Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_889937001
    Format: 1 Online-Ressource (203 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783406638459
    Series Statement: Beck'sche Reihe 6069
    Content: Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Widmung -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung: Taten statt Worte - warum Neonazis töten -- I. TEIL - DEMOKRATIE IN FLAMMEN -- Das rote Vorbild - die RAF und die Neonazis -- Beim Vater des Terrors -- Gewaltige Vorgeschichte - rechter Terror in der alten Bundesrepublik und der DDR -- Der Gefühlsstau, die Wende und der Tod - als der Mob die Macht übernahm -- II. TEIL - ORTE DER GEWALT -- Die Opfer des Terrors -- Wo die Gewaltkultur zu Hause ist - die «national befreiten Zonen» -- Terror im Westen - die gewaltbereiten «Autonomen Nationalisten» -- Die Gewaltkarriere eines Skinheads -- Nazi-Anwalt oder Anwalt der Nazis? -- III. TEIL - DAS ERBE DES NSU -- Das elfte Opfer - deutscher Rechtsterrorismus unter Verdacht -- Der Niedergang der NPD -- Der hilflose Staat oder: Wie begegnet man rechter Gewalt? -- Anmerkungen -- Weiterführende Literatur -- Dank! -- Impressum
    Additional Edition: ISBN 9783406638442
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Sundermeyer, Olaf, 1973 - Rechter Terror in Deutschland München : C. H. Beck, 2012 ISBN 9783406638442
    Additional Edition: ISBN 3406638449
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Gewalttätigkeit ; Geschichte 1970-2012
    Author information: Sundermeyer, Olaf 1973-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages