feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1609494156
    Format: 252 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 230 mm x 155 mm
    ISBN: 3412223948 , 9783412223946
    Content: Einleitende Überlegungen / Michael Custodis -- Richard Strauss und die Reichsmusikkammer, im Zeichen der Begrenzung von Kunst? / Gerhard Splitt -- Radikale Gleichschaltung und Rückbruch statt "Neubau" : Ammerkungen zur Wirkungsgeschichte der Reichsmusikkammer / Oliver Rathkolb -- "Unterlaubtes" Musizieren und Unterrichten : Die Ordnungsstrafverfahren der Reichsmusikkammer nach Paragraph 28 der "Ersten Durchführungsverordnung des Reichskulturkammergesetzes" / Sophie Fetthauer -- "Führer aller schaffenden Musiker" : Paul Graener als nationalsozialistischer Kulturpolitiker / Andreas Domann -- Werner Egk als Leiter der Fachschaft Komponisten in der Reichsmusikkammer / Friedrich Geiger -- Führung und Verwaltung : Heinz Drewes als Leiter der Musikabteilung des Reichsministeriums für Volksaufkläring und Propadanga (1937-1944) / Martin Thrun -- Richard Strauss' Lied Das Bächlein (1933) : Bekenntnis zur "Führertreue" oder Camoflage? / Jürgen May -- "Die Geflügelzucht" : Hindemiths Blick auf die Reichsmusikkammer / Susanne Schaal-Gotthardt -- "Der Taktstock als Waffe" : zum Kriegseinsatz deutscher Dirigenten / Oliver Bordin -- Bürokratie versus Ideologie? Nachkriegsperspektiven zur Reichsmusikkammer am Beispeil von Fritz Stein / Michael Custodis -- Nachlese / Albrecht Riethmüller
    Note: "... unter dem Titel Die Reichsmusikkammer. Im Zeichen der Begrenzung von Kunst durchgeführten Tagung, die vom 27. bis 29. Juni 2013 im Clubhaus der Freien Universität Berlin ... stattgefunden hat" - Vorwort
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Die Reichsmusikkammer Köln : Böhlau Verlag, 2015 ISBN 9783412217822
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Die Reichsmusikkammer Köln : Böhlau, 2015 ISBN 9783412217822
    Language: German
    Subjects: History , Musicology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Reichsmusikkammer ; Musikleben ; Geschichte 1933-1945 ; Reichsmusikkammer ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Riethmüller, Albrecht 1947-
    Author information: Custodis, Michael 1973-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_768084326
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. 2013 Online-Ressource Waxmann-E-Books. Musik
    ISBN: 9783830928430 , 3830928432
    Series Statement: Münsteraner Schriften zur zeitgenössischen Musik Band 1
    Content: Der Fortbestand personeller Netzwerke im Nachkriegsdeutschland, die während der NS-Zeit geknüpft worden waren, wird seit einigen Jahren mit großer Aufmerksamkeit diskutiert. Im Bereich der Musik ist die Freundschaft von Werner Egk zu Hilde und Heinrich Strobel hierfür in mehrfacher Hinsicht symptomatisch: Während Egk im Dritten Reich als Komponist und Funktionär an die Spitze des NS-Musiklebens aufstieg, geriet Strobel als Mentor der Musikmoderne in die Defensive und musste mit vielen Kompromissen als Journalist im besetzten Paris seine jüdische Frau vor der Deportation schützen. Nach Kriegsende verkehrten sich die Machtverhältnisse ins Gegenteil: Nun machten die Strobels ihren Status als politisch Verfolgte geltend und Heinrich Strobel setzte sich als Leiter der Musikabteilung im Radio des französischen Sektors und Herausgeber der legendären Zeitschrift Melos für den alten Freund ein. Auf Grundlage bisher unbekannten Quellenmaterials ist dieser Fall ein Beispiel für die oft unvermuteten Netzwerke, die auf dem Gebiet der Musik im Zuge von Entnazifizierungsverfahren aktiv wurden. Dieser Band richtet sich vornehmlich an Musikwissenschaftler, Zeithistoriker, Kulturwissenschaftler, Medienwissenschaftler und Leser mit einem Interesse an NS-Kontinuitäten im Nachkriegsdeutschland. Prof. Dr. Michael Custodis ist Professor für Musik der Gegenwart und Systematische Musikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Neben der Auseinandersetzung mit NS-Kontinuitäten im deutschen Nachkriegsmusikleben arbeitet er u.a. über musik-soziologische Themen, Musik des 20. und 21. Jahrhunderts sowie Wechselwirkungen zwi-schen 'populärer' und 'klassischer' Musik.
    Note: Mit Literaturverz. und Personenregister
    Additional Edition: ISBN 9783830978435
    Additional Edition: ISBN 383097843X
    Additional Edition: ISBN 9783830928430
    Additional Edition: Druckausg. Custodis, Michael, 1973 - Netzwerke der Entnazifizierung Münster : Waxmann, 2013 ISBN 3830928432
    Additional Edition: ISBN 9783830928430
    Additional Edition: Available in another form ISBN 9783830928430
    Additional Edition: Druckausg.
    Language: German
    Subjects: Musicology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Egk, Werner 1901-1983 ; Entnazifizierung ; Strobel, Heinrich 1898-1970
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Custodis, Michael 1973-
    Author information: Geiger, Friedrich 1966-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_877308144
    Format: 1 Online-Ressource (147 Seiten)
    ISBN: 9783830983958
    Series Statement: Münsteraner Schriften zur zeitgenössischen Musik Band 3
    Content: Im Sommer 2014 hatten Studierende des musikwissenschaftlichen Masterstudienganges der Westfälischen Wilhelms-Universität die Gelegenheit, die Entstehung der Oper „Iokaste“ von Stefan Heucke zu begleiten. Im Verlauf der mehrmonatigen intensiven Beschäftigung mit Heuckes Musik und seinen Vorstellungen zur Bedeutung von Musiktheater heute entstanden viele Fragen. Im Juni 2014 vor Beginn der zweiten Iokaste-Aufführung ergab sich hieraus eine Podiumsdiskussion mit Stefan Heucke, Dr. Alfred Wendel als Kulturmanager und Intendanten der Duisburger Philharmoniker sowie Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert, in der über die Relevanz und die Aufgaben von zeitgenössischem Musiktheater debattiert wurde. Als letztes Kapitel der didaktischen Aufbereitung endeten die beiden Seminare mit einem Künstlergespräch mit Jörg Maria Welke und Veronika Maruhn. Die aus diesen Seminaren und Diskussionen entstandenen Arbeiten wurden hier zu einem kleinen Textband zusammengestellt. Damit werden zum ersten Mal Stefan Heuckes Arbeit, sein Selbstverständnis und seine Aufführungen im Zusammenhang wissenschaftlich beleuchtet.
    Additional Edition: ISBN 9783830933953
    Additional Edition: ISBN 9783830933953
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Traditionsgebunden-modern Münster : Waxmann, 2016 ISBN 3830933959
    Additional Edition: ISBN 9783830933953
    Additional Edition: Available in another form ISBN 9783830933953
    Additional Edition: Druckausg.
    Language: German
    Subjects: Musicology
    RVK:
    Keywords: Heucke, Stefan 1959- ; Musikalische Analyse ; Aufsatzsammlung ; Biografie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Custodis, Michael 1973-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1679978942
    Format: 1 Online-Ressource (256 Seiten)
    ISBN: 9783412217822
    Content: Einleitende Überlegungen / Michael Custodis -- Richard Strauss und die Reichsmusikkammer, im Zeichen der Begrenzung von Kunst? / Gerhard Splitt -- Radikale Gleichschaltung und Rückbruch statt "Neubau" : Ammerkungen zur Wirkungsgeschichte der Reichsmusikkammer / Oliver Rathkolb -- "Unterlaubtes" Musizieren und Unterrichten : Die Ordnungsstrafverfahren der Reichsmusikkammer nach Paragraph 28 der "Ersten Durchführungsverordnung des Reichskulturkammergesetzes" / Sophie Fetthauer -- "Führer aller schaffenden Musiker" : Paul Graener als nationalsozialistischer Kulturpolitiker / Andreas Domann -- Werner Egk als Leiter der Fachschaft Komponisten in der Reichsmusikkammer / Friedrich Geiger -- Führung und Verwaltung : Heinz Drewes als Leiter der Musikabteilung des Reichsministeriums für Volksaufkläring und Propadanga (1937-1944) / Martin Thrun -- Richard Strauss' Lied Das Bächlein (1933) : Bekenntnis zur "Führertreue" oder Camoflage? / Jürgen May -- "Die Geflügelzucht" : Hindemiths Blick auf die Reichsmusikkammer / Susanne Schaal-Gotthardt -- "Der Taktstock als Waffe" : zum Kriegseinsatz deutscher Dirigenten / Oliver Bordin -- Bürokratie versus Ideologie? Nachkriegsperspektiven zur Reichsmusikkammer am Beispeil von Fritz Stein / Michael Custodis -- Nachlese / Albrecht Riethmüller
    Note: "... unter dem Titel Die Reichsmusikkammer. Im Zeichen der Begrenzung von Kunst durchgeführten Tagung, die vom 27. bis 29. Juni 2013 im Clubhaus der Freien Universität Berlin ... stattgefunden hat" - Vorwort
    Additional Edition: ISBN 9783412223946
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Die Reichsmusikkammer Köln : Böhlau Verlag, 2015 ISBN 3412223948
    Additional Edition: ISBN 9783412223946
    Language: German
    Subjects: History , Musicology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Reichsmusikkammer ; Musikleben ; Geschichte 1933-1945 ; Reichsmusikkammer ; Konferenzschrift
    Author information: Riethmüller, Albrecht 1947-
    Author information: Custodis, Michael 1973-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages