feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Brandenburg  (6)
  • Elementarteilchenphysik  (6)
  • Licensed  (6)
Type of Medium
Language
Region
Person/Organisation
Subjects(RVK)
Access
  • Licensed  (6)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV022279195
    Format: 1 Online-Ressource
    Edition: 2., aktualisierte und überarb. Aufl.
    ISBN: 3540231439 , 9783540231431 , 9783540335948
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Language: German
    Subjects: Physics
    RVK:
    Keywords: Elementarteilchenphysik ; Lehrbuch
    Author information: Berger, Christoph 1939-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV042134807
    Format: 1 Online-Ressource (XIV, 528 S.) , Ill., graph. Darst.
    Edition: 3., aktualisierte und überarb. Aufl.
    ISBN: 3642417523 , 9783642417535
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Paperback ISBN 978-3-642-41752-8
    Language: German
    Subjects: Physics
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Elementarteilchenphysik ; Lehrbuch
    Author information: Berger, Christoph 1939-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV042449272
    Format: 1 Online-Ressource (X, 485 S.)
    ISBN: 9783662070000 , 9783540415152
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Note: Elementarteilchenphysik. Dieses Lehrbuch bietet, von den Grundlagen zu den modernen Experimenten, eine systematische Einführung bis hin zu den jüngsten Entwicklungen des Gebiets. Experimentelle Hilfsmittel wie Beschleuniger und Detektoren werden zu Beginn besprochen. Dann folgen die Symmetrieprinzipien und ihre Anwendungen. Im folgenden wird das Standardmodell entwickelt, das die heutige experimentelle und theoretische Diskussion weitgehend beherrscht. Hierzu werden wesentliche Bereiche der Quantenelektrodynamik, des Quarkmodells, der Quantenchromodynamik und der elektroschwachen Theorie erläutert. Neueste experimentelle Ergebnisse zur Neutrinophysik und zur Verletzung der CP-Symmetrie werden behandelt, bevor die Frage nach möglichen Erweiterungen des Standardmodells gestellt wird. Das Lehrbuch ist ansprechend gestaltet, 88 Übungen mit Lösungshinweisen dienen der Vertiefung
    Language: German
    Keywords: Elementarteilchenphysik ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Spektrum
    UID:
    gbv_1659293987
    Format: Online-Ressource (XIV, 528 S. 217 Abb, online resource)
    Edition: 3. Aufl. 2014
    ISBN: 9783642417535
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Content: Überblick und Hilfsmittel -- Die Streumatrix und ihre Symmetrien -- Elementare Quantenelektrodynamik -- Hadronen in der Quantenchromodynamik -- Elektronen und Quarks -- Von der schwachen zur elektroschwachen Wechselwirkung -- Das Standard-Modell -- Large Hadron Collider (LHC) und beteiligte Experimente -- Lösungshinweise zu den Übungsaufgaben.
    Content: Dieses Lehrbuch bietet, von den Grundlagen zu den modernen Experimenten, eine systematische Einführung bis hin zu den jüngsten Entwicklungen des Gebiets. Experimentelle Hilfsmittel wie Beschleuniger und Detektoren werden zu Beginn besprochen. Dann folgen die Symmetrieprinzipien und ihre Anwendungen. Im Folgenden wird das Standardmodell entwickelt, das die heutige experimentelle und theoretische Diskussion weitgehend beherrscht. Hierzu werden wesentliche Bereiche der Quantenelektrodynamik, des Quarkmodells, der Quantenchromodynamik und der elektroschwachen Theorie erläutert. Die neuen Experimente zur Entdeckung des Higgs-Bosons und zur Neutrinophysik werden ausführlich behandelt, bevor die Frage nach möglichen Erweiterungen des Standardmodells im Lichte der jüngsten experimentellen Ergebnisse untersucht wird. Das Lehrbuch ist ansprechend gestaltet, 88 Übungen mit Lösungshinweisen dienen der Vertiefung. Der Autor Christoph Berger, geboren 1939, Promotion Bonn 1968, Habilitation 1973 Aachen. Von 1974 bis 2004 Professor für Hochenergiephysik an der RWTH-Aachen. Verschiedene Forschungsaufenthalte am DESY, CERN und der Cornell-University.
    Note: Überblick und HilfsmittelDie Streumatrix und ihre Symmetrien -- Elementare Quantenelektrodynamik -- Hadronen in der Quantenchromodynamik -- Elektronen und Quarks -- Von der schwachen zur elektroschwachen Wechselwirkung -- Das Standard-Modell -- Large Hadron Collider (LHC) und beteiligte Experimente -- Lösungshinweise zu den Übungsaufgaben.
    Additional Edition: ISBN 9783642417528
    Additional Edition: Druckausg. Berger, Christoph, 1939 - Elementarteilchenphysik Berlin : Springer Spektrum, 2014 ISBN 3642417523
    Additional Edition: ISBN 9783642417528
    Language: German
    Subjects: Physics
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Elementarteilchenphysik ; Elementarteilchenphysik ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Author information: Berger, Christoph 1939-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    gbv_1645379787
    Format: Online-Ressource (Approx. 500p. 200 illus. 50 tables, digital)
    Edition: Zweite, aktualisierte und überarbeitete Auflage
    ISBN: 9783540335948
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Content: Überblick und Hilfsmittel -- Die Streumatrix und ihre Symmetrien -- Elementare Quantenelektrodynamik -- Hadronen in der Quantenchromodynamik -- Elektronen und Quarks -- Von der schwachen zur elektroschwachen Wechselwirkung -- Das Standard-Modell.
    Content: Elementarteilchenphysik. Dieses Lehrbuch bietet, von den Grundlagen zu den modernen Experimenten, eine systematische Einführung bis hin zu den jüngsten Entwicklungen des Gebiets. Experimentelle Hilfsmittel wie Beschleuniger und Detektoren werden zu Beginn besprochen. Dann folgen die Symmetrieprinzipien und ihre Anwendungen. Im folgenden wird das Standardmodell entwickelt, das die heutige experimentelle und theoretische Diskussion weitgehend beherrscht. Hierzu werden wesentliche Bereiche der Quantenelektrodynamik, des Quarkmodells, der Quantenchromodynamik und der elektroschwachen Theorie erläutert. Neueste experimentelle Ergebnisse zur Neutrinophysik und zur Verletzung der CP-Symmetrie werden behandelt, bevor die Frage nach möglichen Erweiterungen des Standardmodells gestellt wird. Das Lehrbuch ist ansprechend gestaltet, 88 Übungen mit Lösungshinweisen dienen der Vertiefung.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Additional Edition: ISBN 9783540231431
    Additional Edition: Buchausg. u.d.T. Berger, Christoph, 1939 - Elementarteilchenphysik Berlin : Springer, 2006 ISBN 3540231439
    Additional Edition: ISBN 9783540231431
    Language: German
    Subjects: Physics
    RVK:
    Keywords: Elementarteilchenphysik ; Elementarteilchenphysik ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Author information: Berger, Christoph 1939-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV042448273
    Format: 1 Online-Ressource (X, 315S. 156 Abb)
    ISBN: 9783642956614 , 9783540542186
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Note: Dieses einführende Lehrbuch will ein konsistentes Bild der modernen Teilchenphysik auf der Grundlage vorhandener Kenntnisse der nicht relativistischen Quantenmechanik sowie der Atom- und Kernphysik vermitteln. Nach Beschreibung der qualitativen Grundlagen werden Symmetrieoperationen der Teilchenphysik ausführlich betrachtet, wobei besonderer Wert auf den Helizitätsformalismus gelegt wird, welcher gerade für den Experimentalphysiker von großem Wert ist. Mathematische Hilfsmittel werden im Buch bereitgestellt. Übungen zu jedem Kapitel erlauben das Erarbeiten der Teilchenphysik mit Papier und Bleistift
    Language: German
    Keywords: Elementarteilchenphysik ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages