feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Topographie des Terrors und DZ  (1)
  • UdK Berlin  (1)
  • SB Beeskow
  • SB Velten
  • Licensed  (2)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : JOVIS Verlag GmbH
    UID:
    b3kat_BV048365293
    Format: 1 Online-Ressource (224 Seiten) , 42 farbige und schwarz/weiße Abbildungen
    ISBN: 9783868598070
    Content: A new art of taking action is intended to activate urban societies and ensure participation-and is therefore a matter of political responsibility. This book examines the conditions and possibilities of these artistically initiated projects within urban space that are aimed at participation in shaping the city, thereby bringing together political activism, social work, and urban planning. It takes a look at the consequences of this mostly explorative and experimental urban practice for the creation of new fields of work for a variety of involved parties and their self-understanding. Supposed utopias are envisaged communally in these works and tested in realistic conditions. Art becomes a collective process, a shared urban practice. The focus is therefore no longer on merely dealing with and illustrating topics, but on widespread action targeted towards change. It is therefore about action instead of negotiation, about art as communal urban design
    Content: Wie kann kollektive Stadtgestaltung organisiert und Teilhabe daran ermöglicht werden? Künstlerisch initiierte Projekte im urbanen Raum liefern ganz unterschiedliche Antworten auf diese Frage. In diesem Buch werden die Bedingungen und Möglichkeiten einer neuen Kunst des Handelns an der Schnittstelle zu politischem Aktivismus, sozialer Arbeit und städtischer Planung vorgestellt, die Stadtgesellschaften aktivieren und Beteiligung garantieren soll und sich damit in politischer Verantwortung befindet. Gefragt wird nach den Konsequenzen der zumeist explorativen und experimentellen Schnittstellenpraxis für das Entstehen von neuen Arbeitsfeldern diverser Akteure und deren Selbstverständnis. Vermeintliche Utopien werden in diesen Arbeiten gemeinschaftlich imaginiert und im Realversuch getestet. Hierbei wird Kunst jenseits des Werkbegriffs zu einem kollektiven Prozess, zu einer gemeinsamen urbanen Praxis. Somit steht nicht mehr die reine Verhandlung von Themen und deren Sichtbarmachung im Fokus, sondern eine auf Veränderung gerichtete Handlung von Vielen. Es geht um Handlung statt Verhandlung - um Kunst als gemeinsame Stadtgestaltung
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022) , In German
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8685-9503-1
    Language: German
    Subjects: Sociology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtgestaltung ; Kunst ; Öffentlicher Raum
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Berger, Hilke ca. 20. Jh.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1560933879
    Format: 1 Online-Ressource (812 Seiten) , Karten
    ISBN: 9783110495188 , 9783110491913
    Series Statement: Verfolgung und Ermordung der Juden 1933 – 1945
    Content: Der Band dokumentiert die Lage der Juden und ihre Verfolgung in Süd- und Südosteuropa während des Zweiten Weltkriegs. Jugoslawien, Griechenland und Albanien wurden 1941 besetzt und unter den Deutschen und ihren Verbündeten, zu denen bis 1943 vorrangig das faschistische Italien gehörte, aufgeteilt. Mit dieser Einmischung Deutschlands auf dem südlichen Balkan waren die jüdischen Gemeinden existentiell bedroht, nicht nur in den deutschen Besatzungsgebieten, sondern auch durch die Kooperation von Verbündeten und Einheimischen, die selbst aktiv gegen die Juden vorgingen. Erst im Sommer 1943, nach dem Sturz Mussolinis, nahmen deutsche Dienststellen in den italienisch besetzten Regionen sowie in Italien selbst die Besatzung in die eigenen Hände und versuchten, das Vernichtungsprogramm überall gleichermaßen durchzusetzen. In Italien gelang es einem Großteil der Juden unterzutauchen, in Griechenland war dies nur in wenigen Regionen möglich, in Jugoslawien flohen die Überlebenden zu den Partisanen. In Albanien, wo nur wenige Juden lebten, konnten sich die meisten bis Kriegsende verstecken
    In: Band 14
    Additional Edition: ISBN 9783110555592
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Berger, Sara, 1978 - Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland ; Band 14: Besetztes Südosteuropa und Italien Berlin : De Gruyter Oldenbourg, 2017 ISBN 9783110555592
    Additional Edition: ISBN 311055559X
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Italien ; Jugoslawien ; Griechenland ; Albanien ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Geschichte 1933-1945
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Berger, Sara 1978-
    Author information: Lewin, Erwin 1936-
    Author information: Schmid, Sanela
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages