feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1955-1959  (2)
  • 1930-1934  (2)
  • Licensed  (4)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Year
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV045925252
    Format: 1 Online-Ressource
    Edition: Als Manuskript gedruckt, reprint 2018
    ISBN: 9783111464398
    Note: Nachdruck der Ausgabe: Berlin, De Gruyter, 1957
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-11-109746-6
    Language: German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV042434619
    Format: 1 Online-Ressource (VI, 206 S. 136 Abb)
    ISBN: 9783642942402 , 9783642938405
    Series Statement: Schriften der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Betriebsingenieure 7
    Note: Der vorliegende Band VII der Schriftenreihe der ADB gibt Bericht über die Winterarbeit der ADB-Berlin 1928/29. Er enthält die im Rahmen des Themas "Der Mensch im Fabrikbetrieb" gehaltenen Vorträge und wird ergänzt durch eine kurze Einführung des Herausgebers für die Leser aus dem Kreise der Betriebsingenieure. Die mannigfaltigen Gedankengänge, die im folgenden gegeben werden, können ganz naturgemäß auf eine einheitliche Annahme nicht rechnen, teilweise werden sie vielleicht sogar Zurückweisung erfahren. Aus der Beschäftigung mit ihnen aber können für die Zusammenarbeit in den Betrieben manche gute Lehren gezogen werden. Diese entsprechend den Bedürfnissen des jeweiligen Betriebes nun auch nutzbringend zu verwerten, ist im Interesse der Gesundung unserer gesamten Wirtschaft eine unabdingbare Forderung an die Fachgenossen. Berlin-Siemensstadt, im Juli 1930. F. Ludwig. Inhaltsverzeichnis. Zur Einführung. F. Ludwig, Berlin-Siemensstadt. 1 Der Weg zur Arbeitsfreude. E. Horneffer, Gießen 5 Das Geistige als Bindeglied zwischen Mensch und Arbeit 5 Zur Geschichte der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . 7 Zwiespalt zwischen Mensch und Arbeit. . . . . . . . . 7 Die Aufgabe des Wirtschaftsführers . . . . . . . . . . 9 Die Kunst als Mittel zur Hebung der Arbeitsfreude. . . 10 Das Bedürfnis nach Vergeistigung der wirtschaftlichen Arbeit 13 Die Bekämpfung der Ermüdung. E. Atzler, Dortmund 15 Einleitung: Kraftarbeit, Dauerarbeit, Schnelligkeitsarbeit . . 15 I. Ermüdungsbekämpfung bei schwerer körperlicher Arbeit. 18 a) Bestimmung des Energieaufwandes 18 b) Bestimmung der äußeren Arbeit . . . . . . . 20 c) Die praktischen Ergebnisse. . . . . . . . . . 21 II. Ermüdungsbekämpfung bei mittelschwerer Arbeit . 24 III. Ermüdung bei der sogenannten "leichten" körperlichen Arbeit . 27 Unfallpsychologie. H. Hildebrandt, Bochum
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV041611721
    Format: 1 Online-Ressource (XI, 176 S.)
    ISBN: 9783642916861
    Note: I. Wesen und Aufgabe der betriebswirtschaftlichen Organisationslehre -- Aufgabe der Betriebswirtschaftslehre -- Begriff Betrieb -- Begriff Wirtschaftlichkeit -- Wesen der Betriebsorganisation -- Aufgabe der betriebswirtschaftlichen Organisationslehre -- Wissenschaften, die neben der Betriebswirtschaftslehre die Betriebsorganisation behandeln oder für den organisierenden Betriebswirt von Bedeutung sind -- Stoffeinteilung in diesem Werk -- II. Erfassung der wirtschaftlichen Bedingtheiten der Betriebe -- A. Ertrag und Aufwand der Unternehmungen -- B. Einnahmen und Ausgaben öffentlicher Haushalte -- C. Einnahmen und Ausgaben größerer privater Haushalte -- III. Senkung und Proportionalisierung des Aufwandes -- A. Allgemeines -- B. Einzelne Aufwandsarten -- IV. Arbeitsgliederung -- A. Allgemeines -- B. Beispiele -- V. Arbeitsablauf -- A. Allgemeines -- B. Beispiele -- VI. Organisierende und Organisieren -- A. Organisierende -- B. Organisieren
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-642-89829-7
    Language: German
    Keywords: Unternehmen ; Organisation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Gabler Verlag
    UID:
    b3kat_BV042467446
    Format: 1 Online-Ressource (77 S.)
    Edition: Zweite erweiterte Auflage
    ISBN: 9783663134954
    Series Statement: Fachbücher für die Wirtschaft
    Note: Seit vielen Jahren vermittle ich die doppelte Buchführung an der Technischen Hochschule Hannover Studierenden der Technik und Wirtschaftswissenschaften und an der Leibniz-Akademie (Wirtschafts­Akademie) Hannover praktischen Kaufleuten. Da hierfür wenig Zeit zur Verfügung steht, muß ich eine klare Kürze anstreben. Weiter bemühe ich mich aber stets, meinen Hörern die doppelte Buchführung, diese hervorragende Erkenntnisquelle der Unternehmungen, so nahezubringen, daß sie ihnen, einmal wahrhaft begriffen, zum unverlierbaren Besitz wird. Möge mir dies auch bei dem weiteren Kreis gelingen, für den diese Veröffentlichung bestimmt ist. Für eine kritische Durchsicht des Werks bin ich Herrn Wirtschaftsprüfer Dr. Schulz, Düsseldorf, Vorsitzenden des Fachausschusses für Betriebswirtschaft im Institut der Wirtschaftsprüfer, Düsseldorf, und Herrn Prokurist Fischbach, Gummersbach, zu größtem Dank verpflichtet. Zu Teilen der Arbeit empfing ich sehr dankenswerte Anregungen durch Herrn Diplom-Kaufmann Teschner und Herrn Handelsvertreter Meise, beide in Hannover. Für wertvolle Auskünfte bin ich weiter den Herren Regierungsdirektor Schomburg und Oberregierungsrat Dr. Mann, Oberfinanzdirektion, Herrn Landgerichtsdirektor Dr. Hamelberg, den Herren Wirtschaftsprüfern Dargei, Dr. Kotterba, und Diplom-Kaufmann Schernig, Herrn Bankrat Thies, Niedersächsische Landesbank-Girozentrale, sämtlich in Hannover, und Herrn Dr. Dirks, Frankfurt a. M., Dank schuldig. Endlich danke ich meinem bewährten Assistenten, Herrn Diplom­Kaufmann Pilz, für mannigfache Hilfeleistung
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-663-12650-8
    Language: German
    Keywords: Doppelte Buchführung ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages