feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV044043484
    Format: 1 Online-Ressource (369 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783034327312 , 9783034327329 , 9783034327336
    Series Statement: Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik Neue Folge, Band 30
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-0343-2116-7
    Language: German
    Subjects: German Studies , Ancient Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antike ; Rezeption ; Deutsch ; Literatur ; Aufklärung ; Geschichte 1680-1790 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Kurbjuhn, Charlotte
    Author information: Hildebrandt, Annika
    Author information: Martus, Steffen 1968-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV045194120
    Format: 1 Online-Ressource (XXII, 918 S.)
    ISBN: 9783642800481
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783642800498
    Language: German
    Subjects: Medicine
    RVK:
    Keywords: Balneologie ; Balneotherapie ; Klimatherapie ; Bioklimatologie ; Balneotherapie ; Klimatherapie ; Einführung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_150569955
    Format: 39 ungezählte Seiten , 4°
    Note: Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt
    Additional Edition: Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10669248-5
    Language: Latin
    Keywords: Theologie ; Amt ; Jesus Christus ; Christologie ; Dogmatik ; Hochschulschrift ; Einführung ; Dissertation:theol.
    URL: Volltext  (// 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 4 Diss. 900#Beibd.17)
    Author information: Küderling, Jakob
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Rochester, NY : Camden House
    UID:
    b3kat_BV044349711
    Format: 1 Online-Ressource (vi, 326 Seiten) , Illustrationen
    Edition: First published
    ISBN: 9781580468992
    Series Statement: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Content: Social injustice dilemmas such as poverty, unemployment, and racism are subjects of continuing debate in European societies and in Germany in particular, as solutions are difficult and progress often comes slowly. Such discussions are not limited to opposing newspaper editorials, position papers, or legislative forums, however; creative works expound on these topics as well, but their contributions to the debate are often marginalized. This collection of new essays explores how contemporary German-language literary, dramatic, filmic, musical, and street artists are grappling with social justice issues that affect Germany and the wider world, surveying more than a decade's worth of works of German literature and art in light of the recent paradigm shift in cultural criticism called the "ethical turn." Central themes include the legacy of the politically engaged 1968 generation, eastern Germany and the process of unification, widening economic disparity as a result of political policies and recession, and problems of integration and inclusivity for ethnic and religious minorities as migration to Germany has increased. ..
    Note: Includes bibliographical references and index
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-1-57113-569-8
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 1-57113-569-3
    Language: English
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Literatur ; Soziale Gerechtigkeit ; Geschichte 1980-2015
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Twark, Jill E. 1968-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV041607729
    Format: 1 Online-Ressource (816S.)
    ISBN: 9783322874078
    Note: Einführung -- A. Einführung in das Wirtschaften der Betriebe -- I. Das betriebswirtschaftliche Wirtschaften -- II. Die betrieblichen Funktionen -- III. Betriebswirtschaftliche Begriffe -- IV. Die rechnerische Erfassung des betrieblichen Geschehens -- V. Die Zielsetzungen der Betriebswirtschaften -- VI. Das Kapital im Betrieb -- VII. Die Arbeit im Betrieb -- B. Aufbau und Organisation der Betriebswirtschaft -- I. Einführung -- II. Die Arbeitsgliederung -- C. Unternehmungs- und Konzentrationsformen -- I. Gegenstandsungebundene Unternehmungsformen -- II. Aufbau und Inhalt von Gesellschaftsverträgen -- III. Gegenstandsgebundene Unternehmungsformen -- IV. Unternehmungsformen des öffentlichen Rechts -- V. Unternehmungsformen im Ausland -- VI. Konzentrationsformen -- VII. Kartellgesetzgebung in der Bundesrepublik -- VIII. Kartellgesetzgebung in der EWG -- IX. Kartellgesetzgebung in den USA -- D. Das betriebliche Rechnungswesen -- , I. Gliederung und Aufgaben der Kostenrechnung und des Rechnungswesens -- II. Grundsätze und Prinzipien der Kostenrechnung -- III. Produktions- und Kostentheorie -- IV. Kostenrechnungssysteme im Überblick -- V. Begriff und Wesen der Kosten -- VI. Die Betriebsabrechnung -- VII. Kostenstellenrechnung -- VIII. Kostenträgerrechnung — Kalkulation -- IX. Die kurzfristige Erfolgsrechnung -- X. Systemelemente der Plankostenrechnung -- XI. Systemelemente der Teilkostenrechnung: Grenzplankostenrechnung — Deckungsbeitragsrechnung -- E. Bilanzierung und Erfolgsrechnung -- I. Buchführung und Buchhaltung -- II. Die Grundlagen der Bilanzierung -- III. Die Grundsätze der Bilanzierung -- IV. Die Jahreserfolgsrechnung nach Handelsrecht -- V. Die Jahreserfolgsrechnung nach Steuerrecht -- VI. Die kurzfristige Erfolgsrechnung -- F. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre -- I. Einführung -- II. Kennzeichnung der wichtigsten betrieblichen Steuern -- III. Einflüsse der betrieblichen Steuern -- , G. Finanzierung und Finanzplanung -- I. Grundlagen der Finanzierungslehre -- II. Der Kapitalbedarf -- III. Die Deckung des Kapitalbedarfs -- IV. Die Umfinanzierung -- V. Die Kapitalherabsetzung -- VI. Die Finanzplanung -- H. Unternehmensführung und betriebliche Entscheidungen -- I. Aufgaben der Unternehmensführung -- II. Begriff, Wesen und Abgrenzung -- III. Die Aufgaben der Unternehmensführung als Ausgangspunkt des Entscheidungsprozesses -- IV. Die Stufen des Entscheidungsprozesses -- V. Die Instrumente zur Realisierung unternehmerischer Entscheidungen -- VI. Der Entscheidungsprozeß unter Unsicherheit -- VII. Möglichkeiten und Wege zur Ausbildung unternehmerischer Führungskräfte -- I. Bilanzanalyse/Bilanz- und Branchenvergleich -- I. Bilanzanalyse: Voraussetzungen, Grenzen und Möglichkeiten der Auswertung -- II. Betriebsvergleich -- III. Vermögensaufbau und Finanzierung in bilanzkritischer Betrachtung -- IV. Liquiditätsuntersuchungen und Zahlungsplan -- V. Rentabilität -- , VI. Kennzahlen -- VII. Gesamtwert eines Unternehmens -- VIII. Roh- und Reingewinn-Richtsätze -- Sachwortverzeichnis
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-409-46021-7
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Betriebswirtschaftslehre ; Einführung ; Lehrbuch
    Author information: Mann, Gerhard 1928-
    Author information: Neddermeyer, Walter 1930-
    Author information: Vormbaum, Herbert 1925-2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV041610749
    Format: 1 Online-Ressource (159 S.)
    Edition: Zweite Auflage
    ISBN: 9783642528378
    Note: I. Wesen der betriebswirtschaftlichen Organisationslehre -- II. Arbeitsgliederung -- III. Arbeitsablauf -- IV. Organisierende und Organisieren
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-642-52838-5
    Language: German
    Keywords: Organisation ; Unternehmen ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Gabler Verlag
    UID:
    b3kat_BV041615606
    Format: 1 Online-Ressource (162 S.)
    Edition: Vierte, verbesserte Auflage
    ISBN: 9783663148258
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-663-14726-8
    Language: German
    Keywords: Organisation ; Unternehmen ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Gabler Verlag
    UID:
    b3kat_BV041615389
    Format: 1 Online-Ressource (160 S.)
    Edition: Fünfte, neu bearbeitete Auflage
    ISBN: 9783663137474
    Note: Erstes Kapitel - Einführung -- Zweites Kapitel - Die Arbeitsgliederung -- Drittes Kapitel - Der Arbeitsablauf -- Viertes Kapitel - Organisierende und Organisieren -- Fünftes Kapitel- Beispiele
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-409-31165-6
    Language: German
    Keywords: Organisation ; Unternehmen ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    gbv_1020524650
    Format: 1 Online-Ressource (vi, 326 pages) , digital, PDF file(s)
    ISBN: 9781580468992
    Series Statement: Studies in German Literature, Linguistics, and Culture
    Content: Social-injustice dilemmas such as poverty, unemployment, and racism are subjects of continuing debate in European societies and in Germany in particular, as solutions are difficult and progress often comes slowly. Such discussions are not limited to opposing newspaper editorials, position papers, or legislative forums, however; creative works expound on these topics as well, but their contributions to the debate are often marginalized.〈BR〉This collection of new essays explores how contemporary German-language literary, dramatic, filmic, musical, and street artists are grappling with social-justice issues that affect Germany and the wider world, surveying more than a decade's worth of works of German literature and art in light of the recent paradigm shift in cultural criticism called the "ethical turn." Central themes include the legacy of the politically engaged 1968 generation, eastern Germany and the process of unification, widening economic disparity as a result of political policies and recession, and problems of integration and inclusivity for ethnic and religious minorities as migration to Germany has increased.〈BR〉〈BR〉Contributors: Monika Albrecht, Olaf Berwald, Robert Blankenship, Laurel Cohen-Pfister, Jack Davis, Bastian Heinsohn, Axel Hildebrandt, Deborah Janson, Karolin Machtans, Ralf Remshardt, Alexandra Simon-López, Patricia Anne Simpson, Maria Stehle, Jill E. Twark.〈BR〉〈BR〉Jill E. Twark is Associate Professor of German at East Carolina University. Axel Hildebrandt is Associate Professor of German at Moravian College.〈BR〉〈BR〉
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 04 Apr 2018)
    Additional Edition: ISBN 9781571135698
    Additional Edition: Print version ISBN 9781571135698
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Envisioning social justice in contemporary German culture Rochester, NY : Camden House, 2015 ISBN 1571135693
    Additional Edition: ISBN 9781571135698
    Language: English
    Subjects: German Studies , Ethnology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Literatur ; Soziale Gerechtigkeit ; Geschichte 1980-2015 ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages