Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    kobvindex_SLB833696
    Format: 162, 138 Seiten , Illustrationen, Karten , schwarz-weiß , 22 cm
    ISBN: 9783806237092
    Content: Jörgen Pfeffer
    Content: Die gesamte deutsche Geschichte auf 300 Seiten, dargestellt aus dem Blickwinkel zweier ausländischer Historiker, in der Form eines Wendebuches - dieses Buch-Konzept ist durchaus ungewöhnlich. Wenn man einmal grundsätzliche Zweifel an dem Sinn einer Gesamtdarstellung auf so knappem Raum beiseite lässt (der I. Weltkrieg wird auf zwei Seiten, das Dritte Reich auf elf Seiten behandelt), kann man resümieren, dass der Band einen sachlich zuverlässigen, gut verständlichen Ersteinstieg in die Thematik bietet. Die Darstellung ist linear-ereignisgeschichtlich angelegt, reflektierende Ausführungen - etwa von Whaley über die Geschichtsbilder früherer Historikergenerationen - sind selten. Kartenteil, einige Abbildungen, Bibliografie. - Chapoutots Text reicht bis in die Gegenwart Deutschlands und Europas (Ära Merkel, EU-Krise, Rechtspopulismus) und spricht somit nicht nur historisch, sondern auch am aktuellen politischen Geschehen interessierte Leser an. Gute Ergänzung zu den einschlägigen Titeln (A. Wirsching: ID-A 44/17; A. Emmerich: ID-A 40/16; "Meilensteine der deutschen Geschichte", ID-A 45/15).
    Content: 1.200 Jahre deutsche Geschichte im Schnelldurchgang: Zwei arrivierte Geschichtswissenschaftler aus England und Frankreich geben einen prägnanten, auch für Nicht-Historiker gut lesbaren Überblick über die Grundlinien der Geschichte Deutschlands von den Anfängen bis in die jüngste Gegenwart.
    Note: Wendebuch
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages