feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • FH Potsdam  (1)
Type of Medium
Language
Region
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV006537817
    Format: 239 S. , graph. Darst., Kt.
    ISBN: 3100131037
    Content: Dieses Buch befaßt sich hauptsächlich mit den möglichen Auswirkungen eines Atomkrieges zwischen den Supermächten auf das Klima und den sich daraus ergebenden Folgen für die Ökosysteme der Erde. Dabei wurde auf die Arbeiten von über 300 Wissenschaftlern aus 30 Ländern Bezug genommen. Trägt man alles, was an zuverlässigen Daten und Fakten vorhanden ist, zusammen, so kommt man zu dem Schluß, daß die indirekten Wirkungen eines Atomkrieges zwischen den Supermächten auf Klima und Umwelt mindestens ebenso vernichtend sein könnten wie die direkten Effekte der Kernexplosionen. Die indirekten Wirkungen können eintreten, wenn rußhaltiger Rauch von Großbränden in Stadt- und Industriegebieten in großen Mengen in die Atmosphäre gelangt. Rußhaltiger Rauch ist deshalb so bedutungsvoll, weil er die Sonnenstrahlung stark obsorbiert und dadurch die Energie-Bilanz der Erde und Atmosphäre erheblich aus dem Gleichgewicht bringen kann. Die wissenschaftliche Beurteilung der möglichen Auswirkungen dieser erst in den letzten Jahren entdeckten möglichen Belastung der Atmosphäre nach einem Atomkrieg auf das Klima, die weltweite Landwirtschaft und die natürlichen Ökosysteme der Erde bildeten die Hauptaufgabe der SCOPE-Studie, auf der dieses Buch fußt.
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    Keywords: Atomkrieg ; Umweltschaden ; Atomkrieg ; Klimaänderung ; Atomkrieg ; Ökosystem ; Atomkrieg ; Klima ; Atomkrieg ; Auswirkung ; Atomkrieg ; Umwelt ; Kernwaffe
    Author information: Crutzen, Paul J. 1933-2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages