feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • UB Potsdam  (2)
  • Geschichte 1949-1965  (2)
  • Außenpolitik
Type of Medium
Language
Region
Virtual Catalogues
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
Keywords
Access
  • 1
    UID:
    gbv_36740463X
    Format: 498 S
    ISBN: 3486567640
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte 66
    Note: Literaturverz. S. [469] - 482
    Additional Edition: Elektronische Reproduktion Yelîneq, Yešaʿyāhû, 1933 - 2016 Deutschland und Israel 1945-1965 München : R. Oldenbourg Verlag, 2004 ISBN 9783486594584
    Language: German
    Subjects: History , Political Science
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Israel ; Geschichte 1949-1965 ; Geschichte 1945-1965
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_633813575
    Format: Online-Ressource (498 S)
    ISBN: 9783486594584
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte 66
    Content: Review quote. A quote from a review of the product: "wichtiges Buch" Constantin Goschler, in: Tel Aviver Jahrbuch 2006
    Content: Main description: Deutsche und Juden haben nach dem Holocaust einen langen steinigen Weg zurücklegen müssen, um eine Annäherung zu erreichen. Besonders schwierig war der Dialog zwischen der Bundesrepublik und Israel. Erst 1965 kam es zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen den beiden Staaten. Detailliert weist der Autor nach, wie bis zu diesem Zeitpunkt Vorurteile, Misstrauen und Missverständnisse das gegenseitige Verhältnis prägten. Aus zahlreichen Archivbeständen Israels, Deutschlands, Englands und den USA erschließt er dem Leser aus israelischer Perspektive die komplexe Struktur des deutsch-israelischen Annährungsprozesses: Im Zentrum stehen die Verhandlungen über die deutschen Wiedergutmachungszahlungen, für die die Israelis den Ausdruck Shilumim prägten. Allgemeine wirtschaftliche und finanzielle Fragen, militärische Kooperation und deutsche Waffenhilfe sind ebenso berücksichtigt wie erste Anläufe zu einer kulturellen Zusammenarbeit oder Probleme der strafrechtlichen Verfolgung von NS-Verbrechern. Deutlich wird auch, welche Rolle die Haltung der Araber für die deutsch-israelischen Beziehungen gespielt hat - dies nicht zuletzt im Hinblick auf die Aktivitäten der DDR-Regierung im Mittleren Osten. Yeshayahu A. Jelinek, geb. 1933 in der Tschechoslowakei, Historiker, 1949 nach Israel emigriert, lehrte an verschiedenen Universitäten in den USA, Israel und der Bundesrepublik Deutschland.
    Note: PublicationDate: 20091216 , Literaturverz. S. [469] - 482
    Additional Edition: ISBN 3486567640
    Language: German
    Subjects: History , Political Science
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Israel ; Geschichte 1949-1965
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages