feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Medientyp
Sprache
Region
Bibliothek
Erscheinungszeitraum
Person/Organisation
Zugriff
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Basel : Birkhäuser Basel
    UID:
    gbv_748933034
    Umfang: Online-Ressource (IX, 342 p) , digital
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Chemistry and Materials Science
    ISBN: 9783034882453
    Inhalt: What do chalk, limestone and marble have in common? They are all composed of calcium carbonate with the chemical formula CaCO3.The diversity of uses of this mineral are just as multifarious as the diversity of its compounds encountered in nature. Calcium Carbonate - From the Cretaceous Period into the 21st Century presents all the facets of this white mineral, thereby uniting the entire world of calcium carbonate within its covers - its geology, art history, extraction and processing and, self-evidently, its uses in modern industry. The most important limestone deposits, the role of marble in antiquity, and the characteristics of calcium carbonate as a pigment and filter for paper, plastics and paints, are all presented in a concise, readily understandable form. This makes the book an invaluable companion in the day-to-day work of the specialist in industry and research, and it gives interested laymen access to the complex interdependencies of this fascinating mineral
    Weitere Ausg.: ISBN 9783764364250
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783034894906
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783764364250
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783034882460
    Sprache: Englisch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz