Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    kobvindex_SLB691174
    Format: 464 S. , Ill. (überw. farb.) , 24 cm
    ISBN: 9783608947700
    Uniform Title: The pursuit of Italy 〈dt.〉
    Content: Ulrich Kühne
    Content: Für den britischen Historiker und Italien-Kenner (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen kanadischen Autor von "Die perfekte Ordnung der Dinge", ID-A 9/11) hat dieses Land bis heute, trotz nationaler Einigung, eine sehr heterogene Struktur, mit uneinheitlicher Geografie und einem ausgeprägten Regionalismus. Gilmours kluges und kurzweiliges Buch ist mehr als nur eine chronologische Geschichtsdarstellung von der Römerzeit bis zur Ära Berlusconi. Immer wieder lenkt der Autor den Blick auf die unterschiedlichen Regionen Italiens und hinterfragt das schwach ausgeprägte Nationalbewusstsein seiner Bürger. Man sollte sich nicht daran stören, wenn sich Gilmour gelegentlich erlaubt, Einzelthemen, die ihm offenbar am Herzen liegen, wie z.B. die frühen Opern Verdis oder Bertoluccis Filmdrama "Novecento", über Gebühr darzustellen. Mit Anmerkungen, recht umfangreicher Bibliografie, Karten, Register und separatem Abbildungsteil. - Ein empfehlenswertes Italien-Buch, unterhaltsam, lehrreich und spannend. (2)
    Content: Dieses kluge und kurzweilige Buch ist mehr als nur eine chronologische Geschichtsdarstellung von der Römerzeit bis zur Ära Berlusconi. Immer wieder lenkt der Autor den Blick auf die unterschiedlichen Regionen Italiens und hinterfragt das schwach ausgeprägte Nationalbewusstsein seiner Bürger.
    Note: Aus dem Engl. übers.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages