feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Jüdisches Museum  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Virtual Catalogues
Years
Person/Organisation
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer
    UID:
    gbv_679140867
    Format: 282 S. , 215 mm x 140 mm
    ISBN: 3596854458 , 9783596854455
    Series Statement: Fischer-Schatzinsel
    Content: Kappadokien um 800 n. Chr.: Über zehntausend Menschen leben in der geheimen unterirdischen Stadt Korama. Es sind Christen. Sie haben hier Zuflucht gefunden vor den Arabern, die das Land erobert haben. Arif, der Sohn eines arabischen Hauptmanns, entdeckt bei einem Streifzug das Christenmädchen Savina und verliebt sich Hals über Kopf in sie. Unbemerkt folgt er ihr und entdeckt so den geheimen Zugang in das Höhlensystem der Christen. Eigentlich müsste Arif seinem Vater melden, dass er die Stadt der Christen entdeckt hat... „»Der Kuss des Feindes« ist ein Buch für alle, die sich nicht nur spannend unterhalten wollen, sondern auch Lust haben, sich mit einem schwierigen Thema auseinanderzusetzen. Ein sehr lesenswertes Buch mit einem aktuellen Bezug, das kleinere Längen mit sehr lebhaften und ungewöhnlichen Charakteren wieder wett macht“ (jugendbuch-couch.de). „Der Kuss des Feindes ist ein gelungener historischer Roman für Jugendliche und Erwachsene, mit feiner Feder geschrieben und überzeugend aufgebaut“ (histo-couch.de)
    Additional Edition: Erscheint auch als Blindenhörbuch Müller, Titus, 1977 - Der Kuss des Feindes Alsbach-Hähnlein : Blindenhörbücherei der Stimme der Hoffnung, 2020
    Language: German
    Keywords: Kappadokien ; Christin ; Versteck ; Verbotene Liebe ; Araber ; Entscheidungsfindung ; Jugendbuch ; Jugendbuch ; Jugendbuch
    URL: Cover
    Author information: Müller, Titus 1977-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages