feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Years
Person/Organisation
Access
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer Vieweg
    UID:
    b3kat_BV049493084
    Format: 1 Online-Ressource (XV, 262 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    ISBN: 9783658427023
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-658-42701-6
    Language: German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB35166358
    Format: XV, 263 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    ISBN: 9783658427016
    Content: Elektromagnetismus und Gravitation scheinen zwei vollkommen unterschiedliche Wechselwirkungen zu sein: Während elektromagnetische Wechselwirkungen durch Felder beschrieben werden, soll die Gravitation durch eine Krümmung der Raumzeit vermittelt werden. Die Theorie der Elektrogravitation vereinheitlicht die formale Beschreibung dieser beiden Wechselwirkungen. Damit stellt sich natürlich die grundlegende Frage, ob man aus einem einheitlichten Formalismus auch auf einheitliche Wirkmechanismen in der Natur schließen kann. Das Lehrbuch entwickelt die Theorie der Elektrogravitation aus einfachen Prinzipien der speziellen Relativitätstheorie. Darauf aufbauend werden allgemeine Gesetze für das Gravitationspotential und die Bewegung in demselben aufgestellt, die die Newtonsche Gravitationstheorie in Richtung allgemeiner Relativitätstheorie verallgemeinern. Mit den formal gleichen Ansätzen werden in der Elektrodynamik das Coulombsche Gesetz sowie die Maxwellschen Gleichungen hergeleitet. Abschließend werden retardierte Potentiale und die Grundlagen der Magnetohydrodynamik vermittelt.
    Language: German
    Author information: Malcherek, Andreas
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer Vieweg
    UID:
    gbv_187714262X
    Format: 1 Online-Ressource(XV, 262 S. 79 Abb., 52 Abb. in Farbe.)
    Edition: 2nd ed. 2023.
    ISBN: 9783658427023
    Content: Einführung -- Die Bewegungen von Teilchen -- Die Änderungen von Bewegungen -- Das Newtonsche Gravitationsgesetz -- Die Coulombsche Wechselwirkung -- Magnetische Wechselwirkungen -- Retardierung -- Ausblick.
    Content: Elektromagnetismus und Gravitation scheinen zwei vollkommen unterschiedliche Wechselwirkungen zu sein: Während elektromagnetische Wechselwirkungen durch Felder beschrieben werden, soll die Gravitation durch eine Krümmung der Raumzeit vermittelt werden. Die Theorie der Elektrogravitation vereinheitlicht die formale Beschreibung dieser beiden Wechselwirkungen. Damit stellt sich natürlich die grundlegende Frage, ob man aus einem einheitlichten Formalismus auch auf einheitliche Wirkmechanismen in der Natur schließen kann. Das Lehrbuch entwickelt die Theorie der Elektrogravitation aus einfachen Prinzipien der speziellen Relativitätstheorie. Darauf aufbauend werden allgemeine Gesetze für das Gravitationspotential und die Bewegung in demselben aufgestellt, die die Newtonsche Gravitationstheorie in Richtung allgemeiner Relativitätstheorie verallgemeinern. Mit den formal gleichen Ansätzen werden in der Elektrodynamik das Coulombsche Gesetz sowie die Maxwellschen Gleichungen hergeleitet. Abschließend werden retardierte Potentiale und die Grundlagen der Magnetohydrodynamik vermittelt. Der Inhalt • Einführung: Die Krise der Physik • Bewegungen von Teilchen • Gravitation • Elektrische Ladungen • Magnetische Wechselwirkungen • Gravitomagnetismus • Retardierung • Die Raumzeit als Kontinuum • Ausblick Die Zielgruppen Physiker, Astronomen, Strömungsmechaniker und Mathematiker Der Autor Prof. Dr. Andreas Malcherek ist Diplom-Physiker und lehrt Hydromechanik an der Universität der Bundeswehr München.
    Additional Edition: ISBN 9783658427016
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783658427016
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages