feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Brandenburg  (25)
  • 1990-1994  (19)
  • 1980-1984  (6)
  • Licensed  (25)
Type of Medium
Language
Region
Years
Year
Subjects(RVK)
Access
  • Licensed  (25)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV041963923
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783540126911
    Series Statement: Lecture notes in physics 191
    Additional Edition: Erscheint auch als Druckausgabe ISBN 978-3-540-38683-4
    Language: English
    Subjects: Physics
    RVK:
    Keywords: Photon-Photon-Wechselwirkung ; Photon-Photon-Streuung ; Konferenzschrift
    Author information: Berger, Christoph 1939-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag
    UID:
    b3kat_BV042430166
    Format: 1 Online-Ressource (XII, 500S. 350 Abb)
    ISBN: 9783322898982 , 9783528049300
    Series Statement: Viewegs Fachbücher der Technik
    Note: Im Gegensatz zur Statik (Band 1), wo man es mit idealisierten, starren Körpern zu tun hat, muß in der Festigkeitslehre die Verformbarkeit der Körper berücksichtigt werden. Dabei geht es im wesentlichen um die Bestimmung von Spannungen und Verformungen infolge von Zug, Druck, Schub, Biegung und Torsion. Die einzelnen Spannungen werden zu einer (hypothetischen) Vergleichsspannung zusammengefaßt und den im Labor ermittelten Werkstoffdaten gegenübergestellt. Auf dieser Basis ist eine sichere und wirtschaftliche Dimensionierung der Bauteile möglich. Die Erfahrungen, die man aus bewährten Konstruktionen, aber auch aus Schadensfällen in der Praxis gewonnen hat, lassen sich mit den Formeln der Festigkeitslehre auf geometrisch ähnliche (oder durch modellmäßige Vereinfachung auch auf kompliziertere) Systeme mit genügender Genauigkeit übertragen. Ein ständiger Sollwert-Istwert-Vergleich bei der Planung, der Ausführung und dem Betrieb der Maschinen soll zu einer weitgehenden Optimierung der Bauteile führen, die vom Ingenieur durch fortwährende Berechungen und Messungen angestrebt wird. Die Gleichungen der Festigkeitslehre müssen alle Daten enthalten, die einen Einfluß auf die Spannungen und Verformungen haben konnen und sind somit komplizierter und umfangreicher als die der Statik. Maßgebend sind z. B. die Belastungsarten geometrische und physikalische Bedingungen wie Lage, Größe und Verteilung der Kräfte, Querschnitts-Abmessungen, Werkstoff­ Kennwerte, Temperatur-Einflüsse usw. Daher ist es wichtig, Wege und Mittel zu finden, um die komplexen Themen der Festigkeitslehre so einfach und anschaulich wie möglich zu entwickeln, ohne auf die mathematische Strenge bei der Ableitung und auf die Allgemeingültigkeit der Lösungen (Übertragung auf räumliche Probleme) zu verzichten
    Language: German
    Author information: Berger, Joachim -2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag
    UID:
    b3kat_BV042430153
    Format: 1 Online-Ressource (XII, 363S. 396 Abb)
    ISBN: 9783322898647 , 9783528046705
    Series Statement: Aus dem Programm Grundgebiete des Maschinenbaus
    Note: Der Ingenieur ist für die Konstruktion, Haltbarkeit und einwandfreie Funktion von technischen Bauteilen zuständig. Er muß für ausreichende Dimensionierung und für die Auswahl geeigneter Werkstoffe sorgen, damit die Bauteile genügend Festigkeit besitzen, um den teilweise hohen Belastungen mit Sicherheit standhalten zu können. Der Ingenieur beschäftigt sich also mit Kräften und deren Wirkung auf technische Systeme (Maschinen, Apparate, Fundamente, Gebäude usw.), wozu die Technische Mechanik die Grundlagen liefert. Um den richtigen Einstieg in dieses schwierige Gebiet zu finden, ist eine anschauliche, praxisorientierte Betrachtungsweise erforderlich, damit das Vorstellungsvermögen und das konstruktive Gefühl des Ingenieurs geweckt und gefördert wird. Wie überall in der Technik hat der Computer auch in der Mechanik die Rechenmethoden stark beeinflußt und eine weitgehende Vertiefung und Schematisierung ermöglicht. Von einem modernen Ingenieur wird daher verlangt, daß er sich mit der Handhabung des Computers vertraut macht. In der Hauptsache werden also an den Ingenieur zwei Forderungen gestellt. Zum einen muß er sich mit anschaulichen, klaren, übersichtlichen Gedanken und Vorstellungen in technische Probleme hineinversetzen konnen, zum anderen muß er auch zu einer abstrakten und schematischen Denkweise fähig sein. Die Lehrmittel für die Ausbildung der Ingenieure müssen diesen Forderungen gerecht werden und sowohl durch anschauliche zeichnerische als auch durch abstrakte rechnerische Vorgehensweise den Stoff vermitteln. Die Themen sollen so anschaulich wie möglich entwickelt werden, wobei an Skizzen nicht gespart werden darf. Sind doch gerade die Zeichnungen in Verbindung mit den mathematisch-physikalischen Formeln die eigentliche Sprache und das wichtigste Ausdrucksmittel des Ingenieurs
    Language: German
    Author information: Berger, Joachim -2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_74908670X
    Format: 1 Online-Ressource (V, 420 p. 30 illus)
    Edition: Springer eBook Collection. Physics and Astronomy
    ISBN: 9783540386834 , 9783540126911
    Series Statement: Lecture Notes in Physics 191
    Content: Photon-photon production in Hadron-Hadron collisions -- Resonance production in ?? reactions -- Resonance production in ?? collisions -- Status of QCD -- Jet production and high p T phenomena in photon-photon reactions -- Hard hadronic final states in two photon processes -- Hadronic final states in soft photon-photon scattering -- Total cross sections and photon structure functions -- QED processes in two photon reactions -- A theoretical review of the photon structure function -- ?? and e? collisions at future high energy colliders -- Summary of the experimental discussion session -- Summary of theory parallel sessions -- Two-photon physics, 1983: Summary -- Experimental session i, Wednesday, 13.4.1983 -- Theoretical session (abstracts)
    Additional Edition: ISBN 9783540126911
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV042446738
    Format: 1 Online-Ressource (XII, 431S. 201 Abb)
    ISBN: 9783642776557 , 9783642776564
    Note: Dieses als Kompendium konzipierte Buch - mit Lehrbuchcharakter - vermittelt das Grundwissen über die äußere Beschaffenheit sowie die chemischen, physikochemischen und physikalischen Eigenschaften textiler Faserstoffe. Es ist in erster Linie für Ingenieure und Technologen gedacht, die mit der Herstellung, Verarbeitung oder dem Einsatz textiler Faserstoffe maßgebend betraut sind. Für sie ist es unumgänglich, sich ausreichend mit der chemisch-strukturellen Beschaffenheit, den zahlreichen Eigenschaften sowie den Struktur-Eigenschafts-Beziehungen der Fasern zu befassen. Es wird jedoch auch dem Studenten des Textil- und Bekleidungsfaches das notwendige Rüstzeug für das Studium vermitteln. Die nach Eigenschaftsgruppen untergliederten Faserarten werden in zahlreichen Tabellen und Diagrammen einander gegenübergestellt. Dem Charakter des Nachschlagewerkes wird auch durch umfangreiche Literaturhinweise Rechnung getragen. Anwendungsbeispiele aus Forschung und industrieller Praxis sind zum besseren Verständnis eingeflochten. Dieses Kompendium wird sowohl dem angehenden wie dem bereits im Beruf stehenden Textiltechnologen, der in konkreten Verarbeitungssituationen und Einsatzfragen sachgerechte Entscheidungen fällen muß, von unschätzbarem Wert sein
    Language: German
    Keywords: Faserstoff ; Textilfaser ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV045194379
    Format: 1 Online-Ressource (XII, 412 S.)
    ISBN: 9783642757334
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783642757341
    Language: German
    Keywords: Schlafstörung ; Schlaf ; Aufsatzsammlung ; Electronic books.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    UID:
    b3kat_BV042461568
    Format: 1 Online-Ressource (486S.)
    ISBN: 9783322996206 , 9783531122885
    Note: Wir stehen heute vor dem Problem, daß uns die selbsterschaffenen techni­ schen Mittel scheinbar überholen, wir wähnen uns ihrer nicht mehr Herr und sehen uns in der Rolle von Goethes Zauberlehrling. Wie anders ließe sich unser Erschrecken über ein physikalisches Phänomen wie die 'Klimakatastro­ phe' deuten? Das Klima hat sich auf unserem Planeten über Jahrmillionen in einem ständigen Wandel befunden. Ein Teil der Biosphäre konnte sich dem von jeher nicht" anpassen und war zum Untergang verurteilt. Das Neue an diesem an sich natürlichen Vorgang ist aber, daß eine Gattung als Teil der Biosphäre den sie bedrohenden Vorgang selbst auslöst. Und sie löst ihn mit eben jenen Mitteln aus, auf die sie in ihrem Kampf ums Dasein nicht verzich­ ten kann: den technischen Artefakten. Mit ihnen glaubte sich der Mensch we­ nigstens vorübergehend von der Natur autonom stellen zu können, ja sich gar in der Rolle eines Herrschers ihr gegenüber aufspielen zu dürfen. Demgegen­ über kehrt Skepsis ein. Theo Sommer schrieb anläßlich des 'Earth day' in der Zeit, der Krieg gegen die Natur müsse jetzt ein Ende haben, ein Paradigmen­ wechsel von der Geopolitik zur Gaiapolitik sei in der Politik angezeigt. Der klassischen Politik der bestehenden politischen Institutionen warf er vor, noch immer rückwärts - und dies meint nationalstaatlich - zu denken und keine Ant­ worten dafür bereitzuhalten, wie die Erde in Zukunft für den Menschen, nicht den Bürger eines Staates, bewohnbar gehalten werden könne
    Language: German
    Keywords: Soziologische Theorie ; Technikbewertung ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    b3kat_BV042455733
    Format: 1 Online-Ressource (15 S.)
    ISBN: 9783034853965 , 9783764313616
    Series Statement: Institut für Baustatik und Konstruktion 130
    Language: German
    Keywords: Italien ; Erdbebenschaden ; Geschichte 1980
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    b3kat_BV042421282
    Format: 1 Online-Ressource (VIII, 268 p)
    ISBN: 9781475718362 , 9781441928221
    Series Statement: Problem Books in Mathematics
    Note: The textbook Geometry, published in French by CEDICjFernand Nathan and in English by Springer-Verlag (scheduled for 1985) was very favorably re­ ceived. Nevertheless, many readers found the text too concise and the exercises at the end of each chapter too difficult, and regretted the absence of any hints for the solution of the exercises. This book is intended to respond, at least in part, to these needs. The length of the textbook (which will be referred to as [B] throughout this book) and the volume of the material covered in it preclude any thought of publishing an expanded version, but we considered that it might prove both profitable and amusing to some of our readers to have detailed solutions to some of the exercises in the textbook. At the same time, we planned this book to be independent, at least to a certain extent, from the textbook; thus, we have provided summaries of each of its twenty chapters, condensing in a few pages and under the same titles the most important notions and results,used in the solution of the problems. The statement of the selected problems follows each summary, and they are numbered in order, with a reference to the corresponding place in [B]. These references are not meant as indications for the solutions of the problems. In the body of each summary there are frequent references to [B], and these can be helpful in elaborating a point which is discussed too cursorily in this book
    Language: English
    Keywords: Geometrie ; Aufgabensammlung
    Author information: Berger, Marcel 1927-2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV045178018
    Format: 1 Online-Ressource (XI, 319 p)
    ISBN: 9783642785870
    Content: Opening Remarks and spectral signatures which are manifested on satellite imagery data. The debut of satellite imaging systems on board This book aims to fill that gap. It is based on ex Landsat I in 1972 was a technological advance of perience gained in the past 14 years by me and considerable interest to earth scientists in general other members of the remote sensing and the and exploration geologists in particular. Two major structural analysis research groups at Exxon Pro uses were anticipated for the satellite data. First, it duction Research Company. Explorationists from was expected to replace the traditional aerial pho various Exxon affiliates which have used image tograph that had proven to be useful for mapping data to support hydrocarbon exploration have also geological structures, whether well exposed at the contributed. The examples used here, therefore, surface or obscured by thick vegetative and soil co are taken directly from Exxon's case studies and verage. In addition, it was predicted that the spec training material. The reader must bear in mind tral information provided by the imaging systems that some of the examples which are illustrated could be used to directly detect hydrocarbons from here have been modified to some extent for the sake space. of simplicity as well as for proprietary reasons
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783642785894
    Language: English
    Keywords: Erdöllagerstätte ; Prospektion ; Satellitenfernerkundung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages