Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    kobvindex_SLB856172
    Format: 176 Seiten , Illustrationen , farbig , 21 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    ISBN: 9783957283368
    Content: Michael Mücke
    Content: Dies ist kein Werk mit physikalischen Experimenten, die man selbst ausführen kann. Vielmehr werden hier Höhepunkte der physikalischen Forschung anhand von 50 der bedeutendsten Experimente vorgestellt, beginnend im Jahr 430 v.Chr., als der Grieche Empedokles zeigte, dass Luft nicht nichts, sondern eine Substanz ist, bis hin zur Großforschungseinrichtung des Large Hadron Colliders (LHC), mit dessen Hilfe der Nachweis des Higgs-Bosons gelang. Dazwischen geht es u.a. um das archimedische Prinzip, die Vermessung der Größe der Erde, um die Schwerkraft und die Fallgesetze, um die Zerlegung von Licht in die Spektralfarben, um die Entdeckung der Röntgenstrahlen, der Elementarteilchen, um die radioaktiven Elemente, um die heisenbergsche Unschärferelation, um Antimaterie und die Atombombe, um den Urknall und die Möglichkeit des Lebens auf anderen Planeten sowie um "Schrödingers Katze", die gleichzeitig lebt und tot ist. Zahlreiche Farbabbildungen mit surrealistischen Elementen sowie Bildern aus der historischen Literatur lockern das Werk ansprechend auf. Breit einsetzbar, auch in Schulbibliotheken.
    Content: Rund 50 experimentelle Höhepunkte aus der Geschichte der Physik von 430 v.Chr. bis 2009.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages