlich geprägten Geographen oder Kartographen in der Tradition von Aufklärung und Rationalismus fremd und paradox erscheinen mögen, wie die sogenannten "TO-Karten", die in ihrer eigenen Weise die Ökumene symbolisieren als den Raum, in dem sich Geschichte vollzieht. Fünf Themenbereiche gliedern die Untersuchungen: 1. Signa und Imagines unterschiedlicher Weltsichten 2. Neue Weltbilder mit tradierten Weltdeutungen? 3. Geschichtskartographisches 4. Versunkene Welten 5. Welterfassung im Dienste herrschaftlicher Instrumentalisierung
    Note: 46. Wolfenbütteler Symposium, vom 26. bis 29. Oktober 1999 , Literaturangaben , Beitr. teilw. in dt., teilw. in engl., teilw. in franz. Sprache
    Language: German
    Subjects: Engineering , History , Geography , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Historische Karte ; Geschichtsatlas ; Geschichtsbild ; Geschichte Anfänge-1900 ; Historische Kartografie ; Geschichtsbild ; Konferenzschrift
    Author information: Unverhau, Dagmar
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages