feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Slavic Studies  (6)
  • Deutsch  (6)
  • Licensed  (6)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV043599587
    Format: 1 Online-Ressource (285 Seiten)
    ISBN: 9783839433027
    Series Statement: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft Band 9
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8376-3302-3
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , Slavic Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Tschechisch ; Polnisch ; Slowenisch ; Kroatisch ; Ukrainisch ; Literatur ; Übersetzung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Schahadat, Schamma 1961-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Peter Lang Edition
    UID:
    b3kat_BV044765782
    Format: 280 Seiten
    ISBN: 9783653035919
    Series Statement: Warschauer Studien zur Germanistik und zur Angewandten Linguistik Band 13
    Content: Das Buch liefert einen umfassenden theoretischen Rahmen für eine kulturologische Untersuchung der sprachlichen (Un)Höflichkeit im Deutschen, Italienischen und Polnischen. (Un)Höflichkeit lässt sich nicht auf einen bestimmten Aspekt (un)freundlicher Umgangsformen reduzieren, sondern bezeichnet einen komplexen interaktionalen und relationalen Prozess, der sprachlich multimodal realisiert wird. Betont wird dabei die handlungsleitende Dimension von (Un)Höflichkeitsakten in den jeweiligen Einzelsprachen. Eine besondere Aufmerksamkeit wird der rituellen Dimension und dem Machtaspekt gewidmet. Der Wandel der (Un)Höflichkeitsformen im Zeitalter der neuen Kulturtechniken wird am Beispiel der Netiquette und der Höflichkeit mit virtuellen Agenten analysiert. Hingewiesen wird auf glottodidaktische Implikationen, wobei Höflichkeitskompetenz als Teil einer grundlegenden dialogischen – kommunikativen, sozialen und pragmatischen – Kompetenz betrachtet wird
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-631-63164-5
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , Slavic Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Polnisch ; Italienisch ; Deutsch ; Gesprochene Sprache ; Höflichkeit ; Unhöflichkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Bonacchi, Silvia 1966-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV045477285
    Format: 1 online resource (320 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    ISBN: 9783631748176
    Series Statement: Forum angewandte Linguistik 62
    Note: Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018) , Literaturangaben ; Zusammenfassungen in englischer Sprache , Der Band thematisiert die besonderen Bedingungen des deutsch-polnischen Sprachkontakts auf deutscher und polnischer Seite. Dieser Spezifik entsprechend ist das Buch gegliedert in die thematischen Schwerpunkte «Potenzial von Zweisprachigkeit und Einstellungen zur Zweisprachigkeit, Linguistische Untersuchungen zur Zweisprachigkeit und Grenzregion und Mehrsprachigkeit». Das Buchprojekt ist in Kooperation deutscher und polnischer Linguisten entstanden und geht auf eine Sektionentagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) zurück. Dass die Autorinnen und Autoren ihre Beiträge auf Deutsch und Polnisch verfasst haben, steht programmatisch für die Intention dieser Publikation: Interesse zu wecken für die Spezifik des (zu) wenig beachteten deutsch-polnischen Sprachkontakts. Tematem przewodnim tomu są szczególne uwarunkowania polsko-niemieckiego kontaktu językowego zarówno w Polsce jak i w Niemczech. W związku ze wspomnianą specyfiką w zbiorze porusza się następujące zagadnienia: «Potencjał dwujęzyczności i nastawienie do dwujęzyczności, Lingwistyczne badania dwujęzyczności oraz Region nadgraniczny i wielojęzyczność». Tom ten powstał w ramach współpracy polskich i niemieckich lingwistów, która zainicjowana została na Konferencji Towarzystwa Lingwistyki Stosowanej - Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL). Fakt, że artykuły zawarte w tym tomie napisane są w języku niemieckim lub polskim, wynika z intencji przyświecającej powstaniu tejże publikacji: wzbudzić zainteresowanie specyfiką (za) mało zauważanego polsko-niemieckiego kontaktu językowego , Beiträge in deutscher und polnischer Sprache
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783631744772
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783631748183
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783631748190
    Language: German
    Subjects: German Studies , Slavic Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Polnisch ; Sprachkontakt ; Spracherziehung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Sopata, Aldona 1968-
    Author information: Hufeisen, Britta 1960-
    Author information: Knorr, Dagmar 1965-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV047810177
    Format: 1 Online-Ressource (422 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783412523657 , 9783412523664
    Series Statement: Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert Band 19
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-412-52364-0
    Language: German
    Subjects: German Studies , Slavic Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prag ; Deutsch ; Literatur ; Kulturleben ; Kulturvergleich ; Geschichte 1880-1920 ; Kafka, Franz 1883-1924 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Weinberg, Manfred 1959-
    Author information: Heimböckel, Dieter 1961-
    Author information: Höhne, Steffen 1958-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV044400399
    Format: 1 Online-Ressource (322 Seiten)
    ISBN: 9783412508869
    Series Statement: Bausteine zur slavischen Philologie und Kulturgeschichte. Reihe A, Slavistische Forschungen Neue Folge, Band 86
    Content: Alle Ereignisse, die in der außersprachlichen Welt stattfinden, werden in literarischen oder nichtliterarischen Texten in einer bestimmten Reihenfolge wiedergegeben. Wenn diese textuelle Anordnung mit der realen Reihenfolge übereinstimmt – etwa "Ich kam, ich sah, ich siegte" – handelt es sich um ikonische Chronologie, falls die umgekehrte Reihenfolge bevorzugt wird – etwa "Ich siegte, als ich kam und sah" –, gilt die Anordnung der Ereignisse als nicht-ikonisch. In diesem Buch wird nicht-ikonische Chronologie als besonderes syntaktisches Phänomen im Deutschen, Englischen und Russischen am Material literarischer Texte und unter Heranziehung von Korpora – insgesamt knapp 20.000 Belege – analysiert und beschrieben
    Note: In German
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-412-50788-6
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , Slavic Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Russisch ; Deutsch ; Englisch ; Syntax ; Chronologie ; Ikon ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Yevseyev, Vyacheslav 1975-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Eigenverl. des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge
    UID:
    gbv_751868094
    Format: Online-Ressource
    Edition: 2000
    ISBN: 9783784123035 , 3170068318 , 9783784117652
    Series Statement: Wörterbücher / Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge 1
    Content: Biographical note: -- --
    Content: Long description: Das deutsch-russische Wörterbuch der Sozialarbeit umfasst mehr als 10 000 Wörter und Wortgruppen aus dem Bereich der Sozialarbeit zu den folgenden Themen: Theorie der Sozialarbeit; rechtliche Aspekte; Probleme, Schwerpunkte, Zielgruppen, Methoden und Formen der Sozialarbeit und Typen sozialer Einrichtungen in der Bundesrepublik Deutschland. Des weiteren enthält das Wörterbuch die gebräuchlichsten Fachwörter aus den Nebenbereichen der Sozialarbeit wie Pädagogik, Psychologie, Psychiatrie, Medizin, Soziologie, Politologie und Recht sowie inhaltlich verwandte Begriffe des allgemeinen Sprachgutes und gebräuchliche englische Termini. Am Ende des Buches befindet sich ein Abkürzungsverzeichnis. Bei der Vorbereitung des Wörterbuches wurden deutsche und russische Nachschlagewerke der Sozialarbeit, zweisprachige und einsprachige Wörterbücher sowie entsprechende Fachliteratur verwendet.
    Additional Edition: ISBN 9783784117652
    Additional Edition: ISBN 3170068318
    Additional Edition: Druckausg. Kibardina, S. Deutsch-russisches Wörterbuch der Sozialarbeit Frankfurt am Main : Eigenverl. des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge, 2000 ISBN 3170068318
    Additional Edition: Available in another form ISBN 9783784117652
    Additional Edition: Druckausg.
    Language: German
    Subjects: Education , Slavic Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Russisch ; Sozialarbeit ; Deutsch ; Mehrsprachiges Wörterbuch ; Wörterbuch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages