feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Medicine  (7)
  • Education  (5)
  • Licensed  (12)
Type of Medium
Language
Region
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV047289709
    Format: 1 Online-Ressource
    Edition: [Stand: aktuelle Lieferung]
    Series Statement: Medizinrecht
    Note: Bis 41. Erg.-Lfg. (Aug. 2017): u.d.T.: Handbuch Medizinrecht , Identifizierung der Ressource nach 61. Aktualisierung, 7/2023
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8114-7474-1
    Language: German
    Subjects: Law , Medicine
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Medizin ; Recht ; Deutschland ; Gesundheitswesen ; Loseblattsammlung ; Loseblattsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Stellpflug, Martin H. 1968-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt
    UID:
    b3kat_BV047412075
    Format: 1 Online-Ressource (215 Seiten)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783781553750
    Series Statement: Lernen und Studieren in Lernwerkstätten
    Content: Ausgehend von einer Auseinandersetzung mit dem Begriff des Tätigseins - als Voraussetzung für Lernprozesse - wird in diesem Band die Bedeutung frei gewählter gegenüber instruierter Tätigkeiten diskutiert und in die Kontexte Unterricht sowie Lernwerkstatt- Arbeit gestellt. Die Gegenüberstellung von instruiertem und freiem Tätigsein fordert heraus, das Verhältnis von Instruktion und gelingenden Konstruktionsleistungen in der Interaktion zwischen Lernbegleitung und Lernendem genauer zu bestimmen. Dies gilt für die Arbeit in Lern- und Forschungswerkstätten, in Lernlaboren und beim Lernen im ganz "normalen" Seminarraum oder Klassenzimmer. Insgesamt stellt sich die Frage: Kann man sich die Tätigkeit des entdeckenden, des forschenden, des praxisorientierten und des Disziplinen überschreitenden Lernens so zu eigen machen, dass es in habituelles Lernhandeln übergeht? Und: Soll es das überhaupt? Die Reihe "Lernen und Studieren in Lernwerkstätten - Impulse für Theorie und Praxis einer innovativen Lehrerbildung" wird herausgegeben von Hartmut Wedekind, Markus Peschel, Eva-Kristina Franz, Johannes Gunzenreiner und Barbara Müller-Naendrup
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV049367250
    Format: 1 Online-Ressource , 58 Illustrationen, Diagramme
    Edition: 3. Auflage
    ISBN: 9783132446939 , 9783132446946
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-13-244692-2
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 3-13-244692-0
    Language: German
    Subjects: Medicine
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geburtshilfe ; Notfalltherapie ; Gynäkologie ; Notfallmedizin
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Göbel, Esther 1965-
    Author information: Hildebrandt, Sven 1961-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV047315293
    Format: 1 Online-Ressource (329 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    ISBN: 9783779958017
    Note: "Dieser Band geht zurück auf das "Nachwuchs-Symposium: Partizipation in der Bildungsforschung" (PaBif), das im Rahmenprogramm "Förderung der empirischen Bildungsforschung" vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert wurde." (Einführung)
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-7799-6483-4
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Partizipation ; Bildungsforschung ; Beteiligung ; Bildungsforschung ; Partizipation ; Bildungsforschung ; Teilnahme ; Forschungsmethode ; Kind ; Jugend ; Sozialpädagogik ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Thomas, Stefan 1971-
    Author information: Rothmaler, Joseph
    Author information: Pigorsch, Stephanie
    Author information: Hildebrandt, Frauke 1969-
    Author information: Budde, Rebecca
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV045950311
    Format: 1 Online-Ressource (351 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783779952329
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-7799-3958-0
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Partizipation ; Bildungsforschung ; Beteiligung ; Bildungsforschung ; Partizipation ; Bildungsforschung ; Teilnahme ; Forschungsmethode ; Kind ; Jugend ; Sozialpädagogik ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Thomas, Stefan 1971-
    Author information: Rothmaler, Joseph
    Author information: Pigorsch, Stephanie
    Author information: Hildebrandt, Frauke 1969-
    Author information: Budde, Rebecca
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV045192600
    Format: 1 Online-Ressource (XIV, 308 S. 71 Abb., 22 Abb. in Farbe)
    Edition: Zweite, vollständig überarbeitete Auflage
    ISBN: 9783642593765
    Content: Für jede chronische Schmerzform das adäquate Schmerztherapieverfahren anwenden! Neurodestruktive Methoden haben in der Behandlung chronischer Schmerzen - insbesondere nach der deutlichen Verbesserung der Durchführungstechnik und der bildgebenden Kontrollverfahren - bei geeigneter Indikation zunehmend einen großen Stellenwert. Dies gilt insbesondere für Orthopäden und Neurochirurgen. In diesem Werk erfahren Sie Näheres über: die Anatomie und Physiologie schmerzleitender Systeme; die Hintergründe der wichtigsten Indikationen wie Wirbelsäulenerkrankungen, Gesichtsschmerz, Tumorschmerz, Ischämieschmerz; die detaillierte Darstellung einzelner Verfahren unter klinischen Aspekten; Nebenwirkungen und Komplikationen der Methoden. Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und um folgende Methoden erweitert: Neueste physiologische und pathophysiologische Grundlagen der Neurodestruktion Aktuelle Bildgebung in der percutanen Schmerztherapie Gepulste Technik bei der Radiofrequenzläsion Intradiskale Läsion (IDET) Ein Praxisbuch für jeden tätigen Schmerztherapeuten (Anästhesisten, Orthopäden, Neurochirurgen, Neurologe) in Klinik oder Praxis
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783540419228
    Language: German
    Subjects: Medicine
    RVK:
    Keywords: Schmerztherapie ; Neurochirurgie ; Schmerztherapie ; Neurektomie ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_1656718359
    Format: Online-Ressource (XV, 624 S. 32 Abb., 13 Abb. in Farbe, online resource)
    ISBN: 9783658137830
    Series Statement: Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft
    Content: Eine an den Bedürfnissen der Patienten orientierte und bezahlbare Versorgung ist zukünftig nur möglich, wenn sich das deutsche Gesundheitswesen grundlegend wandelt. Wohin die Reise gehen sollte, zeigen die Gesundheitssysteme anderer Länder: Wir brauchen den Übergang zu einer integrierten, sektor- und berufsgruppenübergreifenden Versorgung mit einer stärkeren dezentralen Verankerung der Prozesse und Strukturen. Erste Schritte in diese Richtung wurden Anfang des Jahrtausends eingeleitet. Doch in den letzten Jahren kamen diese Schritte ins Stocken. Namhafte Autoren aus Wissenschaft, Verbänden, Sozialversicherung, Verwaltung, Praxis und Industrie zeigen in diesem Buch auf, wie es in Richtung regionaler, integrierter Versorgungsformen weitergehen sollte. Mit seinem Erscheinen in der Reihe „Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft“ (hrsg. von E.-W. Luthe und J. N. Weatherly) steht das Buch für die wachsende Erkenntnis, Gesundheitspolitik als interdisziplinäre Aufgabe zu betrachten. Die Herausgeber Andreas Brandhorst ist Referatsleiter im Bundesministerium für Gesundheit und war zusammen mit Helmut Hildebrandt Leiter der Gesundheitskommission der Heinrich-Böll-Stiftung. Dr. h.c. Helmut Hildebrandt ist Vorstand einer gesundheitswissenschaftlich ausgerichteten Holding, Geschäftsführer eines regionalen Gesundheitsunternehmens und Vorstandsmitglied einer Internationalen Stiftung für Integrierte Versorgung. Prof. Dr. Ernst-Wilhelm Luthe ist Professor für Öffentliches Recht und Sozialrecht an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel sowie an der Universität Oldenburg
    Content: Bedingungen für die Patientenzentrierung -- Kooperation und Integration aus Sicht der Gesellschaftswissenschaften -- Kooperation und Integration als Zielstellung der gesundheitspoliltischen Gesetzgebung -- Herausforderungen und Chancen aus der Perspektive von Krankenkassen, Leistungserbringern, Patienten und Öffentlichem Gesundheitsdienst sowie der kommunalen Selbstverwaltung -- Schlüsselbereichen und Ansatzpunkte für mehr Kooperation und Integration -- Internationale Perspektiven -- Reformperspektiven
    Additional Edition: ISBN 9783658137823
    Additional Edition: Druckausg. Kooperation und Integration - das unvollendete Projekt des Gesundheitssystems Wiesbaden : Springer VS, 2017 ISBN 3658137827
    Additional Edition: ISBN 9783658137823
    Language: German
    Subjects: Economics , Medicine
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitspolitik ; Gesundheitswesen ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Author information: Luthe, Ernst-Wilhelm 1957-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    UID:
    gbv_1646544072
    Format: Online-Ressource (187S, digital)
    ISBN: 9783531907529
    Series Statement: SpringerLink
    Content: Die Pädagogik ist dabei, sich ein Terrain zu erobern, das längere Zeit an Psychologie und Wirtschaftswissenschaft verloren schien: das Feld organisationaler Lernprozesse. Beratung, Personal- und Organisationsentwicklung werden dabei als Unterstützung organisationaler Lernprozesse und somit als pädagogische Praxis verstanden. Fragen nach dem Verhältnis zwischen individueller Entwicklung und organisationaler Exzellenz werden in diesem Band auf die Frage zugespitzt, ob und wie im Konnex von Beratung und organisationalem Lernen Macht eingesetzt, generiert und modifiziert wird. Die Autorinnen und Autoren stellen hierzu Ergebnisse empirischer Untersuchungen vor und interpretieren sie in organisationspädagogischer Hinsicht.
    Note: Description based upon print version of record , Preliminary; Beratung, Macht und organisationales Lernen. Eine Einführung; „Gute Organisationen"? Organisationsinterne Beratung zwischen Exzellenz und Ethik; Die Macht der Berater. Komplementarität im Rahmen von Organisationsberatung; Beratung und Macht. Organisationsberatung aus mikropolitischer Perspektive; Mythos, Mode, Machtmodell. Konzepte der Organisationsberatung als pädagogisches Wissen am Markt; Part 3 , Organisationale Lernprozesse und Machtquellen. Eine FallstudieOrganisationslernen und Macht. Eine Fallstudie zur Dialogisierung hierarchischer Kommunikation; Part 4
    Additional Edition: ISBN 9783531153605
    Additional Edition: Buchausg. u.d.T. Beratung, Macht und organisationales Lernen Wiesbaden : VS, Verlag für Sozialwissenschaften, 2007 ISBN 3531153609
    Additional Edition: ISBN 9783531153605
    Language: German
    Subjects: Economics , Education
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisationsberatung ; Organisatorisches Lernen ; Organisationsberatung ; Organisatorisches Lernen ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Author information: König, Eckard 1944-
    Author information: Göhlich, Michael 1954-
    Author information: Schwarzer, Christine 1944-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV045192336
    Format: 1 Online-Ressource (XIII, 250 S. 20 Abb. in Farbe)
    ISBN: 9783642977220
    Content: Neurodestruktive Methoden haben in der Behandlung chronischer Schmerzen - insbesondere nach der deutlichen Verbesserung der Durchführungstechnik und der bildgebenden Kontrollverfahren - bei geeigneter Indikation einen nicht unbedeutenden Stellenwert. Die Autoren stellen wichtige Indikationsgebiete (z. B. Wirbelsäulenerkrankungen, Gesichtsschmerz, Tumorschmerz), die Anatomie schmerzleitender Systeme sowie die Zielpunkte und Verfahren der Neurodestruktion unter klinischen Aspekten dar und gehen auf Nebenwirkungen und Komplikationen dieser Methoden ein. Die Abbildungen verbessern das Verständnis und helfen dem behandelnden Arzt bei der Umsetzung in die Praxis
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783540636250
    Language: German
    Subjects: Medicine
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schmerztherapie ; Neurektomie ; Schmerztherapie ; Neurochirurgie ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV045194120
    Format: 1 Online-Ressource (XXII, 918 S.)
    ISBN: 9783642800481
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783642800498
    Language: German
    Subjects: Medicine
    RVK:
    Keywords: Balneologie ; Balneotherapie ; Klimatherapie ; Bioklimatologie ; Balneotherapie ; Klimatherapie ; Einführung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages