Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    UID:
    kobvindex_SLB634435
    Format: 252 S. , graph. Darst. , 22 cm
    ISBN: 9783825235369
    Series Statement: Europäische Zeitgeschichte 4
    Content: Harald Pilzer
    Content: Nach den Bänden über Großbritannien (T. Mergel: BA 6/05), Ungarn (A. von Klimo: BA 1/07) und Italien (C. Jansen: BA 2/08) setzt der Verlag seine Reihe der "Europäischen Zeitgeschichte" mit diesem Band des Bielefelder Historikers fort. Seine Analyse der Geschichte Frankreichs seit 1945 bis zur Gegenwart folgt der aus deutscher Sicht kaum, gleichwohl aus anglo-amerikanischer Sicht deutlich rezipierten Debatte um die "exception française", die 3 Merkmale aufweist: die hohe Bedeutung der Republik, die fast sakrale Bewertung der Staatlichkeit und des Staates und die selbstattributierte machtpolitische und kulturelle Mission Frankreichs in der Welt. Requates Darstellung, mittelschwere Lektüre, ist wie in der Reihe üblich sachlich, fundiert und dank des differenzierten Inhaltsverzeichnisses übersichtlich. Kommentiertes Literaturverzeichnis, Abkürzungsverzeichnis, keine Register. (2 S)
    Content: Sachlich fundierte Darstellung der Geschichte Frankreichs von 1945 bis zur Gegenwart.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages