feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Multimedia
  • Telekommunikation
  • Licensed  (2)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV041610797
    Format: 1 Online-Ressource (VIII, 140S. 41 Abb)
    ISBN: 9783642558528 , 9783540402381
    Note: Die Aussage, dass die Digitalisierung alle Medien ergreift, ist fast schon ein Gemeinplatz geworden. Aber in welcher Weise und mit welchen Konsequenzen diese Entwicklung auch die Welt von Film und Fernsehen verändert, darüber besteht noch keineswegs Klarheit. Bewegtbilder über das Internet, Individualisierung der Unterhaltung, Neuausrichtung oder Umstrukturierung des Fernsehens, Durchsetzbarkeit von Video-Rechten, neuartige Geschäftsmodelle für Multimedia - solche, für die Zukunft von Kultur, Gesellschaft und Mediensektoren zentrale Problemstellungen und Trends wurden auf der Fachkonferenz "Video Digital - Quo vadis Fernsehen?" mit einem kompetenten Fachpublikum erörtert. Das vorliegende Buch enthält die Vorträge und Diskussionsbeiträge dieser Konferenz , 1 Video Digital — Trends und Szenarien für eine offene Medienwelt -- 2 Digital Media — Eine Gestaltungsaufgabe der Politik -- 3 Internet und digitales Fernsehen -- 4 PANEL1: Wie verändert die Digitalisierung die Video-und Rundfunkmärkte: Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten -- 5 Der Blick nach draußen: Situation und Tendenzen in der Triade -- 6 PANEL 2: Inhalte und ihre Verwertung: Ordnungs- und wirtschaftspolitische Fragen -- 7 Schlusswort
    Language: German
    Keywords: Multimedia ; Digitalisierung ; Medienwirtschaft ; Digitale Videotechnik ; Fernsehen ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV042433701
    Format: 1 Online-Ressource (XIV, 365S. 134 Abb)
    ISBN: 9783642851032 , 9783540577447
    Series Statement: Telecommunications, Veröffentlichungen des / Publications of the Münchner Kreis Übernationale Vereinigung für Kommunikationsforschung / Supranational Association for Communications Research 18
    Note: Im geschäftlichen wie im privaten Bereich werden in wachsendem Maße Informationen und Daten aller Art freizügig ausgetauscht, verarbeitet und gespeichert. Unterstützt wird diese Entwicklung durch das immer dichter und leistungsfähiger werdende Netz der Telekommunikation. Wo hat der freie Zugang zu Daten seine Grenzen? Was ist schützenswert und wie funktionieren die Schutzmechanismen? Wie sicher sind die Informations- und Kommunikationssysteme und deren Daten? Solche für die Informationsgesellschaft wichtigen Fragen und Probleme hat der "Münchner Kreis" aus verschiedenen technischen, wirtschaftlichen, juristischen und politischen Perspektiven beleuchtet und die Risiken ebenso wie die Chanchen diskutiert und bewertet
    Language: German
    Subjects: Computer Science , Engineering
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Datenschutz ; Informationstechnik ; München ; Datensicherung ; Informationstechnik ; München ; Informationstechnik ; Telekommunikation ; Datenschutz ; Datensicherung ; Informationstechnik ; Datenschutz ; Telekommunikation ; Datenschutz ; Informationstechnik ; Datensicherung ; Telekommunikation ; Datensicherung
    Author information: Eberspächer, Jörg 1945-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages