feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Stabi Berlin  (2)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    gbv_1607661470
    Format: 251 Seiten , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783832954048
    Series Statement: Staatsverständnisse Band 37
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausg. Kritische Verfassungspolitologie Baden-Baden : Nomos, 2011 ISBN 9783832954048
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Kritische Verfassungspolitologie Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2011 ISBN 9783845229317
    Language: German
    Subjects: Political Science , Law
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kirchheimer, Otto 1905-1965 ; Rechtsstaat ; Kritische Theorie ; Staatslehre ; Aufsatzsammlung
    Author information: Schale, Frank 1976-
    Author information: Ooyen, Robert Chr. van 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_79393544X
    Format: 1 Online-Ressource (251 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Edition: Online-Ausg.
    ISBN: 9783845229317
    Series Statement: Staatsverständnisse Band 37
    Content: Im Zentrum der Reihe Staatswissenschaften steht die Frage: Was lässt sich den Ideen früherer und heutiger Staatsdenker für ein zeitgemäßes Verständnis des Staates entnehmen?Kann ein Linksintellektueller, der an der Idee des Staates und seinen Institutionen zweifelt, ein „Staatsdenker“ sein? Originär im Ansatz und „düster“ in den Prognosen ist Otto Kirchheimer keiner Schule zuzuordnen, sondern hat aus Carl Schmitt, dem soziologischen und juristischen Positivismus sowie den „Frankfurtern“ genau das extrahiert, was er für die Analyse von Verfassung und Gesellschaft benötigt. Seine „Kritische Verfassungspolitologie“ oszilliert zwischen sozialwissenschaftlichem Staatsverständnis, normativem Postulat bürgerlicher Rechtsstaatlichkeit und aufklärungskritischer Dialektik moderner Massengesellschaften. In vier Kapiteln (Biographisches – Verfassungslehre und NS-Diktatur – parlamentarischer Parteienstaat – politische Justiz) wird dieser „transdisziplinäre“ Ansatz erörtert; und schon ein kurzer Blick allein auf „Guantanamo“ zeigt seine Aktualität. Herausgeber: Dr. phil. Robert Chr. van Ooyen, 1998-2001 Professor für Politikwissenschaft (Vertretung) an der Universität Duisburg, seitdem Dozent an der Fachhochschule des Bundes, 2006/07 zudem Lehrauftrag an der FU Berlin.Dr. phil. Frank Schale, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der TU Chemnitz
    Content: Im Zentrum der Reihe Staatswissenschaften steht die Frage: Was lässt sich den Ideen früherer und heutiger Staatsdenker für ein zeitgemäßes Verständnis des Staates entnehmen? Kann ein Linksintellektueller, der an der Idee des Staates und seinen Institutionen zweifelt, ein „Staatsdenker“ sein? Originär im Ansatz und „düster“ in den Prognosen ist Otto Kirchheimer keiner Schule zuzuordnen, sondern hat aus Carl Schmitt, dem soziologischen und juristischen Positivismus sowie den „Frankfurtern“ genau das extrahiert, was er für die Analyse von Verfassung und Gesellschaft benötigt. Seine „Kritische Verfassungspolitologie“ oszilliert zwischen sozialwissenschaftlichem Staatsverständnis, normativem Postulat bürgerlicher Rechtsstaatlichkeit und aufklärungskritischer Dialektik moderner Massengesellschaften. In vier Kapiteln (Biographisches – Verfassungslehre und NS-Diktatur – parlamentarischer Parteienstaat – politische Justiz) wird dieser „transdisziplinäre“ Ansatz erörtert; und schon ein kurzer Blick allein auf „Guantanamo“ zeigt seine Aktualität. Robert Chr. van Ooyen Dr. phil. Frank Schale, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der TU Chemnitz
    Additional Edition: ISBN 9783832954048
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Kritische Verfassungspolitologie Baden-Baden : Nomos, 2011 ISBN 9783832954048
    Language: German
    Subjects: Political Science , Law
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kirchheimer, Otto 1905-1965 ; Rechtsstaat ; Kritische Theorie ; Staatslehre ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Schale, Frank 1976-
    Author information: Ooyen, Robert Chr. van 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages