feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (2)
  • Stabi Berlin  (2)
  • German Studies  (1)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    gbv_1844691179
    Format: 1 Online-Ressource (212 pages)
    ISBN: 9783339134110
    Series Statement: LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis Band 64
    Content: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- 0. Vorwort und Danksagung -- 1. Einleitung -- 1.1 Untersuchungsgegenstand und Zielsetzung -- 1.2 Aufbau der Arbeit -- 2. Theoretische Grundlagen der Arbeit -- 2.1 Der Fremdsprachenerwerb: Deutsch als Fremdsprache (DaF) in Ungarn -- 2.2 Objektive Sprachdaten -- 2.2.1 Die Normproblematik -- 2.2.2 Kontrastive Analyse -- 2.2.3 Fehleranalyse -- 2.2.4 Lernersprachenanalyse, Lernerkorpusanalyse -- 2.2.5 Ausgangssprache - Lernersprache - Zielsprache - Zweisprachigkeit -- 2.3 Subjektive Sprachdaten -- 2.3.1 Spracheinstellungen und Sprachbewusstheit -- 2.3.2 Sprachlernmotivation -- 3. Forschungsfragen, Arbeitshypothesen und Erhebungsmethoden -- 3.1 Zu den objektiven Sprachdaten -- 3.2 Zu den subjektiven Sprachdaten -- 3.3 Methodisches Vorgehen -- 4. Ergebnisse der Datenerhebung -- 4.1 Resultate der Fehleranalyse -- 4.1.1 Grammatische Richtigkeit: Morphologie und Syntax -- 4.1.2 Formale Richtigkeit: Orthografie -- 4.1.3 Wortwahl und Wortbedeutung: Lexikologie, lexikalische Semantik -- 4.1.4 Verständlichkeit und kommunikative Richtigkeit: Semantik und Pragmatik -- 4.2 Resultate der interpretativen Analyse -- 4.2.1 Spracherwerb -- 4.2.2 Sprachkompetenz und Zweisprachigkeit -- 4.2.3 Einstellungen und Sprachlernbewusstheit -- 4.2.4 Sprachlernmotivation -- 5. Unterrichtsmethodische Anregungen -- 5.1 Projektunterricht im universitären (DaF-)Unterricht -- 5.2 Die Working-Out-Loud-Methode im universitären (DaF-)Unterricht -- 6. Zusammenfassung und Ausblick -- 7. Zitierte Fachliteratur.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Habilitationsschrift Eötvös-Loránd-Universität Budapest 2022
    Additional Edition: ISBN 9783339134103
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Huber, Ágnes Lernersprache Deutsch bei ungarischen Germanistik-Studierenden Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2023 ISBN 9783339134103
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Ungarn ; Germanistikstudent ; Deutsch ; Fremdsprache ; Essay ; Textproduktion ; Sprachbewusstsein ; Lernmotivation ; Selbstreflexion ; Fehleranalyse ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Verlag Dr. Kovac
    UID:
    gbv_1844693139
    Format: 1 online resource (156 pages)
    ISBN: 9783339131973
    Series Statement: Sprache und Sprachen in Forschung und Anwendung (SiFA) 12
    Content: Intro -- Vorwort -- Abkürzungsverzeichnis -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1. Untersuchungsgegenstand -- 2. Forschungsstand -- 2.1. Zusammenfassung -- 3. Die Definition des Wortspiels -- 4. Ausgewählte sprachliche Mittel des Wort-, Sprach- und Wortbildungsspiels -- 4.1. Polysemie/Homonymie -- 4.2. Zur Augmentation und Diminution -- 4.3. Schimpfwörter als Wortspiel -- 5. Zu einigen Beschreibungsmodellen des Wort- und Sprachspiels -- 5.1. Das Modell von Janicka (2016) -- 5.2. Das Modell von Stopyra (2008) -- 5.3. Das Beschreibungsmodell der vorliegenden Untersuchung -- 6. Korpusteil. Analyse von Wortspiel/ Sprachspiel aus dem Bereich der Aphorismensammlung Sämtliche unfrisierte Gedanken von S. J. Lec in ihrer deutschen Übersetzung von Karl Dedecius -- 6.1. Wortspiel auf der phonologischen Ebene -- 6.2. Wortspiel auf der morphologisch-lexikalischen Ebene -- 6.3. Wortbildung -- 6.4. Phraseologie -- 6.5. Zusammenfassung -- 7. Zum Problem der Didaktisierung von Wortspiel/Sprachspiel und deren Einsatz im Fremdsprachenunterricht -- 7.1. Theoretische Grundlagen -- 7.2. Fragebogen zur Untersuchung des Phänomens Wortspiel/ Sprachspielund seiner Anwendung im DaF-Bereich -- 8. Die Charakteristik der Wort-/ Sprachspiele in ausgewähltenAphorismen von S.J. Lec als Übersetzungen (aus dem Polnischen von Karl Dedecius) -- 9. Zusammenfassung -- 10. Literatur -- Anhang 1: Fragebogen zur Untersuchung von Wortspiel und seinerAnwendung im DaF-Bereich -- Anhang 2: Gesamtverzeichnis aller analysierter Aphorismen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: ISBN 9783339131966
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Stopyra, Janusz Das Wort- und Sprachspiel: seine Übersetzbarkeit und Didaktisierung Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2023 ISBN 9783339131966
    Additional Edition: ISBN 3339131961
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Sprachspiel ; Phraseologie ; Wortbildung ; Lec, Stanisław Jerzy 1909-1966 Myśli nieuczesane nowe ; Sprachspiel ; Übersetzung ; Dedecius, Karl 1921-2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages